
Trotzalledem habe ich - wahrscheinlich eine dämliche - Frage.
Habe gestern mit meiner neuen FZ 150 ein bissl rumprobiert. Für den der es noch nicht weiß: Ich bin blutiger Anfänger und kompletter Laie. Habe mir in den letzten Tagen ein bisschen was zu Blende, Verschlusszeiten und ISO durchgelesen und halbwegs verinnerlicht.
Nun habe ich gestern in meinem Wohnzimmer (war so gegen 16:00 Uhr) die Cam genommen und auf Zeitenpriorität gestellt (Blende wird hier ja automatisch eingestellt?!). Habe z. B. die Belichtungszeit auf 1/250 eingestellt, da ich gelernt habe, dass das Bild schärfer wird, je kürzer ich die Belichtungszeit einstelle.
Raus kam ein beinahe schwarzes Bild. Je kürzer ich die Verschlusszeit eingestellt habe, desto dunkler wurde das Bild. Habe dann die ISO auf 400 gestellt, dass es etwas heller wurde. Es wurde zwar heller, aber erkannt hat man trotzdem nur schlecht. Und scharf war das Bild erst recht nicht. Bei ISO 800 hat es ganz schrecklich "verpixelt" oder vllt. verrauscht ausgesehen.
-> was muss ich ändern, dass ich mit kurzer Verschlusszeit tolle Bilder hinkriege?
-> Was für Bedingungen müssen herrschen?
-> lag es vielleicht daran, dass es in meinem Wohnzimmer nicht ausreichend hell war? Wobei ich dann mal auf die Terrasse bin und versucht habe eine im Boden steckende Blechschnecke aufzunehmen und da musste ich die Verschlusszeit auch um einiges erhöhen, da es sonst auch zu dunkel gewesen wäre. Aber draußen war es noch hell (aber das Wetter war etwas trüb).
-> Kann ich denn nur bei tollstem Sonnenschein mit kurzer Belichtung fotografieren und in Innenräumen eher weniger?
Nun bin ich mal gespannt was mir geraten wird und wie viele von euch die Hände über dem Kopf zusammenschlagen
