Ja danke...Lenno hat geschrieben:Glückwunsch!
hat genug Zeit und Nerven gekostet.
Ja danke...Lenno hat geschrieben:Glückwunsch!
Hallo,available hat geschrieben:Mir geht es mit der GH3 und auch meinen anderen Gs genauso. (Elinchrom Skyport)
Viele Grüße
Andreas
Vielen Dank für Dein feedback!caprinz hat geschrieben:Die Elinchroms nutze ich nur für Hausbesuche ,meistens nur einen für das Motiv und einen zweiten für Hintergrund.Dafür brauche ich keinen Belichtungsmesser.Im Studio wohl.Nur da löse ich die Blitzer mit einer Fernbedienung ein i der einen Hand,in der anderen den Beli.
Hallo,available hat geschrieben:Vielen Dank für Dein feedback!caprinz hat geschrieben:Die Elinchroms nutze ich nur für Hausbesuche ,meistens nur einen für das Motiv und einen zweiten für Hintergrund.Dafür brauche ich keinen Belichtungsmesser.Im Studio wohl.Nur da löse ich die Blitzer mit einer Fernbedienung ein i der einen Hand,in der anderen den Beli.
OK, beim Einsatz von zwei Blitzen geht das noch ganz gut ohne Belichtungsmesser.
Da mein Fernauslöser auf dem Blitzschuh sitzt und ich keine Lust habe ihn beim Setwechsel vom Blitzschuh zu nehmen wird wohl ein zweiter benötigt.
Belichtungsmesser und Fernauslöser in zwei Händen finde ich allerdings nicht so praktisch.
Viele Grüße
Andreas
Eben das möchte ich genau vermeiden, sondern einen Belichtungsmesser mit Messblitzaulösung, Gruppensteuerung und Leistungsregulierung verwenden wie es der auf dem Blitzschuh sitzenden Skyport auch beherrscht.caprinz hat geschrieben:....Nur da löse ich die Blitzer mit einer Fernbedienung ein i der einen Hand,in der anderen den Beli.
Hallo,available hat geschrieben: Kennst Du ausser dem Sekonic-gebastle eine Alternative für das Elinchrom-System?
Viele Grüße
Andreas
Ich habe mir nach langer Überlegung aus mehreren Gründen die RX One mit den kleinen Portalites und Skyport gekauft und bin sehr zufrieden damit.caprinz hat geschrieben:@ Andreas:
Welche Elinchrom Blitzgeräte hast du denn nebst Zubehör und wie zufrieden bist du dami?
Das klingt interessant.Mich würde interessieren,wie du das gemacht hast und ob das auch mit den Panas geht?available hat geschrieben:
Heute habe ich es auch geschafft mit der E-M1 durch einen kleinen Trick mit 1/8000 Sek. zu synchronisieren. Macht Spaß...
Viele Grüße und einen schönen Abend
Andreas