Portrait-Objektiv für G6

Hier geht`s um die "Augen" für die Lumix G-, GH-, GF- und GX-Modelle. Alles rund um die Micro-Four-Thirds-Linsen von Panasonic, Olympus, Leica, Voigtländer und Co.
ThomasDrown
Beiträge: 20
Registriert: Donnerstag 23. Januar 2014, 23:54

Portrait-Objektiv für G6

Beitrag von ThomasDrown » Freitag 24. Januar 2014, 00:06

Hallo Leute!

Bin glücklicher Besitzer einer G6 mit Kit-Objektiv, welches überraschend gute Ergebnisse liefert.
Leider ist es nicht das licht-stärkste und somit habe ich mich entschieden mir eine Festbrennweite für vorwiegend Portraits zuzulegen.

Beim auswerten meiner bisher geschossenen Bilder kam ich zum Schluss, dass ich die meisten Portraits mit etwa 30mm geschossen habe - was vermutlich an den räumlichen Gegebenheiten bei uns zu Hause liegt. Aufgrund dessen habe ich mir mal 2 Objektive raus gesucht, kann mich aber nicht ganz entscheiden .. -> Und hier kommt ihr in's Spiel :)


-> Sigma 30mm/f2.8
+ würde sich mit meiner bisher präferierten Brennweite decken
+ Preis (& Optik, was aber vernachlässigbar ist)
- mit 2.8 leider nicht sonderlich lichtstark (im Vgl. zum Oly)

-> Olympus m.zuiko 45mm/1.8
+ schein "das" Portraitobjektiv zu sein und hat extrem gute Bewertungen
+ lichtstark
+ würde meine verfügbare Brennweite erweitern (in Bezug auf das Kit-Objektiv)
- etwas teurer


Meine Fragen:
Wie stark wirkt sich der Blendenunterschied in der Realität wirklich aus (in Bezug auf die G6 mit diesen spezifischen Objektiven)?
Welches der Objektive ist "videotauglicher"?

Und was habt ihr sonst so dazu zu sagen ..?

partisan
Beiträge: 3287
Registriert: Freitag 25. Mai 2012, 12:49

Re: Portrait-Objektiv für G6

Beitrag von partisan » Freitag 24. Januar 2014, 03:17

Ich würde erst einmal mit der Brennweite anfangen, 30mm und 45 mm ist bei Mft bereits ein großer Unterschied!

Das 45mm ist spitze, mir aber schon meist zu lang, so dass ich es nicht allzuoft nutze, Ganzkörperportraits sind kaum möglich damit.
30 mm wäre schon ehr was für mich, nur ist das Sigma MIR für Portraits schon etwas was zu lichtschwach, es soll aber dennoch sehr gut sein, ich kenne es aber nicht selber.

Momentan nutze ICH meist das 25mm 1,4 für solche Aufnahmen, aber ich stelle öfters fest, das mir selbst hier manchmal noch die Füße fehlen und schraube gerade wieder öfter mein 20mm pancake drauf.

Ein guter Freund wiederum macht fast alle Portraits mit dem 75mm oly.
Ich selbst warte dagegen immer noch auf ein 17,5mm f 1,4 und würde dieses wohl oft mit dem 25mm abwechseln...

Du siehst: Jeder hat hier andere Vorlieben!

Aber ich denke der Zweck und die Brennweite sollten Priorität haben, erst danach solltest du weiter überlegen und konkreter werden!!

Zum Lichtwert: Wenn man die unterschiedliche Brennweite berücksichtigt, kannst Du ungefähr davon ausgehen, dass du mit dem 45mm ungefähr noch bei halb so viel Licht etwas anfangen kannst, wie mit dem 30mm Sigma.

Freistellen kannst du mit dem oly auch deutlich besser, und zwar zum einen wegen der Brennweite (je größer desto besser,) als auch wegen der Offenblende von 1,8.

Ich würde Dir wohl zum oly 45mm raten, aber die Brennweite sollte Vorrang haben bei der Entscheidung, finde ich!!
zur Videotauglichkeit, kann ich dir leider nichts sagen, denke aber beide objektive sind brauchbar.

