Neu: GH3

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
Benutzeravatar
welfonder27
Beiträge: 10
Registriert: Freitag 15. April 2011, 15:51

Re: GH3 und raw

Beitrag von welfonder27 » Mittwoch 6. Februar 2013, 13:58

ich würde am liebsten auch oft im RAW-format fotografieren, finde aber kein Programm, das das rw2-format der GH3 konvertieren kann.
Vielleicht kann mir jemand helfen ??
LG
welfonder27

Hendock

Re: Neu: GH3

Beitrag von Hendock » Mittwoch 6. Februar 2013, 14:07

Das Programm wird mit der GH3 mitgeliefert (Silkypix).

Ansonsten geht natürlich Lightroom 4.3.

Benutzeravatar
sasssoft
Beiträge: 575
Registriert: Sonntag 22. April 2012, 08:45
Wohnort: 25767
Kontaktdaten:

Re: Neu: GH3

Beitrag von sasssoft » Mittwoch 6. Februar 2013, 14:50

Und FixFoto. (Deutsches Programm mit Superforum und Kontakt direkt zum Autor.)

Gruß
Alfred
https://alfreds-fotos.dehttp://www.fixfoto.info
Pana G9, GM5, GX880, 12-32, 35-100, 100-300 II, PanaLeica 15, 8-18, 12-60, Sigma 60, Rokinon 7,5, Laowa 6; Makro: Olympus 60, Raynox 150, 250, 202; Blitz: Godox MF12; Beamer: BenQ W1720

alvaro
Beiträge: 8
Registriert: Sonntag 4. November 2012, 14:15
Wohnort: Graz

GH3 und RAW

Beitrag von alvaro » Mittwoch 6. Februar 2013, 14:56

Ich möchte mich hier gerne mit eine Frage einklinken,
die vielleicht andere ebenfalls interessieren dürfte:

Jetzt habe ich ein nach meinen Wünschen korrigiertes RAW-Bild. Wie bekomme ich dieses ohne Umwandlung auf einen
FullHD-Beamer? Als JPEG sieht die Aufnahme eher flau aus, hervorragend hingegen die HD-Videos aus der GH3.
Das sollte ja für die Foto-Aufnahmen auch zu schaffen sein.

Bin seit Weihnachten ebenfalls Besitzer einer GH3,
für Oldies eine wunderbare Gelegenheit, Ganglien und Augen zu trainieren...

Liebe Grüße
alvaro

Hendock

Re: GH3 und RAW

Beitrag von Hendock » Mittwoch 6. Februar 2013, 15:11

alvaro hat geschrieben:Jetzt habe ich ein nach meinen Wünschen korrigiertes RAW-Bild. Wie bekomme ich dieses ohne Umwandlung auf einen
FullHD-Beamer?
Gar nicht. In irgendein Format muss das RAW umgewandelt werden (JPG, TIFF, ...).

Benutzeravatar
Paddy_Berlin
Beiträge: 530
Registriert: Dienstag 20. März 2012, 22:35
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: GH3 und RAW

Beitrag von Paddy_Berlin » Mittwoch 6. Februar 2013, 15:16

Hendock hat geschrieben:
alvaro hat geschrieben:Jetzt habe ich ein nach meinen Wünschen korrigiertes RAW-Bild. Wie bekomme ich dieses ohne Umwandlung auf einen
FullHD-Beamer?
Gar nicht. In irgendein Format muss das RAW umgewandelt werden (JPG, TIFF, ...).
Kann man nicht das Notebook oder Tablet direkt an den Beamer anschließen und dann das Bild ohne Verlust wiedergeben? ;)

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13024
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Neu: GH3

Beitrag von Horka » Mittwoch 6. Februar 2013, 21:50

Bei einem Einzelbild ja, bei mehreren wird es kompliziert. Einfacher ist, in TIFF zu wandeln.

Horka
Handliche Kameras

Benutzeravatar
Paddy_Berlin
Beiträge: 530
Registriert: Dienstag 20. März 2012, 22:35
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Neu: GH3

Beitrag von Paddy_Berlin » Mittwoch 6. Februar 2013, 21:54

Horka hat geschrieben:Bei einem Einzelbild ja, bei mehreren wird es kompliziert. Einfacher ist, in TIFF zu wandeln.

Horka
Aber es ist doch egal, ob ich ein Tiff oder ein Raw abspiele. Zumindest bei iPhoto ist es so...

