Neues Problem mit der G5?

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
Benutzeravatar
lillilu
Beiträge: 1266
Registriert: Freitag 28. Juni 2013, 14:42
Wohnort: Hagen
Kontaktdaten:

Neues Problem mit der G5?

Beitrag von lillilu » Donnerstag 20. März 2014, 14:59

Hallo,
ich brauche mal wieder euren Rat. Meine G5 muckt schon wieder. Neuerdings scheine ich (zunehmend) Probleme mit dem Autofokus zu haben. Manchmal arbeitet der AF gar nicht oder es dauert, bis ich das eigentliche Motiv scharf bekomme, und das in Situationen, wo ich früher keine Probleme hatte. Und obwohl auch mal gar keine Schärfe im Bild zu sein scheint, löst die Kamera aus, das sollte sie nach meinen Einstellungen nicht. Und umgekehrt löst sie manchmal einfach gar nicht mehr aus, habe ich auch erlebt.
Vor allem scheint der AF neuerdings Probleme mit unruhigen Hintergründen, wie Zweigen, und sehr kleinen Motiven zu haben. Erst habe ich gedacht, ich bilde mir das ein, aber heute wurde es ziemlich deutlich, dass da was nicht richtig zu sein scheint. Ich habe den Reiherbaum fotografieren wollen, von einem Standort aus, von dem ich das schon oft gemacht habe, und ich bekam ihn erst nach vielem Rumprobieren scharf gestellt, egal ob mit AFS, AFF oder AFC, jeweils mit 1-Feld- und Spotmessung.
Hier mal ein Beispiel von Strommasten, mit denen hatte ich sonst auch keine Probleme.

Das Problem fällt mir auf, seit ich die Kamera von der Reparatur zurück habe, obwohl da ja nur was am Display und am Suchergummi gemacht wurde.
Allerdings wurde auch ein Firmware-Update gemacht. Kann es evtl. damit zusammen hängen? Oder kann sich irgendwas verstellt haben?
Irgendwas ist seitdem anders.

Heute war ich jedenfalls echt genervt, weil in manchen Situationen entweder kein Scharfstellen erfolgte oder auch die Kamera einfach mal nicht auslöste, obwohl die Schärfe da war.

Hat jemand eine Idee, was da los ist? Vielleicht übersehe ich einfach irgendwas... :?
Dateianhänge
P1060863_kl.jpg
P1060863_kl.jpg (335.72 KiB) 1887 mal betrachtet
Liebe Grüße
Petra

_______________
G9, G80, GX7, E-M1, Pana 100-400, Oly 9-18, 12-50, 60 Makro, Tamron 14-150mm; FZ2000, Nikon 1 V3, https://www.lillilus-fotowelt.de/;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 10247
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: Neues Problem mit der G5?

Beitrag von Binärius » Donnerstag 20. März 2014, 15:11

Tritt das Problem mit allen Objektiven auf?
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250

Meine Fotos auf flickr

Benutzeravatar
lillilu
Beiträge: 1266
Registriert: Freitag 28. Juni 2013, 14:42
Wohnort: Hagen
Kontaktdaten:

Re: Neues Problem mit der G5?

Beitrag von lillilu » Donnerstag 20. März 2014, 15:25

Das habe ich dummerweise noch nicht ausprobiert, Jens, muss ich dann mal bei den Motiven ausprobieren, wo ich heute verstärkt Probleme hatte. Das war immer beim 100-300er Tele. Das hatte ich in der letzten Zeit fast ausschließlich im Einsatz.
Liebe Grüße
Petra

_______________
G9, G80, GX7, E-M1, Pana 100-400, Oly 9-18, 12-50, 60 Makro, Tamron 14-150mm; FZ2000, Nikon 1 V3, https://www.lillilus-fotowelt.de/;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
lillilu
Beiträge: 1266
Registriert: Freitag 28. Juni 2013, 14:42
Wohnort: Hagen
Kontaktdaten:

Re: Neues Problem mit der G5?

