ich hätte es gerne schärfer!

Alles rund um Hard- und Software, die man zur Bildbearbeitung benötigt.
Benutzeravatar
Gerti
Beiträge: 298
Registriert: Montag 19. November 2012, 19:57
Wohnort: XXXX

Re: ich hätte es gerne schärfer!

Beitrag von Gerti » Sonntag 2. Dezember 2012, 12:51

hallo andreas,
vielen dank für diese mühe die du dir angetan hast!

Stativ verwenden; je mehr du zoomst, desto wichtiger ist, die Kamera absolut ruhig zu halten
habe ich!
Zusätzlich zum Stativ: Fernauslöser oder Timer (z.B. 2 s) verwenden; trotz Stativ kann die Kamera wackeln, wenn der Auslöser gedrückt
habe 10s gewählt!
Sicherstellen, dass die Kamera am Stativ nicht durch Wind, Bodenschwingungen o.ä. in ihrer ruhigen Lage gestört wird
in der wohnung! ich habe auch den gurt und den deckel gehalten, damit die durch den (bißchen)wind nicht schwingen!
Gutes Objektiv verwenden; die Objektivschärfe ist wesentlich für eine scharfe Abbildung, vor allem am Bildrand
ein aufsatzobjektiv habe ich noch keines!

Wetter/Zustand der Luft beachten: Luftturbulenzen aufgrund von Hitze, Nebel/Dunst, Niederschlag u.ä. wirken sich negativ auf die Abbildungsschärfe aus und werden umso bedeutender, je weiter das Motiv weg ist
trifft nicht zu!
Blende um die ca. 8 verwenden; Offenblenden mindern die Abbildungsqualität teilweise erheblich, vor allem bei Weitwinkel
habe 4,5 genommen, aber ich kann es ja ausprobieren mit 8, die verwende ich bei nachtaufnahmen.

Sicherstellen, dass entweder der Autofokus das Motiv richtig erfasst, oder manuell Fokussieren
das mach ich auch.

Bildqualität auf RAW stellen
hab ich.
Sauberkeit und Unversehrtheit der an der Abbildung beteiligten Komponenten (Sensor, Objektiv) sicherstellen; Defekte an Linsenbeschichtungen z.B. durch aggressives Reinigen oder Verschmutzungen mit öligen Substanzen an Sensor und/oder Linsen können die Bildqualität beträchtlich mindern
das werd ich gleich mal prüfen!

Lichteinfall auf das Objektiv prüfen: Schräg auf das Objektiv einfallendes Licht kann zu Streuungseffekten führen und die Abbildungsleistung mindern
sonne war keine und sonst kann ich daran nichts ändern!
Belichtungsparameter und ISO prüfen und die korrekte Belichtung sicherstellen (ausreichende Beleuchtung des Motivs); vor allem Überbelichtung führt zu verminderter Bildqualität
Blende: f/4.5
Belichtungszeit: 0.0010s (1/1000)
ISO: 125

Vergewissere dich, dass das, was du am Kamera-Bildschirm/Sucher siehst (Fokus), auch wirklich scharf erscheint, manche Leute brauchen Brillen, um sowas richtig beurteilen zu können (das musste jetzt sein, kicher)
ehrlich gesagt gebe ich meine brille immer runter, bin aber sicher, trotzdem scharf gestellt zu haben! werd mich hoffentlich bald daran gewöhnt haben, mit der brille durch den sucher zu sehen! :lol:


so dann gehe ich jetzt objektiv putzen und versuche es mit blende 8 bevor es finster wird....................
liebe grüße, gerti Bild
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
KAMERA: Lumix DMC-T25, Lumix FZ150
Bildbearbeitungsprogramme: PhotoFiltre, PhotoImpact X3, Adobe Photoshop Elements 10

Benutzeravatar
Gerti
Beiträge: 298
Registriert: Montag 19. November 2012, 19:57
Wohnort: XXXX

Re: ich hätte es gerne schärfer!

Beitrag von Gerti » Sonntag 2. Dezember 2012, 14:03

so, ich habe jetzt zwei bauten die nicht weit voneinander stehen fotografiert. es ist auch diesmal nicht besser geworden! :cry: :evil:
XP1020960.jpg
XP1020961.jpg
und hier 100%
XP1020960x.jpg

der stabilisator war auch ausgeschalten!
liebe grüße, gerti Bild
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
KAMERA: Lumix DMC-T25, Lumix FZ150
Bildbearbeitungsprogramme: PhotoFiltre, PhotoImpact X3, Adobe Photoshop Elements 10

Benutzeravatar
winterhexe
Ehrenmitglied
Beiträge: 4013
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 16:13

Re: ich hätte es gerne schärfer!

