Neu: Lumix G X Vario 35-100mm F2.8

Hier geht`s um die "Augen" für die Lumix G-, GH-, GF- und GX-Modelle. Alles rund um die Micro-Four-Thirds-Linsen von Panasonic, Olympus, Leica, Voigtländer und Co.
Hendock

Re: Neu: Lumix G X Vario 35-100mm F2.8

Beitrag von Hendock » Dienstag 30. Oktober 2012, 08:54

Danke, danke.

Ich weiß, etwas verrückt bin ich schon... :roll:

Klar werde ich die Linse testen. Aber ich bin schon ganz heiß darauf, damit Action-Fotos zu machen. Ich hoffe auf einigermaßen gutes Wetter am Feiertag. Dann schnappe ich mir Freundin und Hund und dann geht's los. :D

Ich werde berichten.

P.S.: Wenn noch jemand ein gutes, gebrauchtes 45-200 benötigt...

Hendock

Re: Neu: Lumix G X Vario 35-100mm F2.8

Beitrag von Hendock » Dienstag 30. Oktober 2012, 15:13

Lenno hat geschrieben:Eeeeeeeeeendlisch isses da, das Objektiv auf das ich gewartet habe .... Danke Panasonic! :P
Und? Schon zugeschlagen?

Hendock

Re: Neu: Lumix G X Vario 35-100mm F2.8

Beitrag von Hendock » Dienstag 30. Oktober 2012, 16:24

So! Die ersten Actionfotos. Leider wird es gleich schon dunkel.
Igor_Action-1.jpg
Igor_Action-1.jpg (529.21 KiB) 1881 mal betrachtet
Igor_Action-2.jpg
Igor_Action-2.jpg (520.06 KiB) 1881 mal betrachtet

Hendock

Re: Neu: Lumix G X Vario 35-100mm F2.8

Beitrag von Hendock » Dienstag 30. Oktober 2012, 16:26

Und die letzten beiden der Serie. Die Einstellung war übrigens AF-C.
Igor_Action-3.jpg
Igor_Action-3.jpg (654.55 KiB) 1880 mal betrachtet
Igor_Action-4.jpg
Igor_Action-4.jpg (618.53 KiB) 1880 mal betrachtet

Hendock

Re: Neu: Lumix G X Vario 35-100mm F2.8

Beitrag von Hendock » Dienstag 30. Oktober 2012, 16:31

Und einmal das Bokeh. Ist zwar nur mit Blende 5,6 aber schon mal nicht schlecht, wie ich finde.
Igor_Bokeh.jpg
Igor_Bokeh.jpg (327.02 KiB) 1879 mal betrachtet

Benutzeravatar
veo
the artist formerly known as G3X
Beiträge: 6393
Registriert: Sonntag 29. April 2012, 13:27
Wohnort: Kurz vor Dänemark

Re: Neu: Lumix G X Vario 35-100mm F2.8

Beitrag von veo » Dienstag 30. Oktober 2012, 16:37

Hat zwar mit der Linse nichts zu tun, aber der AF-C hat das ja gut hinbekommen.
GX9+Vario 3,5/14-140+Vario 100-300+GII 1,7/20+M.Zuiko 1,8/45+Fisheye 8,0/9+Sigma 28-200 (Minolta adaptiert), TZ101, Sirui T-025X, Capture One 20
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!

Benutzeravatar
LUMIXuser
Beiträge: 144
Registriert: Montag 2. Januar 2012, 12:44
Kontaktdaten:

Re: Neu: Lumix G X Vario 35-100mm F2.8

Beitrag von LUMIXuser » Dienstag 30. Oktober 2012, 16:40

Hallo Heinz,

danke für das Einstellen der Bilder. Ist es auch leicht Violett?

Viele Grüße

Niklas
Lumix GH3 / G2 / 7-14mm F4 / 12-35mm F2,8 / 14-42mm F3,5-5,6 / 25mm Panleica F1,4 / 45-200mm F4-5,6
Adobe LR4.3 / PS CS6

Hendock

Re: Neu: Lumix G X Vario 35-100mm F2.8

Beitrag von Hendock » Dienstag 30. Oktober 2012, 16:42

veo hat geschrieben:Hat zwar mit der Linse nichts zu tun, aber der AF-C hat das ja gut hinbekommen.
Ja. Ich benutze AF-C zusammen mit dem Einfeld-AF, nicht mit der AF-Verfolgung. Die Serienbildgeschwindigkeit steht dabei auf M.