Beitrag von lillilu » Donnerstag 20. März 2014, 17:54

Jetzt habe ich alles Mögliche fotografiert, und die Kamera hat immer schnell scharf gestellt, sowohl mit dem Tele als auch mit dem 14-140 mm... :? Kann ich erst mal nur weiter beobachten und ausprobieren.
Liebe Grüße
Petra

_______________
G9, G80, GX7, E-M1, Pana 100-400, Oly 9-18, 12-50, 60 Makro, Tamron 14-150mm; FZ2000, Nikon 1 V3, https://www.lillilus-fotowelt.de/;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 10247
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: Neues Problem mit der G5?

Beitrag von Binärius » Donnerstag 20. März 2014, 21:12

Ja, mach mal...
Wenn das Problem wieder auftritt aber sofort hier posten. :)
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250

Meine Fotos auf flickr

Benutzeravatar
lillilu
Beiträge: 1266
Registriert: Freitag 28. Juni 2013, 14:42
Wohnort: Hagen
Kontaktdaten:

Re: Neues Problem mit der G5?

Beitrag von lillilu » Donnerstag 20. März 2014, 21:17

Mach ich, danke schön, Jens.
Liebe Grüße
Petra

_______________
G9, G80, GX7, E-M1, Pana 100-400, Oly 9-18, 12-50, 60 Makro, Tamron 14-150mm; FZ2000, Nikon 1 V3, https://www.lillilus-fotowelt.de/;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
lillilu
Beiträge: 1266
Registriert: Freitag 28. Juni 2013, 14:42
Wohnort: Hagen
Kontaktdaten:

Re: Neues Problem mit der G5?

Beitrag von lillilu » Donnerstag 20. März 2014, 22:27

Ich habe mal Vergleichsfotos rausgesucht, sie sind zwar unterschiedlich von den Werten her, aber kann das so einen Unterschied in der Schärfe ausmachen? Das 3. Foto, P1060866_kl, ist das von heute, als die Kamera nicht scharf stellen wollte.
P1310428_kl vom 14.02.2014, vor der Reparatur, P1010478 war auch schon nach der Reparatur gemacht.
Dateianhänge
P1010478_kl.jpg
P1010478_kl.jpg (521.78 KiB) 1761 mal betrachtet
P1310428_kl.jpg
P1310428_kl.jpg (568.25 KiB) 1761 mal betrachtet
P1060866_kl.jpg
P1060866_kl.jpg (578.67 KiB) 1761 mal betrachtet
Liebe Grüße
Petra

_______________
G9, G80, GX7, E-M1, Pana 100-400, Oly 9-18, 12-50, 60 Makro, Tamron 14-150mm; FZ2000, Nikon 1 V3, https://www.lillilus-fotowelt.de/;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Janer
Beiträge: 2645
Registriert: Montag 12. März 2012, 07:59

Re: Neues Problem mit der G5?

Beitrag von Janer » Freitag 21. März 2014, 07:50

Hallo Petra,

je nach Witterung kann es natürlich auch zu Schwierigkeiten mit dem Fokus kommen, es kommt immer darauf an wie die Kamera die Kontraste auslesen kann, das variiert natürlich je nach Wetterlage und je nach dem was man an fokussiert. Ich habe da auch manchmal meine Probleme, wenn die Kamera spinnt, dann stelle ich sie auch mal aus und schalte sie erneut ein.

Zu deinen Bildern:
Schau dir mal genau deine Exif Datein an, bei Bild 186866 wundert mich die Unschärfe nicht, denn guck dir mal die Verschlusszeit dazu an....
1/320 bei 300mm, ein bisschen Wind oder ungenaues arbeiten führen hier zu einer Verwacklung.
Bei Bild 1010478 vor deiner Reparatur hattest du eine Verschlusszeit von 1/800, was sich dann auch positiv auf die Schärfe auswirkt wenn man keine all zu ruhige Hand hat.

Gruß Jan
OM-D E-M1 MarkII, EM5 MarkII,Zuiko f1.8 25mm,Zuiko f1.8 45 mm, Zuiko f1.8 75mm, f2.8 12-40mm, f2.8 40-150mm + TC14, f4 12-100mm, Lumix f4 7-14mm
Metz 52/Yongnuo 560III + Yongnuo YN560-TX
Lightroom CC

mein flickr

Maustreiber
Beiträge: 72
Registriert: Sonntag 19. Juni 2011, 16:02

Re: Neues Problem mit der G5?