Beitrag von winterhexe » Sonntag 2. Dezember 2012, 15:01

liebe gerti, wenn ich mir aber den himmel anschaue, dann denke ich, dass es bei dir kein strahlender sonnenschein war, sonder diesig und trübe..

so etwas wirkt IMMER wie weichzeichner...
wenn du die gebäude unbedingt mal scharf fotografieren willst, sollte auch der himmel hell und klar sein... :)


undn och etwas anderes...

wenn man in zeitschriften solche fotos gestochen scharf sieht, dann sollte man bedenken, dass journualisten mit einer ganz anderen ausrüstung fotografieren als wir "hobby"fotografen.... was die allein schon für ofenrohre an objektiven dabeihaben.... damit kann keine kamera in unserem bereich konkurrieren...

Benutzeravatar
Gerti
Beiträge: 298
Registriert: Montag 19. November 2012, 19:57
Wohnort: XXXX

Re: ich hätte es gerne schärfer!

Beitrag von Gerti » Sonntag 2. Dezember 2012, 15:24

hallo winterhexe,
es ist trübes wetter, aber dass sich das soooo an der schärfe auswirkt?

das mit der kamera........ da hab ich mir wohl die falsche zugelegt!

würde ich mit einem teleobjektiv DMW-LT55 bessere ergebnisse erhalten?
liebe grüße, gerti Bild
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
KAMERA: Lumix DMC-T25, Lumix FZ150
Bildbearbeitungsprogramme: PhotoFiltre, PhotoImpact X3, Adobe Photoshop Elements 10

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 9309
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: ich hätte es gerne schärfer!

Beitrag von wozim » Sonntag 2. Dezember 2012, 16:16

Du kannst an Kamera nehmen, was Du willst.
Bei trüben und dunstigem Wetter macht bei solchen Brennweiten keine mit.
Du musst in betracht ziehen, dass zwischen Objektiv und Motiv unendlich viele winzige Wassertröpfchen sind, welche das Licht streuen.
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

Benutzeravatar
Gerti
Beiträge: 298
Registriert: Montag 19. November 2012, 19:57
Wohnort: XXXX

Re: ich hätte es gerne schärfer!

Beitrag von Gerti » Sonntag 2. Dezember 2012, 16:37

hallo wolfgang,
dann warte ich mal auf schönwetter :lol: vielleicht bessert sich meine laune dann auch wieder :D sicher bin ich auch zu ungeduldig!!

vielen dank euch allen, für die hilfe und den vielen guten tipps...
liebe grüße, gerti Bild
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
KAMERA: Lumix DMC-T25, Lumix FZ150
Bildbearbeitungsprogramme: PhotoFiltre, PhotoImpact X3, Adobe Photoshop Elements 10

klaas
Beiträge: 311
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 14:39

Re: ich hätte es gerne schärfer!

Beitrag von klaas » Sonntag 2. Dezember 2012, 17:49

Hallo Gerti,

falls Du die Möglichkeit hast, Dir ein starkes Spektiv zu leihen, solltest Du das mal parallel zu Deinem Photoapparat aufbauen. Stell' das Spektiv je nach Möglichkeit auf 40- oder besser 60-fache Vergrößerung. Du wirst Dich wundern, was Du dann bei großen Entfernungen je nach Wetter an Unschärfen siehst. Das gilt u.a. auch für nebliges Wetter. Irgendwann ist der Punkt erreicht, wo man die Vergrößerung drastisch reduzieren muß, einfach weil die wetterbedingte Situation keine hohe Vergrößerung mehr zuläßt. Diese bittere Erfahrung stammt übrigens von Leuten, die mit starken Zielfernrohren über weite Entfernungen schießen. Dieses "zu weit" kann selbst bei klarem Wetter auftreten, wenn z.B. die Sonne auf einen noch etwas feuchten Boden scheint. Dann steigt die Feuchtigkeit auf, bildet Luftschlieren und Photographieren (bzw. gezieltes Schießen) wird zum Glücksspiel. Mit anderen Worten: Für gute Aufnahmen über große Entfernungen wirst Du Die Situation vorher schon sehr genau einschätzen müssen. Die beste Aufnahme ist dann u.U. die, die man bleiben läßt.

Klaas
Lumix GH2 mit 12-60 mm, 20 mm, 14-42 mm, 45-200 mm, Nikon Coolscan V ED.
Windows 10 64 Bit, Lightroom 6.7, Photomatix Essentials, Gimp 2.8, Nikon Scan 4.0.3.

Benutzeravatar
Gerti
Beiträge: 298
Registriert: Montag 19. November 2012, 19:57
Wohnort: XXXX

Re: ich hätte es gerne schärfer!

Beitrag von Gerti » Sonntag 2. Dezember 2012, 18:09

hallo klaas, leider kenne ich niemanden mit einem spektiv und mein fernglas ist dazu zu schwach.

habe eben momentan eine schlechte jahreszeitzeit erwischt mit größtenteils hochnebel in wien!
aber die kälte bringt ja dann auch klares wetter und dann probiere ich es nochmals :D
liebe grüße, gerti Bild
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
KAMERA: Lumix DMC-T25, Lumix FZ150
Bildbearbeitungsprogramme: PhotoFiltre, PhotoImpact X3, Adobe Photoshop Elements 10

Benutzeravatar
Gerti
Beiträge: 298
Registriert: Montag 19. November 2012, 19:57
Wohnort: XXXX

Re: ich hätte es gerne schärfer!