Lg
Lumix GM1, Oly OMD 5 II; pan 7-14mm, pan 12-32mm, pan 14mm, Voigtländer 17,5mm, pan 20mm, pan 25mm f 1,4, oly 45mm, pan 100-300mm, oly 300mm f4; Sirui T-025X mit C-10X, Manfrotto 190 CLB, Benro KB-2; PS CS6, LR6, Nik

Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 10164
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: Portrait-Objektiv für G6

Beitrag von Binärius » Freitag 24. Januar 2014, 07:20

Unter Portraits verstehe ich eigentlich mehr die sogenannten "Brustbilder". ;)
Da sollten es dann aber schon mindestens 45mm sein sonst ist die perspektivische Darstellung etwas unglücklich.
Große Nasen, kleine Ohren. :mrgreen:
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250

Meine Fotos auf flickr

Rossi2u
Beiträge: 786
Registriert: Montag 16. Dezember 2013, 15:30
Wohnort: Dortmund

Re: Portrait-Objektiv für G6

Beitrag von Rossi2u » Freitag 24. Januar 2014, 08:00

Unter "Portrait" verstehe ich eigentlich auch einzelne Gesichter, vielleicht noch Schultern oder ein bisschen mehr dazu. Dann wird es auch bei den 35 mm meines Zooms schonmal knapp, wenn man den Leuten nicht zu sehr auf die Pelle rücken möchte (die Perspektive bzw. Größenverzerrung mal außen vor gelassen). Von daher überlege ich noch, ob ich mir dann das 45er Oly oder das 60er Sigma zulegen werde, wenn ich mal wieder Budget frei habe... ;) Oder vielleicht doch ein 50/1,4 FD oder Nikkor oder sowas adaptieren? (und das 20er Pana und das 45-150er sollen auch noch den Weg in meine Fototasche finden, aber das ist ein anderes Thema... :D )

Ne schöne Jrooß
Rossi
Pana GH3+BGGH3|12-35|45-150|14|20 II
Oly E-PL7|45|C-180 1,7x
Fujifilm X10

K. Rockwell: "Even Ansel said: The single most important component of a camera is the twelve inches behind it."
Ich hoffe, nicht auf verlorenem Posten zu stehen...

ThomasDrown
Beiträge: 20
Registriert: Donnerstag 23. Januar 2014, 23:54

Re: Portrait-Objektiv für G6

Beitrag von ThomasDrown » Freitag 24. Januar 2014, 09:29

Danke für euren ausführlichen Antworten!
Leider machen sie mir die Entscheidung nicht gerade leichter :D

Also wenn ich von Portraits rede, meine ich nicht nur welche im klassischen sind, sondern bis zum Ganzkörper-Portrait. Rein Kopf/Brust ist's bei mir eher weniger - meistens würde ich also sagen, ab der Taille oder mehr.

Ich denke ich muss mich am Wochenende nochmal mit den Brennweiten spielen und werde die Entscheidung dann rein davon abhängen lassen - Sollte es auf das 30er fallen, kann ich mir sogar noch einen Blitz dazu gönnen, was die schwächere Blende zumindest bei geplanten Shootings ausgleichen könnte :)


.. Irgendwie tendiere ich ja zum Sigma wenn ich so "herumschreibe" :D ..

Benutzeravatar
ClausB
Beiträge: 55
Registriert: Donnerstag 26. Dezember 2013, 06:39

Re: Portrait-Objektiv für G6

Beitrag von ClausB » Freitag 24. Januar 2014, 09:47

Das 30er Sigma hätte ich für Portraits überhaupt nicht auf dem Radar. Ich finde generell die Brennweite ist für mFT irgendwie dazwischen, es ist eher als Normalbrennweite an einer NEX gedacht.
Das OLY 45mm ist von der Qualität über jeden Zweifel erhaben. Im Gegensatz zu meinen Vorrednern nutze ich es sehr viel, ich bin auch in der Stadt oft nur mit diesem Objektiv unterwegs.
Für Portraits ist es ideal, dafür ist es auch gerechnet. Dadurch hat es einen sehr schönen und harmonischen Schärfeverlauf. Die daraus resultierende relativ geringe Naheinstellgrenze ist ein Nachteil mit dem man einfach Leben muss.