Beitrag von Maustreiber » Freitag 21. März 2014, 09:39

Hallo Petra,
als ich die Bilder hier von Dir sah kam mir das Problem sehr bekannt vor. Bei mir war es so das Fehler sich langsam, leider sehr langsam immer mehr verschlechterte. Das machte mir die Fehlersuche Anfangs nicht leichter und da es zwischendurch Immer mal wieder KEIN Problem gab habe ich oft den Fehler auf mich geschoben und nicht an eine defekte Linse gedacht. Erst Im Januar wurde der Fehler so deutlich und häufig das ich mich zum Einschicken entschied. Jemand aus dem Forum hat mich dabei sehr freundlich unterstützt, wenn derjenige mag kann er gerne etwas dazu schreiben.
Hier in Kurzform die Probleme mit dem Objektiv 100-300mm:
1. Fokussierung über 200mm immer schwieriger, je mehr Tele desto langsamer der Fokus.
2. Je weiter das zu Fokussierende Motiv entfernt ist desto seltener greift der Fokus.
3. Obwohl die Kamera signalisiert das fokussiert sei sind die Bilder unscharf, trotz sehr kurzer Belichtungszeiten unter 1/1000 und sehr guten Lichtbedingungen.
4. Erstaunlicher weise keinerlei Probleme im Nahbereich bis hin zu einigen Metern Entfernung.
5. Es gab immer mal wieder Zeiten in denen ich (fast) keine Probleme hatte und dann dachte der Fehler sei vielleicht doch mir zu suchen.
Defekt war der Autofokusmotor! Austausch, Justierung und abschließender Test der Service Werkstatt hat mich ca. 160,- € gekostet. Dafür ist das Objektiv aber wieder im tadellosen Zustand!!! Neben dem Macro war dies nun das zweite Objektiv von Panasonic mit einem defekt, mit meinen Objektive von Canon hatte ich nie Probleme...
Hier noch drei Bilder:
Dateianhänge
12. Februar 2014_1110817.jpg
Fokus auf Kirche
12. Februar 2014_1110817.jpg (350.39 KiB) 1668 mal betrachtet
12. Februar 2014_1110811.jpg
Fokus auf Kirche
12. Februar 2014_1110811.jpg (476.51 KiB) 1668 mal betrachtet
12. Februar 2014_1110810.jpg
Fokus auf Kirche
12. Februar 2014_1110810.jpg (442.3 KiB) 1668 mal betrachtet
Viele Grüße
Maustreiber

Maustreiber
Beiträge: 72
Registriert: Sonntag 19. Juni 2011, 16:02

Re: Neues Problem mit der G5?

Beitrag von Maustreiber » Freitag 21. März 2014, 09:49

Hier noch ein Bild aus dem Nahbereich.

Testen könntest Du das am besten bei gutem Licht und an einer Stelle wo Du Dir mehrere "Motive" an einem Fleck aussuchen kannst. Entfernungen bis 2m, 20m, 200m. Mach dann jeweils mindestens 5 Bilder und schau Dir die Ergebnisse an. Bei mir war eigentlich kann Bild mehr wie das andere außer im Nahbereich.
Außerdem könntest Du mal schauen wie sich der Fokus beim manuellem Einstellen verhält. Mal hatte ich mit wenig "drehen" am Fokusring größere Verstellungen und mal weniger aber ein fokussieren war auch so praktisch nicht möglich!
Dateianhänge
17. Februar 2014_1080466.jpg
Nahbereich keinerlei Probleme!
17. Februar 2014_1080466.jpg (579.35 KiB) 1666 mal betrachtet
Viele Grüße
Maustreiber

Benutzeravatar
lillilu
Beiträge: 1266
Registriert: Freitag 28. Juni 2013, 14:42
Wohnort: Hagen
Kontaktdaten:

Re: Neues Problem mit der G5?

Beitrag von lillilu » Freitag 21. März 2014, 12:30

Danke schön für eure Antworten, Jan und Maustreiber.

