Neu: Lumix GX7!

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
Benutzeravatar
Michael.V
Beiträge: 847
Registriert: Samstag 3. August 2013, 15:42
Wohnort: Wien

Re: Neu: Lumix GX7!

Beitrag von Michael.V » Sonntag 20. Oktober 2013, 20:35

Hallo hafipix,
Willkommen im Forum! :D
hafipix hat geschrieben:wie kann man das Fokus-Fenster auf dem Display verschieben, während man durch den (hochgeklappten) Sucher blickt (welche Einstellungen im Menü)?
IMHO Touchpad-AF ... (BA, Seite 64) ;)
Schöne Grüße aus Wien,
Michael


Panasonic LUMIX G6, H-FS14140; Olympus M.ZUIKO 25|45/1.8; SIGMA Art 60/2.8 DN; Metz 52 AF-1; Nissin i40; RØDE VideoMic GO; div. Software/Zubehör;

Benutzeravatar
Silbersurfer
Beiträge: 117
Registriert: Montag 4. Juli 2011, 15:30
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Neu: Lumix GX7!

Beitrag von Silbersurfer » Montag 21. Oktober 2013, 08:55

Hallo,
Nachdem ich mich jetzt 2 Tage mit Handbuch und Kamera vertraut gemacht habe, ist mir ein Punkt aufgefallen bezüglich des Zurücksetzen des Fokuspunktes zur Mitte der mir etwas umständlich erscheint oder wo ich die richtige Einstellung nicht gefunden habe.
Wenn ich den Fokuspunt verschiebe kann ich ihn durch betätigen der Display-Taste zurücksetzen, soweit so gut. Löse ich jetzt aber aus, geht das nicht mehr. Ich habe mir auf FN2 jetzt "Fokusber. einstellen" gelegt drücke FN2 dann Display. Wie bekomme ich den Fokusbereich weniger kompliziert nach dem Auslösen zurückgesetzt?
Meine FotoHomepage http://www.4zu3fotografie.de

Benutzeravatar
azmo
Beiträge: 216
Registriert: Sonntag 19. Juni 2011, 10:41
Wohnort: Bremen

Re: Neu: Lumix GX7!

Beitrag von azmo » Montag 21. Oktober 2013, 14:56

Hallo Silbersurfer,

Mich nervt das auch.
Ich löse das momentan so, dass ich einfach nochmal irgendwo auf das Display drücke. Dann kann ich ja den Fokuspunkt wieder verschieben. DISP resettet dann den Fokuspunkt wieder.
Manchmal setzt er sich aber auch irgendwie in einer Ecke fest und muss "überredet" werden.
Ich werde wohl den Touchscreen einfach deaktivieren. Mich nervt es mehr als es mir nützt weil ich ohnehin meistens mit Mittenfokus (Einfeld oder sogar Punkt) arbeite und dann einfach zum gewünschten Bildausschnitt hin verschwenke.

Hoffe mein kleine Tipp konnte helfen.. Wenn sonst noch jemand was dazu hat, bitte her damit. Das nervt wirklich etwas :(
Die Fokusfeldverschiebung fand ich bei der PL1 deutlich simpler gelöst obwohl diese ja gar keinen Touchscreen hatte.
Kameras: Lumix GX-7 und Oly E-PL1.
Objektive: Oly 14-42 II ; Oly 17:2.8 ; Lumix 20:1.7 II ; versch. adaptiertes Altglas

(Nach einer Auszeit hier im Forum, bei der ich die Olympus E-PL1 hatte, jetzt das Comeback mit der GX-7!)

hafipix
Beiträge: 2
Registriert: Sonntag 20. Oktober 2013, 13:38

Re: Neu: Lumix GX7!

Beitrag von hafipix » Montag 21. Oktober 2013, 16:32

Michael.V hat geschrieben:Hallo hafipix,
Willkommen im Forum! :D
hafipix hat geschrieben:wie kann man das Fokus-Fenster auf dem Display verschieben, während man durch den (hochgeklappten) Sucher blickt (welche Einstellungen im Menü)?
IMHO Touchpad-AF ... (BA, Seite 64) ;)
Hallo Michael,
danke für den Tipp. Ich habe die Kamera gerade nicht zur Verfügung, werde aber deinen Vorschlag möglichst bald ausprobieren!
Grüße aus Berlin
Hartmut

Benutzeravatar
Burkuntu
Beiträge: 88
Registriert: Sonntag 21. Juli 2013, 13:39
Wohnort: Göttingen

Re: Neu: Lumix GX7!