Das Sigma 60mm spielt aber in Bezug auf Schärfe und Kontrast in der gleichen Liga! Unglaublich, im Vergleich zu den beiden anderen Sigmas legt es nochmal eine Schippe drauf und die sind wirklich schon richtig gut.
Nachteil: Die größere Anfangsblende. Bei Portraits relativiert sich der Unterschied, das OLY muss man bei Kopfportraits auch auf 2,5 abblenden damit die Ohren noch im Schärfebereich liegen.
Vorteil: Die bessere Näheinstellgrenze. In Verbindung mit Zwischenringen hast Du eine Makrokombination, fast auf dem Niveau des Olympus 60mm Makro.
Viele Grüße Claus

Panasonic G5 - Meine Bilder dürfen bearbeitet werden. Bitte nur im gleichen Thread wieder einstellen

Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 10164
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: Portrait-Objektiv für G6

Beitrag von Binärius » Freitag 24. Januar 2014, 09:52

Also 2.8 ist ja nun nicht gerade lichtschwach.
Und mit der G6 sind zumindest ISO 800 eigentlich kein Problem.
Sollte also für diese Zwecke locker reichen.
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250

Meine Fotos auf flickr

bilderknipser
Beiträge: 792
Registriert: Donnerstag 1. September 2011, 13:23
Wohnort: Frechen

Re: Portrait-Objektiv für G6

Beitrag von bilderknipser » Freitag 24. Januar 2014, 10:07

Für Porträts, wie sie von meinen Vorredner beschrieben werden , würde ich auch eine etwas längere Brennweite bevorzugen von 40-50mm. Mit 30mm oder weniger muß man einen zu großen Abstand halten, wenn man die perspektivische Verzerrung vermeiden will. Eine sehr hohe Lichtstärke ist hilfreich, um den Hintergrund verschwinden zu lassen.

Ich persönlich bin nicht so der Freund der heute modernen ultrascharfen Porträts, aber das ist Geschmackssache. Ich nehme deshalb gern das 1,4/50 meiner analogen Kamera, weil das bei Offenblende an der Lumix wegen des Streulichts eine mehr oder weniger deutliche Überstrahlung produziert, was ein schöner Weichzeichnereffekt ist. Ich finde es auch einfacher, manuell punktgenau auf die Augen scharfzustellen statt ständig die AF-Felder beobachten zu müssen.
Gruß
Jochen
--
digital GX80 und Nikon D7000; analog Nikon F3, FM und F80, KB-Sucherkameras und Rollfilm-Klappkameras

ThomasDrown
Beiträge: 20
Registriert: Donnerstag 23. Januar 2014, 23:54

Re: Portrait-Objektiv für G6

Beitrag von ThomasDrown » Freitag 24. Januar 2014, 10:36

Das 60er hatte ich auch schon genauer angeschaut und es wäre auch meine erste Wahl bei den Sigmas gewesen, ich bin mir aber in Bezug auf die Brennweite unsicher - Wie viel Distanz müsste ich zum Model haben um es von Kopf bis Taille auf dem Bild zu haben?

Der weitere Vorteil wäre natürlich, dass ich in Kombination mit dem Kit den Bereich meiner Brennweite schön erweitern könnte. Und wie angesprochen die Möglichkeit damit Makros zu schießen ist eigentlich auch nicht zu vernachlässigen. Für Videos soll es auch toll geeignet sein. Mann, Mann, ..

Benutzeravatar
jessig1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5355
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 09:47
Wohnort: Rheinstetten

Re: Portrait-Objektiv für G6

Beitrag von jessig1 » Freitag 24. Januar 2014, 10:51

Hallo,

da du ja ein lichtstarkes Objektiv suchst, wirst du mit den Sigmas bzw dem 60er Makro nicht wirklich besser.
Die sind mit 2,8 ja ggü dem Kitzoom nur eine halbe (bei 14mm) bis eine Blende (bei 42mm) bessser.
Diese eine Blende kannst du bei der G6 locker mit einer höheren ISO kompensieren.

Um wirklich Lichtstark unterwegs zu sein bleiben dir eigentlich nur das 20er, 25er, 45er oder ein adaptiertes Altglas, das natürlich nur manuell zu betreiben ist.

Gruß Jürgen
Gruß Jürgen

Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.

https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;

partisan
Beiträge: 3287
Registriert: Freitag 25. Mai 2012, 12:49

Re: Portrait-Objektiv für G6

Beitrag von partisan » Freitag 24. Januar 2014, 12:17

Nimm das 45'er Thomas, im Ernst: Immerhin eines der besten Mft-Objektive zu einem Hammerpreis und lichtstark. Wird übrigens auch höchst selten gebraucht angeboten, da die Linse jeder behalten will. Eine Must-have-Linse wie ich finde, nur eben manchmal zu lang für MICH.

Dass man mit 20mm oder 25mm oft nicht vernünftig porträtieren kann, wegen der Verzeichnungen, bleibt mir völlig unklar!

