Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
Benutzeravatar
Lumix4Video
Beiträge: 893
Registriert: Samstag 8. Oktober 2022, 09:31
Wohnort: Gifhorn

Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II

Beitrag von Lumix4Video » Samstag 16. September 2023, 17:02

Ich bin verliebt ;-).

Ich war heute beim Herbstfest bei Calumet in Hannover, eigentlich nur so, um mal zu schauen und eine günstige Lexar Speicherkarte mit zu nehmen.
Da saß ein sehr netter Herr von Panasonic und drückte mir direkt eine G9 II in die Hand ;-).

Da ich die S5 nicht kenne, war das meine erste Begegnung mit dem Body und ich bin schwer begeistert. Eine geniale Ergonomie und dabei kompakter und leichter, als ich es erwartet hätte. Für mich passt das absolut.
Ich konnte ein bisschen mit der Kamera spielen - Kamera an sich und Autofocus blitzschnell, Bedienung und Menü sehr ähnlich wie S5 und meine GH6. Die beiden parallel zu betreiben sollte hervorragend funktionieren.
Meine Geduld wird arg strapaziert, aber ich habe mir fest vorgenommen noch ein wenig zu warten bis der Kurs etwas freundlicher geworden ist (meine Vorstellung wären 1.500, max. 1.600 €).

Der Panasonic Vertreter meinte, dass die alte G9 als günstigere Alternative im Programm bleibt. Bei Straßenpreisen von aktuell 850 € sicher ein guter Plan.

On Top hat er mir noch das Panaleica 50-200 mm als ideale Ergänzung zu meinem 12-60 mm empfohlen. Das war ein sehr teurer Besuch heute, auch wenn ich noch nichts bestellt habe. Es ist aber einigermaßen klar, wo die Reise jetzt hingeht.

Benutzeravatar
Sinspin
Beiträge: 38
Registriert: Samstag 17. Januar 2015, 12:22
Wohnort: Dubai

Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II

Beitrag von Sinspin » Samstag 16. September 2023, 18:33

Ich wollte mir eigentlich 2018 beim Umstieg von FZ cams (FZ150) auf G gleich was gutes in Form der G9 hohlen. Habe das aber nicht gemacht. Der Preis war mir zu hoch und ich hatte keine Ahnung wie groß der Unterschied von G cams zu FZ knipsen ist.
Es wurde dann die G81 mit 14140, nen 100300, ne GX9 mit 12060, nen 100400 und nen 08018. Wir haben zusammen eine Menge Spass. Die G9 war noch immer mein Ziel. Aber die G81 ist ja da und macht einen tollen Job, später auch die GX9 als immer dabei cam.
Dann kam die GH6 und wenig später fing es an zu rumoren dass es einen Nachfolger für die G9 geben sollte. Eine Messe nach der anderen, aber nichts Handfestes.
Bis letzte Woche, dann kam die Ankündigung für das live Event auf Panasonic's YouTube channel. Ich kam mir vor wie so nen Apple Jünger der auf die Show zur Vorstellung der neuen IPhones wartet.
Ich habe es mir live angesehen .... und mich direkt verliebt. Nein, nicht in die Kerle, in die G9II! :roll:
Der Preis wird vermutlich nicht so schnell runter gehen. Selbst der Händler meines Vertrauens hat sie gerade nur für UVP im Angebot (zur Vorbestellung). Eigentlich ist der Preis dort immer ein paar Hundert unter UVP. Also erstmal warten.
Die G81 ist noch immer voll im Saft und wird es hoffentlich noch lange bleiben, aber was die G9II bisher gezeigt hat ist gewaltig. Was den Preis fast schon OK macht. :?
Stefan

https://www.flickr.com/photos/29777490@N06/
https://www.youtube.com/@BeautyOfGaia
G81, GX9, G9M2, P8-18, P14-140, P100-400, P12-60

Benutzeravatar
Holger R.
Beiträge: 5577
Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
Wohnort: bei Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II