Hendock

Re: Neu: GH3

Beitrag von Hendock » Mittwoch 6. Februar 2013, 21:56

Paddy hat geschrieben:
Horka hat geschrieben:Bei einem Einzelbild ja, bei mehreren wird es kompliziert. Einfacher ist, in TIFF zu wandeln.

Horka
Aber es ist doch egal, ob ich ein Tiff oder ein Raw abspiele. Zumindest bei iPhoto ist es so...
Aber du siehst kein RAW, sondern nur eine Vorschau dessen. Ein RAW könnte dein Monitor gar nicht darstellen.

Benutzeravatar
Paddy_Berlin
Beiträge: 530
Registriert: Dienstag 20. März 2012, 22:35
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Neu: GH3

Beitrag von Paddy_Berlin » Mittwoch 6. Februar 2013, 22:22

Hendock hat geschrieben:
Paddy hat geschrieben:
Horka hat geschrieben:Bei einem Einzelbild ja, bei mehreren wird es kompliziert. Einfacher ist, in TIFF zu wandeln.

Horka
Aber es ist doch egal, ob ich ein Tiff oder ein Raw abspiele. Zumindest bei iPhoto ist es so...
Aber du siehst kein RAW, sondern nur eine Vorschau dessen. Ein RAW könnte dein Monitor gar nicht darstellen.

Man lernt nie aus :shock:

Warum kann das mein Monitor nicht?

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13024
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Neu: GH3

Beitrag von Horka » Donnerstag 7. Februar 2013, 00:28

Deswegen bei HDR das Tonmapping.

Horka
Handliche Kameras

Benutzeravatar
welfonder27
Beiträge: 10
Registriert: Freitag 15. April 2011, 15:51

Re: Neu: GH3

Beitrag von welfonder27 » Donnerstag 7. Februar 2013, 11:08

Hendock hat geschrieben:Das Programm wird mit der GH3 mitgeliefert (Silkypix).

Ansonsten geht natürlich Lightroom 4.3.

danke für die Hilfe:
habe "natürlich" die mitgelieferte CD unauffindbar gemacht, Silkypx runtergeladen: geht nicht : nicht unterstützte Kamera (GH3) .
Versuche es mit Lightroom 4.3
LG

Benutzeravatar
welfonder27
Beiträge: 10
Registriert: Freitag 15. April 2011, 15:51

Re: Neu: GH3

Beitrag von welfonder27 » Donnerstag 7. Februar 2013, 11:10

sasssoft hat geschrieben:Und FixFoto. (Deutsches Programm mit Superforum und Kontakt direkt zum Autor.)

Gruß
Alfred
danke für die Hilfe, werde ich gleich ausprobieren
LG
Dieter

surfag
Beiträge: 139
Registriert: Montag 4. Februar 2013, 14:58

Re: Neu: GH3

Beitrag von surfag » Donnerstag 7. Februar 2013, 14:42

welfonder27 hat geschrieben:
Hendock hat geschrieben:Das Programm wird mit der GH3 mitgeliefert (Silkypix).
Ansonsten geht natürlich Lightroom 4.3.
danke für die Hilfe:
habe "natürlich" die mitgelieferte CD unauffindbar gemacht, Silkypx runtergeladen: geht nicht : nicht unterstützte Kamera (GH3) .
Versuche es mit Lightroom 4.3
LG
Wenn Silkypix, dann eben nur mit der von Panasonic mitgelieferten Version.
Mit LR 4.3 geht es aber auch.
VG,
Andi

Benutzeravatar
grinsinnelins
Ehrenmitglied
Beiträge: 14117
Registriert: Montag 7. November 2011, 13:29
Wohnort: Niederrhein

Re: Neu: GH3

Beitrag von grinsinnelins » Freitag 8. Februar 2013, 22:34

Hallo, erstes Problem mit der GH3, Blitzaufnahme scheint lose zu sein , nee besser ist lose !

Also, Blitz Metz 50 AF 1 aufgesteckt Rendelrad normal mit zwei Fingern angezogen bis die Verbindung fest war

jetzt die Kamera leicht bewegen und der Biltz sitzt nicht fest sondern wackelt oben in der Blitzaufnahme hin und her,

also nicht zu fest angezogen nicht gestürzt oder sonstwas, so Blitz wieder abgebaut und die Blitzaufnahme läßt sich

mit den Fingern hin und her bewegen, morgen mal zum Händler fahren, werde weiter berichten :!: :o :( :idea:
LG Bernhard
Ich bin nicht auf der Welt, um zu sein, wie andere mich gerne hätten !!
mein-flickr

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“