Edit: Ich denke schon, dass das auch was mit dem Objektiv zu tun hat. Bei mehr Licht (größere Blende) kann der AF präziser arbeiten und ein schneller AF-Stellmotor im Objektiv tut das seinige dazu.
Zuletzt geändert von Hendock am Dienstag 30. Oktober 2012, 16:53, insgesamt 1-mal geändert.

Hendock

Re: Neu: Lumix G X Vario 35-100mm F2.8

Beitrag von Hendock » Dienstag 30. Oktober 2012, 16:47

Und noch 2mal Bokeh bei Offenblende.
Igor_Bokeh_2.jpg
Igor_Bokeh_2.jpg (302.9 KiB) 1877 mal betrachtet
Igor_Bokeh_3.jpg
Igor_Bokeh_3.jpg (350.41 KiB) 1877 mal betrachtet
Die beiden Bilder sind im Gegensatz zum ersten Bokeh-Bild übrigens nicht gecroppt.

Hendock

Re: Neu: Lumix G X Vario 35-100mm F2.8

Beitrag von Hendock » Dienstag 30. Oktober 2012, 16:49

LUMIXuser hat geschrieben:Ist es auch leicht Violett?
Ja, genau wie das 12-35.

Das ist wahrscheinlich ein Qualitätsmerkmal, genau wie die weißen Canon-Objektive. :mrgreen:

Knipser0815
Beiträge: 42
Registriert: Samstag 27. Oktober 2012, 09:38

Re: Neu: Lumix G X Vario 35-100mm F2.8

Beitrag von Knipser0815 » Dienstag 30. Oktober 2012, 17:33

Meines konnte ich auch vorhin abholen.
Leider war es bereits dunkel, als ich nach Hause kam und so entstand nur im Büro ein schneller Vergleich zwischen Canon 2,8/70-200 L IS II an der 5DMkII und dem Lumix 35-100 an der G5.
In beiden Fällen vorsätzlich :D beide Kameras auf AWB und JPEG in der höchsten Qualität.
Kunstlicht (Halogen-Deckenlampe) mit an dieser Stelle sehr schlechter Ausleuchtung.
Kameras 1600 ISO, Blende 2,8

In beiden Fällen mehrfach fokussiert, mehrere Vergleichsaufnahmen gemacht, jeweils identisches Ergebnis.

Beide Bilder sind 100%-Crops OOC, keinerlei Nachbearbeitung. Bildmitte.

Einerseits zeigt die Canon, wie schlecht sie bei dem Bild mit dem Weissabgleich klarkommt, andererseits erstaunt mich, daß das 2,8/70-200 IS II übers Bildfeld bei Offenblende eine schlechtere Leistung bringt als das neue Lumix - und das ist schon an den Rändern des Bildmitte-Ausschnittes deutlich zu sehen. Hier spielt naturgemäß auch die etwas höhere Schärfentiefe oder Schiefentärfe :mrgreen: beim Panasonic-Objektiv etwas mit hinein.
Generell aber würde ich bei diesem Schnellschuss-Vergleich sagen, daß sich die Pana-Optik an der G5 excellent schlägt gegen die mehrfach teurere Vollformat-Kombi-
Erstaunlich für mich, so nicht von mir erwartet und gaaaanz viel Hoffnung gebend für eine Kombination des 35-100 mit der GH-3 als Canon-Vollformat-Ersatz bei nicht wenigen Gelegenheiten.
VG
Guenter

PS: Im Gegensatz zum 12-35, das in Japan hergestellt wird, trägt mein 35-100 die etwas ernüchternde Gravur "Made in China".
Übrigens: Auch wenn man es kaum vermutet in Anbetracht des Ergebnisses, das Canon ist exakt AF-feinjustiert. Realworld-Aufnahmen sehen nicht so schlimm aus, wirken deutlich schärfer.
Ungeachtet dessen bleibt ein erheblicher Unterschied zugunsten der Lumix-Optik.
Dateianhänge
P1010641.jpg
Lumix
P1010641.jpg (146.66 KiB) 1869 mal betrachtet
IMG_5174.jpg
Canon
IMG_5174.jpg (146.41 KiB) 1869 mal betrachtet