Beitrag von Holger R. » Samstag 16. September 2023, 18:57

als die OM-1 erschien, hat jeder über die 2200€ für eine MFT diskutiert, und im Endeffekt wurde eigentlich jedem klar, dass der Preis für die Ausstattung und die Leistung eigentlich als günstig anzusehen ist. Die G9 II hat kein ND-Filter und kein stacked Sensor, darf also somit etwas günstiger sein - ist sie auch. Ich finde 1800€ verdammt viel Geld, aber für das gebotene schwer ok, wenn sie so liefert wie es die Daten versprechen. Und für alle anderen gibt´s bald ne Flut gebrauchte G9 am Markt, war bei der OM-1 auch so dass im blauen Forum auf Seite 1 sechs Olympus Kameras angeboten wurden.
Gruß Holger

Flickr-Best-of

-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 23657
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II

Beitrag von Jock-l » Samstag 16. September 2023, 19:41

... das wird immer so sein- wäre auch schade die weiterhin guten Bodys einfach zu deaktivieren. Manch einen freuts daß das Upgrade zur G9 dann günstiger ist.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

***

Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II

Beitrag von *** » Samstag 16. September 2023, 20:05

Im Moment liegen die Preise für eine gebrauchte G9 so um 700€, bei der zu erwartenden Flut in Zukunft, sollten die Preise für eine gebrauchte G9 fallen.

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 9824
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II

Beitrag von j73 » Samstag 16. September 2023, 20:45

Mich überrascht der Preis für die G9II nicht. Basierend auf den Features war mit dieser Höhe zu rechnen. Auch in Relation zu den Mitbewerbern passt die Einsortierung (vgl. OM-1, Sony a6700, Canon R7).

Die G9II ist keine Einsteigerkamera sondern zielt mit der Ausstattung sowohl auf fortgeschrittene Filmer, die aber das letzte Quäntchen der GH6 nicht brauchen als auch auf Wildlife/Sport/...-Fotografen im fortgeschrittenen Stadium.

Die Nutzung des S5-Gehäuses ist clever (Gleichteile) und ermöglicht den leichten Umstieg vom einen ins andere System, bzw. die Parallelnutzung. Es sieht so aus, als ob Pana ziemlich viel ziemlich richtig gemacht hat. Dass das ganze 5 Jahre gedauert hat, hat Pana sicher den einen oder anderen Kunden gekostet. Andererseits wäre eine G9II mit Präsentationsdatum 2022 oder gar 2021 sicher deutlich leistungsschwächer. Und dann hätte jeder gefragt, wo denn jetzt die Unterschiede zum bisherigen Modell liegen.

Für mich kommt sie zur rechten Zeit, da bei mir auch die Weiternutzung der G9 ohne Verkauf sichergestellt ist. Es gibt nur wenige Videos, die über die reine Vorstellung hinausgehen. Allerdings: Was ich da gesehen habe, stimmt mich hoffnungsvoll, die richtige Enscheidung getroffen zu haben.
Sehr angenehm finde ich, dass die Kombi G9II mit PL100-400(II) praktisch die gleichen Abmessungen hat, wie die Kombi G9 + PL100-400. Auch da: alles richtig gemacht, Panasonic!

Ich hoffe, dass der angekündigte Ausliefertermin einigermaßen eingehalten wird.
Grüße, Jörg

G9II, G9, GX9 (GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / 100-300mm(II)
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

***

Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II

Beitrag von *** » Samstag 16. September 2023, 21:02

Wann soll den ausgeliefert werden?
Habe da etwas von Anfang November bei einigen Fotohändlern gelesen.

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 9824
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II

Beitrag von j73 » Samstag 16. September 2023, 21:05

lunasol hat geschrieben:
Samstag 16. September 2023, 21:02
Wann soll den ausgeliefert werden?
Habe da etwas von Anfang November bei einigen Fotohändlern gelesen.
Richtig, voraussichtlich 1.November steht auf der Auftragsbestätigung ... bei uns kommt an dem Tag aber kein Postler :lol:
Grüße, Jörg

G9II, G9, GX9 (GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / 100-300mm(II)
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

***

Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II

Beitrag von *** » Samstag 16. September 2023, 21:22

Naja, Vorfreude soll ja bekanntlich die schönste Freude sein, dann kommt die Neue eben am Donnerstag :D

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 23657
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II

Beitrag von Jock-l » Sonntag 17. September 2023, 09:59

... in mir klingt nach der damaligen Auslieferung der G9 ein zeitnahes Firmwareupdate nach, da wurden nicht nur Fehler ausgemerzt sondern auch Funktionen implementiert/freigeschalten, weiß aus der Erinnerung leider nicht mehr ob das Richtung HighRes ging oder Richtung AF (Auswahl Einfeld-> Mensch/Tiererkennung; das kam vermutl. später in einem weiteren Update) oder die Funktion AF auf Nah oder Fern via Tastenauswahl zu begrenzen ...

