Wenn man genug Zeit hat sollte man mit dem 4K Format sogar rein rechnerisch ein 4:2:2 10bit HD Signal (oder war es sogar 444???) rausrechnen können. Sagen jedenfalls manche Nerds da draussen. Das wird dann immer noch besser aussehen als z.B. eine handelsübliche 1080er Aufnahme debayered aus einer beliebigen Canon Knipse (bis auf C300 und co.) und bietet mehr Reserven beim graden. Wie dem auch sei, dadurch dass man eine hochauflösende Videoaufzeichnung OHNE Lineskipping zusammenkriegt für ca. € 1500,- ist für mich die Kaufentscheidung schon gefallen. Nicht wegen dem 4K sondern dem was man aus dem 4K machen kann.Rennradler hat geschrieben: So frage ich mich jetzt wer die GH4 eigentlich kaufen soll. Der nur Fotograf braucht keine 4k Videofunktion. Und der Ambitionierte Hobbyfotograf, der gleichzeitig auch in höchster Qualität filmen möchte, ist sicher nicht bereit sich noch einen externen Recorder zuzulegen.
Ausserdem brauch ich so oder so eine neue Knipse, meine GF2 hat schon einige Kratzer.

Ich möchte mir den Apparat aber auch wegen dem Fotografieren kaufen, deshalb warte ich ab wie sie sich gegen die em-1 schlägt. Mal sehen.
Die GX7 kommt für mich ja überhaupt nicht in Frage, 1) der Sucher ist die grösste Frechheit überhaupt und 2) ist das Teil ein gefühltes Plastikspielzeug. Ich hab das Teil hochgehoben ans Auge gesetzt und wieder hingelegt und war total enttäuscht. Ehrlich, die GF2 fühlt sich wesentlich wertiger an.... Bin neugierig wie das mit der GH4 wird. Wenn ich einen Apparat nicht angreifen mag kann ich damit auch nicht meinem Hobby nachgehen. Ich hoffe die GH4 hat einen gescheiten Sucher.