Knipser0815
Beiträge: 42
Registriert: Samstag 27. Oktober 2012, 09:38

Re: Neu: Lumix G X Vario 35-100mm F2.8

Beitrag von Knipser0815 » Dienstag 30. Oktober 2012, 18:22

Ich weiss, daß das nur Schnellschuss-"Gemurkse" ist, nur einen ersten Blick zulässt.
Gleich kommt mehr, das unter besseren Voraussetzungen gemacht wurde.
VG
Guenter

Knipser0815
Beiträge: 42
Registriert: Samstag 27. Oktober 2012, 09:38

Re: Neu: Lumix G X Vario 35-100mm F2.8

Beitrag von Knipser0815 » Dienstag 30. Oktober 2012, 18:40

So, jetzt ein Vergleich bei deutlich besserem Licht und unter anderen Voraussetzungen.
Beide Optiken auf 200mm (der Bildausschnitt beim Canon ist dabei einen Hauch enger als beim Lumix).

In beiden Fällen Blende 2,8, 400 ISO.
Aufnahmeentfernung nun 3,60 Meter (das Canon wird dabei deutlich besser als hart an der Nahgrenze).

Ausleuchtung Halogen 500 Watt von leicht links.

Scharfstellung auf das Bild oberhalb des Schriftzuges "Blickpunkt Sport".
Wie vorher auch JPEG höchste Stufe, AWB.
In beiden Fällen leichte Tonwertanpassung.

Durch die nun identische Brennweite 200mm beim vollständig identischen Ausschnitt aus der Bildmitte logischerweise eine andere Grössendarstellung bei 100%.

Man sieht klar erkennbar bei 100%, daß die Lumix weniger auflöst.
Optisch aber kann ich keinen Nachteil des 35-100 erkennen.
Dateianhänge
TVZeitungLumix.jpg
TVZeitungLumix.jpg (413.51 KiB) 1849 mal betrachtet
TVZeitung Canon.jpg
TVZeitung Canon.jpg (651.34 KiB) 1849 mal betrachtet

Knipser0815
Beiträge: 42
Registriert: Samstag 27. Oktober 2012, 09:38

Re: Neu: Lumix G X Vario 35-100mm F2.8

Beitrag von Knipser0815 » Dienstag 30. Oktober 2012, 18:44

Jetzt die Canon-Aufnahme auf Seitenlänge 775 Pix, also dem Bild der Lumix entsprechend, kleingerechnet. Lumix kontrastmässig angepasst.
Dateianhänge
TVZeitungLumix.jpg
TVZeitungLumix.jpg (424.84 KiB) 1847 mal betrachtet
TVZeitung Canon775.jpg
TVZeitung Canon775.jpg (430.94 KiB) 1848 mal betrachtet

Knipser0815
Beiträge: 42
Registriert: Samstag 27. Oktober 2012, 09:38

Re: Neu: Lumix G X Vario 35-100mm F2.8

Beitrag von Knipser0815 » Dienstag 30. Oktober 2012, 18:51

um das Gesamtbild und die daraus resultierende Ausschnitt-Vergrösserung beurteilen zu können, hier die Ursprungsaufnahme, aus der gecroppt wurde.
In der Summe bleibe ich bei der vorher schon geäusserten Auffassung, daß der gegenüber "Vollformat" deutlich kleinere mFT-Sensor sich tapfer schlägt -und das schon an der G 5 zu ca. 600,-€.
Rechnet man die Gesamtinvestition, so steht hier eine mFT-Kombi für 1800,-€ gegen eine VF-Kombi zu 3.800,-€ und ein Gewicht von 870 Gramm zu 2550 Gramm.
Daß die sich zeigenden Auflösungsunterschiede tatsächlich auftragsrelevant sind, wage ich ernsthaft zu bezweifeln.
Mein gerade vor ein paar Tagen mit der G5 und u.a. dem 12-35 erledigter Auftrag für eine qualitativ hochwertige Kundenzeitschrift (Titelseite und Reportage) haben jedenfalls
dem kritischen Kunden problemlos gereicht.
Wenn die GH-3 jetzt noch eine Schippe drauflegt, sollte wohl nichts gegen die ernsthafte und grundsätzliche Verwendung mit den beiden lichtstarken neuen Optiken bei sehr vielen Gelegenheiten sprechen.
Dateianhänge
Gesamtbild.jpg
Gesamtbild.jpg (389.17 KiB) 1846 mal betrachtet

Antworten

Zurück zu „Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe“