FZ100 oder FZ48 ?

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
R2T2
Beiträge: 18
Registriert: Sonntag 24. Juli 2011, 18:08
Wohnort: Wuppertal

FZ100 oder FZ48 ?

Beitrag von R2T2 » Sonntag 24. Juli 2011, 18:16

Hallo Zusammen,
Da ich ganz frisch nun in diesem Forum bin möchte ich euch direkt mit 2 Fragen quälen die eine hängt euch sicherlich zu den Ohren raus es geht um eine neue Kamera, Ich hatte bisher eoin altes Modell (Hersteller wird nicht genannt) das mir auf grund der Batterie fresserei keine wirklich Lust mehr an der Fotografie "Knipserei" gebracht hat. Nun ist es so das ich mich nun doch wieder mit dem Thema auseinandersetzen wollte egal ob es in 1 Jahr ne Große Reise ist oder der nächste Besuch in einem Tierpark. Nach vielen Berichten im Internet bin ich nun verwirrter als zuvor was es denn sein soll.
Die FZ100 oder sollte man auf die FZ48 warten (bzw. Ist ein Nachfolger der FZ100 in sicht). Wobei ich gelesen habe das die FZ48 keine möglichkeiten für Blenden bietet da ich nicht weiß wie wichtig diese sind würde ich gerne euren Rat haben.

Die 2. Frage die ich habe gehört sicherlich in eine andere Kategorie.
Ich hatte die Chance mit der FZ18 ein paar Fotos zu schießen meine Frage ist natürlich jetzt bei dem nachstehenden Bild was man hätte besser machen können.
1.es ist Freihändig ohne statiev geschossen
2.sicherlich ein Grober fehler es ist voll ausgezoomt (incl. Digital Zoom)

vielen Dank für eure Ratschläge.

MfG
Thomas
viele Grüße

Thomas

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 9274
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: FZ100 oder FZ48 ?

Beitrag von wozim » Sonntag 24. Juli 2011, 18:59

Hallo Thomas,

das mit "keine Blende" verstehe ich nicht ganz. Der Blendenbereich entspricht den anderen Superzoom-Kameras.

Zu deinem Bild:
Das "digitale Zoom" solltest du, gerade bei Makroaufnahmen, nicht nutzen; die Pixelinterpolation macht jede Makroaufnahme kaputt.
Alles Weitere ist Übungssache.

Gruß Wolfgang
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

Benutzeravatar
diggi0311
Administrator
Beiträge: 3130
Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 13:05
Wohnort: Dülmen

Re: FZ100 oder FZ48 ?

Beitrag von diggi0311 » Sonntag 24. Juli 2011, 19:29

Ich nehme an, er meint dass man an der FZ48 keine Gegenlichtblende anbringen kann.
Gruß

Dirk

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 9274
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: FZ100 oder FZ48 ?

Beitrag von wozim » Sonntag 24. Juli 2011, 19:37

Hallo,
das kann ich mir nicht vorstellen. Wo steht denn, dass sie keine Gegenlichtblende hat?
Dateianhänge
Panasonic_DMC-FZ48_slant_Hood.jpg
Panasonic_DMC-FZ48_slant_Hood.jpg (45.82 KiB) 4230 mal betrachtet
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

R2T2
Beiträge: 18
Registriert: Sonntag 24. Juli 2011, 18:08
Wohnort: Wuppertal

Re: FZ100 oder FZ48 ?

Beitrag von R2T2 » Sonntag 24. Juli 2011, 20:03

Sorry für mein unklares ausdrücken, laut dem Datenblatt der FZ48 soll diese kein Filtergewinde haben, also habe ich vermutet das man weder filter noch Gegenlichtblende anbringen kann.

vielen Dank füe die Hilfe

mfg
Thomas
viele Grüße

Thomas

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 9274
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: FZ100 oder FZ48 ?

Beitrag von wozim » Sonntag 24. Juli 2011, 20:25

Hallo,
hat sie. Du kannst das übliche Zubehör, Adapter, Nah- und Televorsätze und Ähnliches anbringen.

Sieh mal hier: http://www.panasonic.de/html/de_DE/Pres ... er_7902796

Unten ist sämtliches Zubehör aufgelistet.

