Bin glücklicher Besitzer einer G6 mit Kit-Objektiv, welches überraschend gute Ergebnisse liefert.
Leider ist es nicht das licht-stärkste und somit habe ich mich entschieden mir eine Festbrennweite für vorwiegend Portraits zuzulegen.
Beim auswerten meiner bisher geschossenen Bilder kam ich zum Schluss, dass ich die meisten Portraits mit etwa 30mm geschossen habe - was vermutlich an den räumlichen Gegebenheiten bei uns zu Hause liegt. Aufgrund dessen habe ich mir mal 2 Objektive raus gesucht, kann mich aber nicht ganz entscheiden .. -> Und hier kommt ihr in's Spiel

-> Sigma 30mm/f2.8
+ würde sich mit meiner bisher präferierten Brennweite decken
+ Preis (& Optik, was aber vernachlässigbar ist)
- mit 2.8 leider nicht sonderlich lichtstark (im Vgl. zum Oly)
-> Olympus m.zuiko 45mm/1.8
+ schein "das" Portraitobjektiv zu sein und hat extrem gute Bewertungen
+ lichtstark
+ würde meine verfügbare Brennweite erweitern (in Bezug auf das Kit-Objektiv)
- etwas teurer
Meine Fragen:
Wie stark wirkt sich der Blendenunterschied in der Realität wirklich aus (in Bezug auf die G6 mit diesen spezifischen Objektiven)?
Welches der Objektive ist "videotauglicher"?
Und was habt ihr sonst so dazu zu sagen ..?