schwarzvogel hat geschrieben:interessantes Testvideo zur FZ1000
Wahnsinn!!!

schwarzvogel hat geschrieben:interessantes Testvideo zur FZ1000
Da wird man aber bei Canon nicht sehr erfreut sein. - Und das von den eingeschworenen, bekennenden Canon-Fans bei traumflieger.Hallo, hier ein interessantes Testvideo zur FZ1000:
Danke für den Link.schwarzvogel hat geschrieben:Hallo, hier ein interessantes Testvideo zur FZ1000:
http://www.traumflieger.de/reports/Kame ... ::738.html" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Fortsetzung folgt !
mfG schwarzvogel
Na was sag`ich doch:emeise hat geschrieben:Danke für den Link.schwarzvogel hat geschrieben:Hallo, hier ein interessantes Testvideo zur FZ1000:
http://www.traumflieger.de/reports/Kame ... ::738.html" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Fortsetzung folgt !
mfG schwarzvogel![]()
Ich freu mich auf den zweiten Teil !![]()
Intuitiv hab' ich es schon gewusst, - Dieter, mit dem Erwerb dieser Kamera machst Du nix falsch
Ja, schon verrückt.der bär hat geschrieben:schwarzvogel hat geschrieben:interessantes Testvideo zur FZ1000
Wahnsinn!!!
Danke für die Idee!! .. das hat mich gleich angespornt es ebenfalls zu versuchen.miresc hat geschrieben:In beiden Fällen dürfte sich aber die Akku-/Specherkartenfachklappe nicht mehr öffnen lassen, wenn die Kamera auf dem Stativ befestigt ist.der bär hat geschrieben:Geht mit meinem Bilora ebenso...rheomulus hat geschrieben:kann man die Klappe des Akkufachs öffnen, auch wenn das Kupplungsstück noch an der Kamera befestigt ist
Mein Eigenbau (übernommen von meiner an die Schwiegertochter verschenkten FZ200) bringt die Stativschraube mittig unter das Objektiv
und weiter nach vorne, also an den Nodalpunkt oder in dessen Nähe. Außerdem lässt sich die Klappe im 90-Grad-Winkel auch auf dem Stativ
öffnen, sodass die Speicherkarte entnommen werden kann - um sie z. b. bei Testreihen immer wieder zwischen Rechner und Kamera zu
wechseln.
gruß miresc
Meine Überlegung ist, dass die Optik und der Sensor die volle Leistung bringen, bei z.B. 400mm Brennweite.miresc hat geschrieben:Das habe ich nicht so ganz verstanden und nachvollziehen können. ...
Gruß miresc