Beitrag von Gerti » Montag 3. Dezember 2012, 10:59

wetter in wien : klar, bewölkt, kein nebel und zwischendurch auch sonnig!

da mußte ich es ausprobieren, ob es am wetter liegt!

der tower war besser, aber nicht scharf!
P1030003a.jpg
hier ein test: die kirche am leopoldsberg von der sonne beschienen!

1. bild aufgenommen mit der kleinern DMC-TZ5

2. bild aufgenommen mit der DMC-FZ150

P1020463b.jpg
P1030012a.jpg


Entfernung zum Tower:

Luftlinie: 2,414 km
Strecke: 3 km


Entfernung zum Leopoldsberg:

Luftlinie: 8,834 km
Strecke: 19 km

liebe grüße, gerti Bild
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
KAMERA: Lumix DMC-T25, Lumix FZ150
Bildbearbeitungsprogramme: PhotoFiltre, PhotoImpact X3, Adobe Photoshop Elements 10

sardinien

Re: ich hätte es gerne schärfer!

Beitrag von sardinien » Montag 3. Dezember 2012, 12:40

Hallo Gerti,
welche Entfernung hat das Motiv? Obwohl das 100-300 mm an der G3 bei 300 mm (Crop 600 mm KB) auch kein Schärfekünstler bei entfernten Motiven ist, war beim Vergleich FZ 50 vs. G3 mit 100-300 schon ein deutlicher Unterschied sichtbar. Grundsätzlich könnte eine Aufnahme in RAW eine Steigerung bringen, da viele Cams, speziell im unteren ISO Bereich dabei höher auflösen. Hier meine Nachbearbeitung deines Forum JPEG mit LR.

Benutzeravatar
Gerti
Beiträge: 298
Registriert: Montag 19. November 2012, 19:57
Wohnort: XXXX

Re: ich hätte es gerne schärfer!

Beitrag von Gerti » Montag 3. Dezember 2012, 13:02

hallo gerd,

Entfernung zum Tower:

Luftlinie: 2,414 km
Strecke: 3 km


es macht wirklich keinen sinn, ein bild das ich schon in RAW bearbeitet habe und hier komprimiert einstelle, nochmals zu bearbeiten!

alles was ich wissen will von jemandem der eine FZ150 hat, ob das normal ist oder nicht!!
liebe grüße, gerti Bild
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
KAMERA: Lumix DMC-T25, Lumix FZ150
Bildbearbeitungsprogramme: PhotoFiltre, PhotoImpact X3, Adobe Photoshop Elements 10

Benutzeravatar
winterhexe
Ehrenmitglied
Beiträge: 4013
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 16:13

Re: ich hätte es gerne schärfer!

Beitrag von winterhexe » Montag 3. Dezember 2012, 13:10

ja liebe gerti, ich habe ja die fz 200, die ähnlich wie die fz150 ist..

und ich hab in den letzten tagen mal getestet...

also... auf DIE entfernung hin was scharfes zu erwarten.. ist einfach zu optimistisch... bei mir waren schon die türmchen in meiner gegend bei luftlinie 1000 m etwas unscharf...

wenn du also unbedingt dies motive scharf haben möchtest, musst du einfach näher ran :D

Benutzeravatar
hohash
Beiträge: 3486
Registriert: Dienstag 24. April 2012, 11:12
Wohnort: Burg (bei Magdeburg)
Kontaktdaten:

Re: ich hätte es gerne schärfer!

Beitrag von hohash » Montag 3. Dezember 2012, 13:11

Hallo Gerti,
bei deinen letzten Bildern mit der Entfernungsangabe ist mir der Gedanke gekommen, dass du zuviel von der Kamera verlangst. Gerade beim Leopoldsberg sind fast 9 km Luft dazwischen. Das ist mit einer Kameraausrüstung in der Preisklasse nicht anders möglich ( bei 9 km ist meiner Meinung nach auch jede andere Preisklasse überfordert).

edit: die Hermine war schneller :lol:
LG Andreas

---------------------------------------
G5, 14-42 und 45-150
Mein Flickr: http://www.flickr.com/photos/hohash/sets/
und hier der Modellbahn-Flickr-Ordner: https://www.flickr.com/photos/185323386@N02/

Benutzeravatar
winterhexe
Ehrenmitglied
Beiträge: 4013
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 16:13

Re: ich hätte es gerne schärfer!

Beitrag von winterhexe » Montag 3. Dezember 2012, 13:12

ja genauso isses hohash :D

die entfernung ist zu gross und von der kamera wird zuviel erwartet unter diesen bedingungen...

sardinien

Re: ich hätte es gerne schärfer!

Beitrag von sardinien » Montag 3. Dezember 2012, 13:16

Gerti,
bei dieser Entfernung halte ich das Ergebnis deiner Cam für maximal. Dein eingestelltes Bild hat Nachbearbeitungspotential.
Zuletzt geändert von sardinien am Montag 3. Dezember 2012, 13:22, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten

Zurück zu „Bildbearbeitung“