Ich rede ja nicht von Passfotos und warte weiterhin auf ein 17,5 mm f 1,4 genau für jenen Zweck und blättere derweil in Wolfgang Tillmans Fotobänden und lass mich hier gerne inspirieren, lohnt sich!

lieben Gruß xx
Lumix GM1, Oly OMD 5 II; pan 7-14mm, pan 12-32mm, pan 14mm, Voigtländer 17,5mm, pan 20mm, pan 25mm f 1,4, oly 45mm, pan 100-300mm, oly 300mm f4; Sirui T-025X mit C-10X, Manfrotto 190 CLB, Benro KB-2; PS CS6, LR6, Nik

ThomasDrown
Beiträge: 20
Registriert: Donnerstag 23. Januar 2014, 23:54

Re: Portrait-Objektiv für G6

Beitrag von ThomasDrown » Freitag 24. Januar 2014, 12:25

Ich werd am Wochenende noch ein paar Aufnahmen mit voll ausgefahrenem Kit machen und wenn ich gut damit zurecht komme bestell ich mir das Olympus.

In AT bekomm ich's inkl. original Gegenlichtblende um 249€, ist denk ich ein fairer Preis. Wenn auch leider nur in silber, den Aufpreis zum schwarzen gönn ich mir aber sicher nicht!

EDIT: Obwohl's zumindest laut http://www.four-thirds.org/en/special/matching.html mit dem silbernen + Lens Hood ziemlich sexy aussieht :)
Dateianhänge
LumixOlyLH.jpg
LumixOlyLH.jpg (15.36 KiB) 4144 mal betrachtet

partisan
Beiträge: 3287
Registriert: Freitag 25. Mai 2012, 12:49

Re: Portrait-Objektiv für G6

Beitrag von partisan » Freitag 24. Januar 2014, 12:37

Eine Gute Idee mit dem Kitzoom finde ich!

Falls die Brennweite Dir doch zu lang ist, du aber aus sehr guten Gründen eine lichtstarke Festbrennweite möchtest, überdenke auch das 20mm pana.
Diese Linse wäre für mich immer die erste Wahl! meine Kitlinse habe ich danach verschenkt und fast ein Jahr nur die 20mm genutzt, ohne Blitz übrigens. Die perfekte Linse für Mft eben.
Das 45mm wurde dann irgendwann meine Zweitlinse.

Aber wie gesagt: Finde heraus, welche Brennweite du benötigst!

Für mich war ganz klar: eine lichtstarke Normalbrennweite hat immer Vorrang und gerade auch zum porträtieren.
Danach fing ich irgendwann an über etwas Tele nachzudenken, wie gesagt, das war mein Weg.

Ich hoffe, jetzt bist du wirklich vollends verwirrt :D , sorry
Lumix GM1, Oly OMD 5 II; pan 7-14mm, pan 12-32mm, pan 14mm, Voigtländer 17,5mm, pan 20mm, pan 25mm f 1,4, oly 45mm, pan 100-300mm, oly 300mm f4; Sirui T-025X mit C-10X, Manfrotto 190 CLB, Benro KB-2; PS CS6, LR6, Nik

ThomasDrown
Beiträge: 20
Registriert: Donnerstag 23. Januar 2014, 23:54

Re: Portrait-Objektiv für G6

Beitrag von ThomasDrown » Freitag 24. Januar 2014, 12:50

Ja, jetzt bin ich wirklich total verwirrt :D

Werde aber an meinem Vorhaben mit dem Kit festhalten und mich wieder melden sobald ich was bestellt habe.

Danke soweit Leute!

Benutzeravatar
ClausB
Beiträge: 55
Registriert: Donnerstag 26. Dezember 2013, 06:39

Re: Portrait-Objektiv für G6

Beitrag von ClausB » Freitag 24. Januar 2014, 12:53

Mit dem Olympus machst Du sicherlich nichts falsch.
Das Foto wäre aber mit dem Sigma genauso gut gegangen, hier habe ich auf 2,2 abgeblendet. Das Sigma hätte bei etwas größerem Abstand genau dasselbe geleistet.
Compressed_0012.jpg
Compressed_0012.jpg (222.15 KiB) 4127 mal betrachtet
Viele Grüße Claus

Panasonic G5 - Meine Bilder dürfen bearbeitet werden. Bitte nur im gleichen Thread wieder einstellen

Antworten

Zurück zu „Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe“