Neu: Lumix GX7!

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
partisan
Beiträge: 3287
Registriert: Freitag 25. Mai 2012, 12:49

Re: Neu: Lumix GX7!

Beitrag von partisan » Donnerstag 26. September 2013, 12:09

Hmm danke..

Das ist - falls ich mir diese Kamera wirklich leisten sollte - definitiv ein Grund sie ersteinmal in die Hand zu nehmen und das auszutesten.
Immerhin ist das die Funktion, die ich wohl am häufigsten brauche.
Ich habe mich wirklich prächtig an diese Wippe gewöhnt und mag sie eigentlich nicht mehr missen.

Aber eigentlich sollte man ja eh jede Kamera ersteinmal handeln und nicht ungefühlt im Netz bestellen ;)

Vielen Dank! **
Lumix GM1, Oly OMD 5 II; pan 7-14mm, pan 12-32mm, pan 14mm, Voigtländer 17,5mm, pan 20mm, pan 25mm f 1,4, oly 45mm, pan 100-300mm, oly 300mm f4; Sirui T-025X mit C-10X, Manfrotto 190 CLB, Benro KB-2; PS CS6, LR6, Nik

Benutzeravatar
Frank Spaeth
Administrator
Beiträge: 5506
Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 16:00
Wohnort: Lüneburger Heide
Kontaktdaten:

Re: Neu: Lumix GX7!

Beitrag von Frank Spaeth » Donnerstag 26. September 2013, 12:12

Du kannst die Belichtungskorrektur auch aufs vordere Einstellrad legen - so habe ich das bei meiner Buch-GX7 gemacht. Dann muss ich nicht immer erst das hintere Rad drücken und drehen.
Grüße
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos

partisan
Beiträge: 3287
Registriert: Freitag 25. Mai 2012, 12:49

Re: Neu: Lumix GX7!

Beitrag von partisan » Donnerstag 26. September 2013, 12:17

Vielen dank Frank!

Das klingt für mich schon wesentlich komfortabler.
Ich werde das gleich mal umprogrammieren, wenn ich die Kamera im Laden mal in die Hand nehmen werde und ein wenig rumversuchen.

***
Lumix GM1, Oly OMD 5 II; pan 7-14mm, pan 12-32mm, pan 14mm, Voigtländer 17,5mm, pan 20mm, pan 25mm f 1,4, oly 45mm, pan 100-300mm, oly 300mm f4; Sirui T-025X mit C-10X, Manfrotto 190 CLB, Benro KB-2; PS CS6, LR6, Nik

dietger
Beiträge: 3442
Registriert: Dienstag 23. August 2011, 00:29
Wohnort: Wuppertal

Re: Neu: Lumix GX7!

Beitrag von dietger » Donnerstag 26. September 2013, 12:19

Das ist - falls ich mir diese Kamera wirklich leisten sollte - definitiv ein Grund sie ersteinmal in die Hand zu nehmen und das auszutesten.
Geht wirklich einfach und schnell. Du hast den Daumen ja sowieso am hinteren Rad liegen und dann brauchst Du mit dem nur noch drücken und drehen.
Bei der G5 musste ich, mit der Kamera am Auge, vielfach erst mit dem Finger die Wippe erfühlen. Ich finde das bei GX7 praktischer insbesonders weil das Rad einen
vernünftigen Druckpunkt hat und man nicht durch versehentliches drücken direkt in der Belichtungskorrektur landet.


Dietger
Lumix G9, GX8 und GX80, Lumix X Vario 2,8/12-35mm, Leica DG Summilux 1,7/15mm, Lumix 4-5,6/35-100mm, Leica DG Vario-Elmar 4-6,3/100-400mm, Leica DG Vario-Elmarit 2.8-4 /12-60mm. Sigma 2,8/60mm, Lumix 4/7-14mm, Olympus Makro 2,8/60mm.

klick
Beiträge: 102
Registriert: Donnerstag 4. August 2011, 14:28

Re: Neu: Lumix GX7!

Beitrag von klick » Donnerstag 26. September 2013, 17:16

Den Menüpunkt "Blitzbelichtungs-Ausgleich" habe ich auf "on" gestellt, dann habe ich beim Druck auf das rückwärtige Einstellrad auch die Blitzkorrektur am Monitor. Die wird dann mit dem vorderen Einstellrad bedient.
Das ist oft bei Porträts hilfreich.