Jan, ich habe Fotos von dem Baum, mit 1/200 s. Habe ich gerade noch mal durchgeschaut und eins angehängt. Die habe ich gestern nicht entdeckt. Da war das Wetter vergleichbar. Und da sind sowohl die Reiher als auch die Masten deutlich schärfer, da hatte ich auch keine Probleme mit dem Fokus. Und gestern war meistens strahlender Sonnenschein.
Mir scheint auch, dass, wenn ich das Objektiv dann mal abnehme und neu ansetze, es wieder geht. Das muss ich mal mehr beobachten.

Maustreiber, danke schön für deine Tipps. Deine Beispielfotos sind ja heftig! Da war also was am Objektiv kaputt, nicht am Body, wenn ich dich richtig verstanden habe?
Ganz so schlimm sind meine Ergebnisse zum Glück nicht. Meistens habe ich gute Fotos. Habe gestern noch hier im Garten viele Aufnahmen gemacht, auch mit einem anderen Objektiv, und alles war gut. Konnte auch kleine Blüten, Zweige, problemlos fokussieren, das ging gestern Morgen nicht.
Dateianhänge
P1280208_2kl.jpg
P1280208_2kl.jpg (532.43 KiB) 1628 mal betrachtet
Liebe Grüße
Petra

_______________
G9, G80, GX7, E-M1, Pana 100-400, Oly 9-18, 12-50, 60 Makro, Tamron 14-150mm; FZ2000, Nikon 1 V3, https://www.lillilus-fotowelt.de/;" onclick="window.open(this.href);return false;

Maustreiber
Beiträge: 72
Registriert: Sonntag 19. Juni 2011, 16:02

Re: Neues Problem mit der G5?

Beitrag von Maustreiber » Freitag 21. März 2014, 17:55

lillilu hat geschrieben: Manchmal arbeitet der AF gar nicht oder es dauert, bis ich das eigentliche Motiv scharf bekomme, und das in Situationen, wo ich früher keine Probleme hatte.

So fing das bei mir erst späöter an, anfangs war das Problem bei mir so gering das ich an verwackeln von mir dachte oder das der Kontrasr dem AF zu gering ist.

Und obwohl auch mal gar keine Schärfe im Bild zu sein scheint, löst die Kamera aus, das sollte sie nach meinen Einstellungen nicht. Und umgekehrt löst sie manchmal einfach gar nicht mehr aus, habe ich auch erlebt.

Dies ist mir dann auch verstärkt aufgefallen!

Vor allem scheint der AF neuerdings Probleme mit unruhigen Hintergründen, wie Zweigen, und sehr kleinen Motiven zu haben. Erst habe ich gedacht, ich bilde mir das ein, aber heute wurde es ziemlich deutlich, dass da was nicht richtig zu sein scheint. Ich habe den Reiherbaum fotografieren wollen, von einem Standort aus, von dem ich das schon oft gemacht habe, und ich bekam ihn erst nach vielem Rumprobieren scharf gestellt, egal ob mit AFS, AFF oder AFC, jeweils mit 1-Feld- und Spotmessung.

So war es bei mir auch! Mir bekannte Motive machten auch einmal Probleme!

Das Problem fällt mir auf, seit ich die Kamera von der Reparatur zurück habe, obwohl da ja nur was am Display und am Suchergummi gemacht wurde.
Allerdings wurde auch ein Firmware-Update gemacht. Kann es evtl. damit zusammen hängen? Oder kann sich irgendwas verstellt haben?
Irgendwas ist seitdem anders.

Da sehe ich keinerlei Zusammenhang.
Nach meiner Meinung ist hast Du den selben defekt wie an meinem Objektiv. Versuch doch mal den Fehler zu provozieren, wie ich in meiner ersten Antwort schrieb.
Viele Grüße
Maustreiber

Benutzeravatar
lillilu
Beiträge: 1266
Registriert: Freitag 28. Juni 2013, 14:42
Wohnort: Hagen
Kontaktdaten:

Re: Neues Problem mit der G5?

