Keine Sorge, das können die anderen genau so gut
Ich hatte letzten das Problem, dass meine Filtersoftware von Nik plötzlich beim Start sagte "ihre Testversion ist abgelaufen" und tschüß. Da habe ich auch einen halben Tag gesucht und probiert, bis ich rausbekommen habe, dass mir offenbar ein Stromausfall bei uns und der damit verbundene Absturz eine dll des Lizenzmangerservices demoliert hat, den Nik benutzt. Aber statt zu melden, dass der Lizenzmanager nicht funktioniert/läuft kommt so eine dämliche Meldung.
Die permanente Nutzerüberwachung ist schon lästig. Bei dieser Suche ist mir erst mal klar geworden wie viele verschiedene Lizenzkontrollprogramme auf meiner Maschine so laufen. Und dann wundert man sich, warum der boot-Prozess so lange dauert und die Platte rattert und rattert.
Manchmal wünsche ich mir eine hardwarebasierte Lösung zurück, wie in den Gründerjahren bei C64&Co. Kassette mit Programm einlegen und basta.
Heute könnte man das mit einer SD-Karte/usb-dongle/... auch ganz elegant machen. Ein Kopierschutz da drauf funktioniert so gut und so schlecht wie jede andere vergleichbare Technik auch. Die Verteilung von updates wäre komplizierter und vergleichbar einem Firmawareupdate, ok, aber dafür hätte man auch keine Probleme mit Viren und dergleichen.
Aber dann könnte man ein Programm, wie ein Gerät ja auch weiter verkaufen, nicht wahr.... Kundenbindung ist halt ein hohes Gut
LG Günter