Gruß aus München bei Dauerregen,

Dieter

Benutzeravatar
Michael.V
Beiträge: 847
Registriert: Samstag 3. August 2013, 15:42
Wohnort: Wien

Re: Neu: Lumix GX7!

Beitrag von Michael.V » Donnerstag 26. September 2013, 20:31

Schöne Grüße aus Wien,
Michael


Panasonic LUMIX G6, H-FS14140; Olympus M.ZUIKO 25|45/1.8; SIGMA Art 60/2.8 DN; Metz 52 AF-1; Nissin i40; RØDE VideoMic GO; div. Software/Zubehör;

Benutzeravatar
Burkuntu
Beiträge: 88
Registriert: Sonntag 21. Juli 2013, 13:39
Wohnort: Göttingen

Re: Neu: Lumix GX7!

Beitrag von Burkuntu » Freitag 27. September 2013, 18:44

Feines Video - Recht hat er ;)
Das Ding macht einfach nur Spaß . . . und gestochen scharfe Bilder 8-)
. . . dabei kratze ich gerade erst an der Oberfläche :D

Benutzeravatar
Burkuntu
Beiträge: 88
Registriert: Sonntag 21. Juli 2013, 13:39
Wohnort: Göttingen

Re: Neu: Lumix GX7!

Beitrag von Burkuntu » Freitag 27. September 2013, 21:03

Hhmm - Oberfläche :roll:
Ich habe ja nun die schwarze GX7.
Ist die silberne Ausführung auch lackiert (in silber), oder tatsächlich richtig verchromt :?:

Superwaldi
Beiträge: 101
Registriert: Dienstag 17. September 2013, 10:00

Re: Neu: Lumix GX7!

Beitrag von Superwaldi » Sonntag 29. September 2013, 11:38

Gestern kam die GX7 an. Macht Spass. Hier mein allererstes Bild mit dieser Kamera.

Meine ersten Eindrücke stelle ich in ein paar Tagen auf http://www.kreativsicht.de" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false; vor.

Bild

Benutzeravatar
azmo
Beiträge: 216
Registriert: Sonntag 19. Juni 2011, 10:41
Wohnort: Bremen

Re: Neu: Lumix GX7!

Beitrag von azmo » Dienstag 1. Oktober 2013, 08:21

Hallo, Leute!

Nach dem Verkauf meiner TZ18 und dem eineinhalbjährigen Einstieg ins MfT-System mit der Olympus E-PL1 bin ich nun zu einer Lumix zurückgekehrt: Die GX-7 mit 20mm 1.7.

Die Kamera ist der absolute Hammer. Allerdings bin ich eventuell auf ein Problem gestoßen und wollte mal alle mit dieser Kamera um Rat bzw. Vergleich fragen.
Ich bin Brillenträger und nutze gerne die Dioptrienkorrektur am EVF. Beim Oly VF-2 Aufstecksucher funktionierte dies mit einem Ring, der ganz links für Kurz- und ganz rechts für Weitsichtige korrigierte, sowie in der Mitte für "Adleraugen" (bzw Brillenträger mit Brille auf der Nase ;) ) eingestellt werden konnte.
Jetzt beim Test der GX-7 fällt mir jedoch auf, dass ich bereits mit Brille für ein scharfes Bild (also die Zahlen im Sucher sind scharf) fast ganz nach rechts gehen muss (vielleicht 0.5mm gingen noch mehr). Ohne Brille ist es am schärfsten, wenn ich ganz nach rechts gehe. In beiden fällen hat die Schrift noch leichte Halos.
Ich bin kurzsichtig. Ist die Einstellung der Dioptrienkorrektur bei der GX7 so sehr für Weitsichtige ausgelegt oder habe ich ein defektes Gerät erwischt? Wie ist bei euch mit korrigierter Sicht die optimale Einstellung? Bzw. je nach Fehlsichtigkeit euer Optimum ohne Brille?

azmo
Kameras: Lumix GX-7 und Oly E-PL1.
Objektive: Oly 14-42 II ; Oly 17:2.8 ; Lumix 20:1.7 II ; versch. adaptiertes Altglas

(Nach einer Auszeit hier im Forum, bei der ich die Olympus E-PL1 hatte, jetzt das Comeback mit der GX-7!)

