Hier, als Ergänzung zum Thema, eine überlegenswerte Erfahrung.
Leichtigkeit war auch mal bei mir oberstes Gebot, war...
Nach ersten Praxiserfahrungen steht nun Schnelligkeit, Packmaß und erst danach die Leichtigkeit auf meiner Wunschliste.
Ich musste feststellen, dass die Schraubvershlüsse meines bisherigen Stativs, insgesamt sogar zwölf (!), enorm aufhalten.
Wenn es schnell gehen muss, komme ich nicht mit ihnen zurecht.
Erster Kauf war somit ein Fehlkauf, entsprach nicht meiner Intension des schnellen Aufbaus.
Vor allem, wer in der Gruppe oder mit Familie unterwegs ist, sollte die Bedeutung der Schnelligkeit des Aufbaus mit in seine Überlegungen einbeziehen.
Ich habe mir nun das togopod Expedition one zugelegt und bin begeistert.
http://www.togopod.de/Stativ-Stative-Re ... iv-One.php
Es wiegt zwar, komplett mit Kugelkopf, 1270 gr. - somit nicht das Leichteste. Aaaaaber....
Der Aufbau macht helle Freude und verwundertes Staunen der Zuschauer.
Jeden Fuß - aufdrehen - (im Drehen lösen sich die Verschlüsse) - ziehen - zudrehen bis zum Anschlag - Fertig
Geht mit jedem Mal sogar schneller.
Das Video des Anbieters verspricht nicht zu viel, eher zuwenig.
Die Stativ-Beine lassen sich, trotz Schnell-Aufbau-System, in jeder Zwischenstellung arretieren.
Mitgeliefert wird eine einfache Stativ-Tasche.
Besonderheiten:
Beim langsamen auf- und zudrehen spürt man vier interne leichte Widerstände, die im drehen leicht überwunden werden.
Beim schnellen Drehen werden sie nicht mehr wahrgenommen.
Die Stativ-Tasche entspricht dem leichten Material wie sie Panasonic als Objektiv-Taschen mitliefert.
Sie wirkt ein wenig billig, ist aber extrem leicht.
Wer sie lieber auf der Schulter trägt kann die Trag-Schnüre verlängern.
Dazu muss man an den richtigen Enden ziehen (!), dann braucht man nicht neu einzufädeln.
(Was das bedeutet, sehen Sie, wenn sie die Tasche vor sich haben)
Beim zuschieben der Beine sollte man seine Hand nicht auf die Stäbe legen, man könnte sich zwicken, nicht aber verletzen.
(Ein spezieller Hinweis wegen der Art der Bedienung - bei sonstigen Verschlüssen greift man anders und damit auch zeitaufwendiger)
Die Bedienungsanleitung wird nur in Englisch geliefert, die Grafiken erklären sich aber überwiegen selbst.
Das Stativ wirkt "vornehm", richtig edel durch die weiße Lackierung.
Es ist eine Hochglanz-Lackierung, somit leicht zu reinigen.
Außerdem darauf achten, der angegebene Preis ist ein Einführungspreis nur noch für wenige Wochen.
Danach wirds teurer.
Ich habe direkt beim oben verlinkten Anbieter bestellt, ging reibungslos und auf Rechnung.
Ich hoffe nicht, das Thema durch diesen ergänzenden Gedanken gestört zu haben...
Mattes