Beitrag von Burkuntu » Montag 21. Oktober 2013, 20:10

Den Fokus-Reset kannte ich noch gar nicht :?
Ich habe die GX7 immer kurz aus- eingeschaltet, um den Fokus wieder in die Mitte zu bekommen ;)

Superwaldi
Beiträge: 101
Registriert: Dienstag 17. September 2013, 10:00

Re: Neu: Lumix GX7!

Beitrag von Superwaldi » Montag 21. Oktober 2013, 22:12

Habe ich das Problem nicht verstanden?

Wenn ich den Fokuspunkt irgendwo per Finger gesetzt habe, kann ich das per "Display reset" rückgängig machen, wenn ich noch nicht fokussiert habe.

Wenn ich fokussiert oder ausgelöst habe, kann ich doch auf dem Bildschirm links unten per "AF / AE off" resetten.

Ist jeweils nur ein touch.

Benutzeravatar
benado
Beiträge: 224
Registriert: Dienstag 20. September 2011, 22:06

Re: Neu: Lumix GX7!

Beitrag von benado » Montag 21. Oktober 2013, 22:27

available hat geschrieben:Hallo benado,

herzlichen Glückwunsch zu Deiner neuen Kamera! Ich kann mir vorstellen, dass Du sehr viel Freude an den neuen Features der GX7 hast.
Wenn Du fast ausschließlich mit manuellem Fokus arbeitest und den manuellen Blendenring vermisst wäre das 25er Nokton sicher für Dich eine Option gewesen.
Es ist allerdings etwas größer als das Panaleica was wiederum an der GX7 für Dich unpassender sein könnte.

Du fotografierst mit der GH2 und GX7 und kannst mir sicherlich eine Antwort zum Vergleich Suchergrößen und zum Sucherformat (16:9 oder 4:3) geben.
Meines Wissens hat die GH2 (die OM-D E-M1 ausgenommen) den größten mFT EVF und das 4:3 Format. (Bzw. soagr Multiformat)
ich schätze der Sucher der GX7 ist kleiner und bildet in 16:9 Format ab?
Ich halte für diesen Test die beiden Kameras gleichzeitig an je ein Auge.

Viele Grüße

Andreas

Hallo Andreas

Besten Dank - ich denke, die GX7 war ein guter Kauf!

Beim Nokton fehlt m.W. der Autofokus gänzlich, manchmal finde ich ihn jedoch ganz praktisch, z.B. wenn ich "aus der Hüfte" fotografiere. Daher sagt mir das PanaLeica insgesamt mehr zu.

Gerade habe ich die Sucher verglichen. Das Sucherbild der GH2 scheint mir etwas grösser zu sein, was aber eigentlich nur im direkten Vergleich auffällt. Der Sucher der GX7 ist im 16:9 Format voll ausgefüllt, bei 4:3 o. 3:2 sind an den Seiten schwarze Balken sichtbar. Bei der GH2 ist es umgekehrt, deren Sucher ist bei 4:3 voll ausgefüllt und weist bei 3:2 o. 16:9 oben und unten schwarze Balken auf. Somit unterstützen beide Multiformat, oder? Jedenfalls lässt der GX7 Sucher mich im Vergleich zur GH2 nichts vermissen, zu schätzen weiss ich mittlerweile die digitale Wasserwaage in der Anzeige.

Beste Grüsse
Bernd
LUMIX GX7 / GH2
Lumix 14-140, 4-5.6 / 20, 1.7 / 7-14, 4 // Olympus 45, 1.8 / 75, 1.8 // PanaLeica 25, 1.4
METZ 50 AF-1
Manfrotto 390 / Joby GP3 mit Kugelkopf
Billingham 225 / Billingham Hadley Digital


http://www.flickr.com/photos/benado_ch/

just_me
Beiträge: 1179
Registriert: Dienstag 9. Juli 2013, 16:43

Re: Neu: Lumix GX7!