Superwaldi
Beiträge: 101
Registriert: Dienstag 17. September 2013, 10:00

Re: Neu: Lumix GX7!

Beitrag von Superwaldi » Dienstag 1. Oktober 2013, 09:29

Ich habe den Regler auch komplett rechts, um ein scharfes Bild zu sehen. Ich bin kein Brillenträger.

Ich find die GX7 auch klasse, aber den Sucher brauche ich nicht und komme damit auch nicht klar.

Benutzeravatar
Lenno
Ehrenmitglied
Beiträge: 15903
Registriert: Samstag 21. Mai 2011, 11:13

Re: Neu: Lumix GX7!

Beitrag von Lenno » Dienstag 1. Oktober 2013, 10:58

Um den Sucher optimal einzustellen: Objektivdeckel auf dem Objektiv lassen, Schwarzer Hintergrund, nun am Dioptrienrad solange drehen bis die Anzeigen scharf erscheinen.

Bexx
Beiträge: 28
Registriert: Dienstag 19. Juni 2012, 19:04

Re: Neu: Lumix GX7!

Beitrag von Bexx » Dienstag 1. Oktober 2013, 12:40

Helmut36 hat geschrieben:@Michael.V
Danke für die Infos! Bei Bestellungen im Ausland bin ich allerdings etwas skeptisch.

Ansonsten sucht hier im Forum keiner nach dem Kit mit dem 20er in schwarz ?
Die schwarze GX7 mit 20 mm Pancake ist auch meine favorisierte Version. Habe vorhin mit einem Händler telefoniert und nach der Kombi gefragt. Meine Frage wurde direkt an einen Panasonic-Vetreter weitergegeben, der gerade im Laden war. Nach dessen Auskunft wird die schwarze Kombi erst Ende November an die deutschen Händler ausgeliefert. Also entweder noch etwas Geduld haben oder nach Online-Angeboten suchen. Da mag es Ausnahmen geben.
Lumix GX7 / Lumix GM1
Pana 20/F1.7 - Oly 45/F1.8 - Pana 12-32/F3.5-5.6 - Pana 45-175/F4.0-5.6

Benutzeravatar
azmo
Beiträge: 216
Registriert: Sonntag 19. Juni 2011, 10:41
Wohnort: Bremen

Re: Neu: Lumix GX7!

Beitrag von azmo » Dienstag 1. Oktober 2013, 13:13

Lenno hat geschrieben:Um den Sucher optimal einzustellen: Objektivdeckel auf dem Objektiv lassen, Schwarzer Hintergrund, nun am Dioptrienrad solange drehen bis die Anzeigen scharf erscheinen.
Ist schon klar :)
Trotzdem ist es seltsam dass bei korrigierten Augen das Optimum jenseits der Mitte liegt. Ich werde das in den nächsten Tagen mal nachforschen und euch hier auf dem Laufenden halten.
Kameras: Lumix GX-7 und Oly E-PL1.
Objektive: Oly 14-42 II ; Oly 17:2.8 ; Lumix 20:1.7 II ; versch. adaptiertes Altglas

(Nach einer Auszeit hier im Forum, bei der ich die Olympus E-PL1 hatte, jetzt das Comeback mit der GX-7!)

panne
Beiträge: 330
Registriert: Freitag 12. Oktober 2012, 16:10

Re: Neu: Lumix GX7!

Beitrag von panne » Dienstag 1. Oktober 2013, 18:51

Frank Spaeth hat geschrieben:Du kannst die Belichtungskorrektur auch aufs vordere Einstellrad legen - so habe ich das bei meiner Buch-GX7 gemacht. Dann muss ich nicht immer erst das hintere Rad drücken und drehen.
So mache ich das auch! Beim Drücken des hinteren Rades kommt trotzdem immer der Belichtungsausgleich (genau wie bei G5 oder G6). Glücklicherweise wurde der Schalter überarbeitet, ich hatte bisher noch keine unabsichtliche Betätigung.

Die Behauptung der AF bei schlechtem Licht sei verbessert worden kann ich übrigens bestätigen. In der Dämmerung Macros bei f8 war kein Problem mit dem Oly 60/2.8, das funktioniert merkbar besser als mit der G5.

Gruß
panne
GF3, E-M1.2, E-P5 ...

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“