Beitrag von lillilu » Samstag 22. März 2014, 12:25

Hallo Maustreiber,
also ich bin mir da nicht so sicher, dass ich den gleichen Defekt habe. ich kann ihn bisher auch nicht provozieren, wie du vorschlägst. Gestern habe ich noch alles mögliche fotografiert, ganz dünne Zweige, weit weg, und die Fokussierung klappte auf Anhieb. Mal sehen, wen ich gleich los gehe zum Reiherbaum, wie es dann da ist.
Liebe Grüße
Petra

_______________
G9, G80, GX7, E-M1, Pana 100-400, Oly 9-18, 12-50, 60 Makro, Tamron 14-150mm; FZ2000, Nikon 1 V3, https://www.lillilus-fotowelt.de/;" onclick="window.open(this.href);return false;

Maustreiber
Beiträge: 72
Registriert: Sonntag 19. Juni 2011, 16:02

Re: Neues Problem mit der G5?

Beitrag von Maustreiber » Samstag 22. März 2014, 13:37

lillilu hat geschrieben:Hallo Maustreiber,
also ich bin mir da nicht so sicher, dass ich den gleichen Defekt habe. ich kann ihn bisher auch nicht provozieren, wie du vorschlägst. Gestern habe ich noch alles mögliche fotografiert, ganz dünne Zweige, weit weg, und die Fokussierung klappte auf Anhieb. Mal sehen, wen ich gleich los gehe zum Reiherbaum, wie es dann da ist.
Ohne das Objektiv selbst getestet zu haben kann ich mir natürlich auch nicht sicher sein und selbst wenn, ich bin kein Servicetechniker... aber das ist ja wohl eh klar.

Wie ich ja schon schrieb war es bei mir Anfangs auch wesentlich weniger ausgeprägt und aufnahmen im Nahbereich waren bis zu letzt problemlos. Aber alles was Du hier schilderst habe ich genauso erlebt, deshalb bleibe ich bei meinem Verdacht.

Vielleicht noch eine Idee zum Testen. Such Dir ein Schild in der Natur. Das kann ein Wegweiser sein, eine Wandertafel oder innerorts ein Straßennahme, Ortsschild oder sonst was. So ein Ding bewegt sich nicht und ist platt so das mangelnde Tiefenschärfe ausgeschlossen werden kann. Außerdem ist es immer am gleichen Ort für weitere Tests verfügbar. Die Entfernung sollte 20m+ sein, 50m und möglichst 100m. Einfach um aus dem Nahbereich zu kommen. Tele auf max. also 300mm und Belichtungszeit so das Du verwackeln ausschließen kannst. Letzteres ist aber nicht so wichtig da das Objektiv des öfteren keinen Fokus findet, wenn doch wird das später dazu kommen.
Bist Du geübt manuell zu fokussieren? Dann stelle die Kamera so ein das Dir die Entfernungsskala angezeigt wird. Bei mir sehe ich dann unten links einen Baum (glaube ich) und unten rechts eine Blume. Baum = große Entfernung und Blume kurze Entfernung. Drehst Du nun an der Fokussierung wandert je nach Drehrichtung ein roter Strich in die eine oder andere Richtung. Zuletzt war es bei mir so das Strich je mehr er Richtung Tele (Baum) wanderte sich immer störriger bewegte und manchmal trotz drehen am Fokus sogar stehenblieb. Das war aber so krass erst als im Tele Bereich praktisch nichts mehr ging.
An an- und absetzen von der Kamera hat hin und wider gute Dienste getan aber leider nicht auf dauer.
Gerne kannst Du mir eine email schreiben mit weiteren Bildern, oder solche verlinken. Meine Testbilder habe ich zum Glück noch, da könnte ich Dir noch weitere zeigen und die wirst Ähnlichkeiten erkennen können.
Viel Erfolg!
Viele Grüße
Maustreiber

Benutzeravatar
lillilu
Beiträge: 1266
Registriert: Freitag 28. Juni 2013, 14:42
Wohnort: Hagen
Kontaktdaten:

Re: Neues Problem mit der G5?

Beitrag von lillilu » Montag 24. März 2014, 18:33

Hallo Maustreiber,
danke schön für deine Tipps: Da im Moment alles funktioniert, wie es soll, kann ich nur hoffen, dass es so bleibt und ich eben nicht das Problem habe wie du...
Liebe Grüße
Petra

_______________
G9, G80, GX7, E-M1, Pana 100-400, Oly 9-18, 12-50, 60 Makro, Tamron 14-150mm; FZ2000, Nikon 1 V3, https://www.lillilus-fotowelt.de/;" onclick="window.open(this.href);return false;

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“