Beitrag von just_me » Montag 21. Oktober 2013, 22:39

Soeben ist mir folgendes aufgefallen:

adaptiert man irgendein Objektiv ohne elektr. Kontakte (in meinem Fall das Sigma 180mm Nikon F), geht die Blitzkorrektur nur über's Menü und die Einstellräder sind mit der Fokus-Lupe belegt.. :?

http://www.flickr.com/photos/99452971@N07/

G81, E-M1, Pana 100-400mm, Sigma 105mm Makro x2, Sigma 10-20mm, DCR-150, DCR-250, MSN-202, Metz 52 AF-1, Benbo Trekker MK3 + Gitzo GH2780

Benutzeravatar
benado
Beiträge: 224
Registriert: Dienstag 20. September 2011, 22:06

Re: Neu: Lumix GX7!

Beitrag von benado » Montag 21. Oktober 2013, 22:41

hafipix hat geschrieben:Hallo zusammen,
eine Frage an die GX7-Durchblicker: wie kann man das Fokus-Fenster auf dem Display verschieben, während man durch den (hochgeklappten) Sucher blickt (welche Einstellungen im Menü)? Habe schon einiges versucht, will nicht klappen. Ansonsten: GX7 ist eine sehr schöne Kamera, vor allem Focus-Peaking macht Spaß!
Beste Grüße und Danke für eure Tipps
hafipix

Hallo hafipix

Grundsätzlich lässt sich der Fokus-Bereich per "Display" Taste wieder in die Mitte des Displays bringen, sofern er zum Verschieben markiert ist. Um ihn zu steuern, während ich durch den Sucher schaue, habe ich die Taste "Fn2" entsprechend konfiguriert. Damit kann ich das Fokus-Fenster dann zum Verschieben aktivieren bzw. wieder deaktivieren. Ist es aktiviert, kann ich es mit den Cursor-Tasten verschieben (oder mittels "Display" wieder zentrieren). Gleiches gilt sowohl im Autofokus Betrieb wie auch für den Lupen-Bereich bei manuellem Fokus.

Beste Grüsse
Bernd
LUMIX GX7 / GH2
Lumix 14-140, 4-5.6 / 20, 1.7 / 7-14, 4 // Olympus 45, 1.8 / 75, 1.8 // PanaLeica 25, 1.4
METZ 50 AF-1
Manfrotto 390 / Joby GP3 mit Kugelkopf
Billingham 225 / Billingham Hadley Digital


http://www.flickr.com/photos/benado_ch/

Benutzeravatar
Silbersurfer
Beiträge: 117
Registriert: Montag 4. Juli 2011, 15:30
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Neu: Lumix GX7!

Beitrag von Silbersurfer » Dienstag 22. Oktober 2013, 07:19

Superwaldi hat geschrieben:Habe ich das Problem nicht verstanden?

Wenn ich den Fokuspunkt irgendwo per Finger gesetzt habe, kann ich das per "Display reset" rückgängig machen, wenn ich noch nicht fokussiert habe.

Wenn ich fokussiert oder ausgelöst habe, kann ich doch auf dem Bildschirm links unten per "AF / AE off" resetten.

Ist jeweils nur ein touch.
Vielen Dank, probiere ich mal aus. Ist aber nicht die Lösung die ich suche!
Ich würde es gerne über Tasten machen damit ich das Auge nicht vom Sucher nehmen muss. Deshalb meine Lösung, die lässt sich blind mit Auge am Sucher ausführen. Aber eventuell hab ich einfach was übersehen :oops: und es geht noch einfacher.
Meine FotoHomepage http://www.4zu3fotografie.de

Benutzeravatar
available
Beiträge: 6337
Registriert: Samstag 27. August 2011, 11:36
Kontaktdaten:

Re: Neu: Lumix GX7!

Beitrag von available » Dienstag 22. Oktober 2013, 20:53

benado hat geschrieben:Hallo Andreas

Besten Dank - ich denke, die GX7 war ein guter Kauf!

Beim Nokton fehlt m.W. der Autofokus gänzlich, manchmal finde ich ihn jedoch ganz praktisch, z.B. wenn ich "aus der Hüfte" fotografiere. Daher sagt mir das PanaLeica insgesamt mehr zu.

Gerade habe ich die Sucher verglichen. Das Sucherbild der GH2 scheint mir etwas grösser zu sein, was aber eigentlich nur im direkten Vergleich auffällt. Der Sucher der GX7 ist im 16:9 Format voll ausgefüllt, bei 4:3 o. 3:2 sind an den Seiten schwarze Balken sichtbar. Bei der GH2 ist es umgekehrt, deren Sucher ist bei 4:3 voll ausgefüllt und weist bei 3:2 o. 16:9 oben und unten schwarze Balken auf. Somit unterstützen beide Multiformat, oder? Jedenfalls lässt der GX7 Sucher mich im Vergleich zur GH2 nichts vermissen, zu schätzen weiss ich mittlerweile die digitale Wasserwaage in der Anzeige.

Beste Grüsse
Bernd

Hallo Bernd,

ich habe das Nokton nur erwähnt, da Du fast ausschliesslich den MF verwendest und gerne einen Blendenring hättest. Aber das 25er Lumix ist auch sehr gut.

Zur GX7:
Es ist so wie ich vermutet habe. Die GX7 hat leider wieder einen 16:9 Sucher. Ich kann das nicht nachvollziehen.
Wir haben eine 4:3 Kamera, welche die beste Auflösung in 16:9 bietet. Allerdings wieder mit den Anzeigen im Display und nicht wie in der GH2 drunter und drüber.
Bei 3:2 oder 4:3 ist er wie auch der der GH3 um einiges kleiner als der der GH2.
Das stört mich nun schon seit 1 Jahr an der GH3.

Den letzten Multiformatsensor besaß demnach die GH2. Siehe auf dieser Seite im mittleren Bereich. Dementsprechend war auch der Sucher ausgelegt.

http://www.dpreview.com/reviews/PanasonicDMCGH2/" onclick="window.open(this.href);return false;

Ich schätze der Sucher ist zugekauft und hoffe Panasonic biegt das irgendwann mal wieder gerade.
Wahrscheinlich werde ich aber zur OM-D E-M1 wechseln.

Viele Grüße

Andreas
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase

Benutzeravatar
benado
Beiträge: 224
Registriert: Dienstag 20. September 2011, 22:06

Re: Neu: Lumix GX7!

Beitrag von benado » Dienstag 22. Oktober 2013, 21:13

available hat geschrieben:
benado hat geschrieben:Hallo Andreas

Besten Dank - ich denke, die GX7 war ein guter Kauf!

Beim Nokton fehlt m.W. der Autofokus gänzlich, manchmal finde ich ihn jedoch ganz praktisch, z.B. wenn ich "aus der Hüfte" fotografiere. Daher sagt mir das PanaLeica insgesamt mehr zu.

Gerade habe ich die Sucher verglichen. Das Sucherbild der GH2 scheint mir etwas grösser zu sein, was aber eigentlich nur im direkten Vergleich auffällt. Der Sucher der GX7 ist im 16:9 Format voll ausgefüllt, bei 4:3 o. 3:2 sind an den Seiten schwarze Balken sichtbar. Bei der GH2 ist es umgekehrt, deren Sucher ist bei 4:3 voll ausgefüllt und weist bei 3:2 o. 16:9 oben und unten schwarze Balken auf. Somit unterstützen beide Multiformat, oder? Jedenfalls lässt der GX7 Sucher mich im Vergleich zur GH2 nichts vermissen, zu schätzen weiss ich mittlerweile die digitale Wasserwaage in der Anzeige.

Beste Grüsse
Bernd

Hallo Bernd,

ich habe das Nokton nur erwähnt, da Du fast ausschliesslich den MF verwendest und gerne einen Blendenring hättest. Aber das 25er Lumix ist auch sehr gut.

Zur GX7:
Es ist so wie ich vermutet habe. Die GX7 hat leider wieder einen 16:9 Sucher. Ich kann das nicht nachvollziehen.
Wir haben eine 4:3 Kamera, welche die beste Auflösung in 16:9 bietet. Allerdings wieder mit den Anzeigen im Display und nicht wie in der GH2 drunter und drüber.
Bei 3:2 oder 4:3 ist er wie auch der der GH3 um einiges kleiner als der der GH2.
Das stört mich nun schon seit 1 Jahr an der GH3.

