Mit der FZ150 arbeitet DXO Optics sehr gut zusammen, damit hab ich meist wesentlich bessere Resultate erzielt als mit Lightroom.Wie emeise habe auch ich z.B. Makro Fotos von meiner älteren FZ150, deren RAWs ich mir immer mal wieder vornehme.
Also nach einer Weile wieder die alten Bilder in LR4 geöffnet und z.B. neu gelerntes angewendet, das Bild freudig als jpg exportiert und .... zu früh gefreut, dabei sahs doch schon super aus in Lightroom.
Betroffen davon sind z.B. Makros von Bienen mit extrem feinen Details vor einem relativ einfarbigen Hintergrund.
Was bei den meisten Fotos prima klappt lässt mich bei einigen Fotos schier verzweifeln.
Entweder sind die aus Raw konvertierten Bilder weniger scharf als das jpg oder beim kleinsten Versuch doch noch etwas mehr Schärfe rauszukitzeln überweigt dann wieder das Rauschen und gerade das stört mich dabei.
Mit Lightroom selbst hab ich bei vielen Makros die Schärfe bzw. Rauschen auch nicht richtig in den Griff bekommen, da mussten dann externe Programme aushelfen.