Daher wird die Zeit nach erster Auslieferung sicher spannend, wenn die ersten Anwender in die Vollen gehen und das Eine oder Andere fragend aufwerfen...
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
Hobbyfilm
Beiträge: 84
Registriert: Samstag 11. Februar 2017, 12:06
Wohnort: Nähe "Colonia Ulpia Traiana" 
Kontaktdaten:

Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II

Beitrag von Hobbyfilm » Sonntag 17. September 2023, 14:03

Hi.
Wo gibt es denn gute Preise für das Lumix Sortiment (G9-2). Meine GH6 ist von AF Marcotec.
Gruß Hansi
Kamera: Lumix GH6,G9M2,S5IIx,Ninja V+.Leica 12-60,LUMIX G 12-60, S 20-60, Sigma 16 und 30mm,
Bearbeiten: Magix VPX16, Vegas Pro22, DaVinci Resolve 19 Studio, DxO PhotoLab 7.1

Website

Benutzeravatar
mbf
Beiträge: 1121
Registriert: Montag 10. Juni 2019, 18:51
Wohnort: Tübingen

Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II

Beitrag von mbf » Sonntag 17. September 2023, 14:32

Bei der G9II wird man noch ein wenig warten müssen, bis die Staßenpreise nachgeben. Vor November wohl nicht, sonst würde man die Vorbesteller sauer fahren.

Vielleicht wird es irgendwann auch trade-in- oder cashback-Aktionen geben, aber das bleibt abzuwarten.
Grüße, Matthias

Panasonic G9, 7-14/4, 12-35/2.8, 35-100/2.8, 100-300/4-5.6, Olympus 60/2.8, Walimex 7.5/3.5 und zuviel Kram drumrum.
Mein flickr dient im Wesentlichen nur der Bildablage.

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 9824
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II

Beitrag von j73 » Sonntag 17. September 2023, 14:34

Hobbyfilm hat geschrieben:
Sonntag 17. September 2023, 14:03
Hi.
Wo gibt es denn gute Preise für das Lumix Sortiment (G9-2). Meine GH6 ist von AF Marcotec.
Das ist ziemlich egal, wo du kaufst ... Online haben gerade alle die gleichen Preise. Das Einführungsangebot mit 300€ Rabatt beim Kauf einer teilnehmenden Linse haben auch fast alle drin. Rabattchancen gibts - wenn überhaupt - nur bei lokalen Händlern wo man vielleicht schon ne Kundenbeziehung hat, aber selbst da glaube ich, ist nichts oder nicht viel drin.
Grüße, Jörg

G9II, G9, GX9 (GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / 100-300mm(II)
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
mikesch0815
Ehrenmitglied
Beiträge: 9157
Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
Wohnort: Schotten
Kontaktdaten:

Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II

Beitrag von mikesch0815 » Sonntag 17. September 2023, 16:07

Der werte S. Wiesner schafft es in seinem aktuellen Video länger über seine Apple-Watch zu schwafeln als über die G9II. mFT nimmt er einfach nicht ernst.

so weit
Maico
S5II, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 23657
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II

Beitrag von Jock-l » Sonntag 17. September 2023, 17:26

Wen wunderts- YT ist ein Werbemarkt, zum Einen das was die Menschen sehen wollen bzw. Anreiz etwas sehen zu wollen... und zum Anderen das Hervorheben/Geschwafel ins-rechte-Licht-rücken-wollen von Produkten.

Das sind keine zufälligen Oberflächlichkeiten, im nächsten Jahr wird über etwas anderes "berichtet"/erzählt, je nachdem welche Erwartungen der Produktanbieter obenan stehen.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“