Den letzten Multiformatsensor besaß demnach die GH2. Siehe auf dieser Seite im mittleren Bereich. Dementsprechend war auch der Sucher ausgelegt.

http://www.dpreview.com/reviews/PanasonicDMCGH2/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Ich schätze der Sucher ist zugekauft und hoffe Panasonic biegt das irgendwann mal wieder gerade.
Wahrscheinlich werde ich aber zur OM-D E-M1 wechseln.

Viele Grüße

Andreas

Hallo Andreas

Der Sucher, wenn Du es nicht gesagt hättest, mir wäre das kaum aufgefallen. Ich komme mit dem der GX7 super zurecht, Fokus Peaking und Wasserwaage gleichen den Grössenverlust mehr als aus (im Gegensatz zur GH2). Die OM-D E-M1 ist sicherlich eine tolle Kamera, mir persönlich aber zu gross und zu DSLR-like. Das Format des GX7 Body finde ich genial, das Teil macht einfach nur Spass. Klasse ist auch der integrierte Timer für Zeitraffer, aber den haben andere Modelle vermutlich zwischenzeitlich auch im Angebot.

Sollte ich für die GH2 mal einen Ersatz suchen, müsste ich mich aktuell zwischen GH3 u. E-M1 entscheiden. Die GX7 erfüllt (etwas) andere Ansprüche, die meinen eigenen näher liegen.

Beste Grüsse
Bernd
LUMIX GX7 / GH2
Lumix 14-140, 4-5.6 / 20, 1.7 / 7-14, 4 // Olympus 45, 1.8 / 75, 1.8 // PanaLeica 25, 1.4
METZ 50 AF-1
Manfrotto 390 / Joby GP3 mit Kugelkopf
Billingham 225 / Billingham Hadley Digital


http://www.flickr.com/photos/benado_ch/

Benutzeravatar
available
Beiträge: 6337
Registriert: Samstag 27. August 2011, 11:36
Kontaktdaten:

Re: Neu: Lumix GX7!

Beitrag von available » Dienstag 22. Oktober 2013, 21:22

Hallo Bernd,

das kann ich nachvollziehen.
Wie gesagt finde ich die Suchergeschichte nur sehr schade und nicht passend zum mFT-Gedanken. Die Kameras nennen sich ja nicht mSN.
Die Kamera beschneidet das Foto im 16:9 Format bei größtem Sucherbild auf 12MP. Diesem Beschnitt kann man nur mit der Umschaltung auf 4:3 mit dadurch kleinerem Sucherbild entgehen.
Für mich wie gesagt nicht verständlich. Besser wäre ein großer 4:3 Sucher mit gegebenenfalls möglicher Einblendung von 16:9 und 3:2 Linien. Das wird nich kommen. Jede Wette.
Aber ich höre jetzt wieder auf zu meckern.

Viele Grüße

Andreas
Zuletzt geändert von available am Dienstag 22. Oktober 2013, 21:30, insgesamt 1-mal geändert.
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase

Benutzeravatar
benado
Beiträge: 224
Registriert: Dienstag 20. September 2011, 22:06

Re: Neu: Lumix GX7!

Beitrag von benado » Dienstag 22. Oktober 2013, 21:28

available hat geschrieben:Hallo Bernd,

das kann ich nachvollziehen.
Wie gesagt finde ich die Suchergeschichte nur sehr schade und nicht passend zum mFT-Gedanken. Die Kameras nennen sich ja nicht mSN.

Viele Grüße

Andreas
...damit hast Du auf jeden Fall Recht.

Ich suche gerade die Werkzeugkiste, vielleicht kann ich ja einen Austausch vornehmen zwischen GH2 u. GX7, einen Lötkolben habe ich auch... ;)
LUMIX GX7 / GH2
Lumix 14-140, 4-5.6 / 20, 1.7 / 7-14, 4 // Olympus 45, 1.8 / 75, 1.8 // PanaLeica 25, 1.4
METZ 50 AF-1
Manfrotto 390 / Joby GP3 mit Kugelkopf
Billingham 225 / Billingham Hadley Digital


http://www.flickr.com/photos/benado_ch/

Benutzeravatar
available
Beiträge: 6337
Registriert: Samstag 27. August 2011, 11:36
Kontaktdaten:

Re: Neu: Lumix GX7!

Beitrag von available » Dienstag 22. Oktober 2013, 21:33

Haaaalt, lass das lieber bleiben. Nachher bin ich noch Schuld!!!!
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“