Gruß Wolfgang
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

R2T2
Beiträge: 18
Registriert: Sonntag 24. Juli 2011, 18:08
Wohnort: Wuppertal

Re: FZ100 oder FZ48 ?

Beitrag von R2T2 » Sonntag 24. Juli 2011, 20:37

OK dann habe ich mich von einem anderen Datenblatt in die Irre führen lassen. Mir ist klar das die FZ48 noch nicht im Handel ist welche der beiden wäre denn eurer meinung nach besser (für nen Anfänger).
viele Grüße

Thomas

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 9274
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: FZ100 oder FZ48 ?

Beitrag von wozim » Sonntag 24. Juli 2011, 21:12

Frank bekommt die FZ48 wohl in den nächsten Tagen und wird dann sicher ein Statement abgeben.
Ich selbst bin mit der FZ100 sehr zufrieden, arbeite aber auch mehr im RAW-Format und kann so dem oft kritisierten Rauschen entgegenwirken.
Wenn die FZ48 da glatter arbeitet, wird sie vielleicht für Neueinsteiger die bessere Wahl sein.

Gruß Wolfgang
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

Benutzeravatar
diggi0311
Administrator
Beiträge: 3130
Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 13:05
Wohnort: Dülmen

Re: FZ100 oder FZ48 ?

Beitrag von diggi0311 » Sonntag 24. Juli 2011, 22:17

Nur das RAW-Format bietet die FZ48 anscheinend nicht an :(
Gruß

Dirk

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 9274
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: FZ100 oder FZ48 ?

Beitrag von wozim » Sonntag 24. Juli 2011, 22:21

Wenn das wirklich der Fall sein sollte, wäre das wohl ein Flop.
Aber auch das Softwarepaket ohne Silkypix deutet darauf hin.
Aber warten wir mal Franks ersten Test ab.

Gruß Wolfgang
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

Benutzeravatar
Frank Spaeth
Administrator
Beiträge: 5499
Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 16:00
Wohnort: Lüneburger Heide
Kontaktdaten:

Re: FZ100 oder FZ48 ?

Beitrag von Frank Spaeth » Montag 25. Juli 2011, 11:16

Hallo Leute,

FZ48 hat tatsächlich kein RAW :(
Aber die Rauschunterdrückung und Co. soll sich einstellen lassen. Werde das bald testen und halte Euch auf dem Laufenden.
Grüße
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos

Benutzeravatar
Frank Spaeth
Administrator
Beiträge: 5499
Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 16:00
Wohnort: Lüneburger Heide
Kontaktdaten:

Re: FZ100 oder FZ48 ?

Beitrag von Frank Spaeth » Dienstag 9. August 2011, 06:40

Kurze Rückmeldung zur FZ48: Kein RAW, aber unter "Bildstil" lässt sich wie gewohnt das JPEG in Sachen Kontrast, Sättigung, Schrafzeichnung und Rauschunterdrückung beeinflussen (s. Screenshot).
Grüße
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos

Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 10256
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: FZ100 oder FZ48 ?

Beitrag von Binärius » Dienstag 9. August 2011, 12:43

Das ist natürlich schon mal was.
Aber mal ehrlich, stünde diese Möglichkeit nicht zur Verfügung wäre ich auch vom Glauben abgefallen.
Auch wenn die RAW's bei den FZ-Kameras nicht ganz so "ergiebig" wie die der nächsten Preisklasse sind,
möchte ich das Format nicht mehr missen.
Aber um zum Thema zurück zu kommen, ich denke wie Wolfgang dass die FZ100 vielleicht nicht gerade
für einen Anfänger so geeignet ist. Sicher wäre hier die FZ48 eine gute Wahl.
Günstig wird man sicher demnächst die FZ45 kriegen, und mein "Liebling" die FZ38 ist ja auch noch hier
und da zu kriegen. ;)
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250

Meine Fotos auf flickr

Benutzeravatar
Insulaner
Beiträge: 380
Registriert: Sonntag 3. Juli 2011, 12:02
Wohnort: Nordseeinsel Föhr

Re: FZ100 oder FZ48 ?

Beitrag von Insulaner » Dienstag 9. August 2011, 13:35

Moin Jens;

Warum ist die FZ100 nicht Anfänger geeignet :?: :?:

Ich bin als Anfänger (Mai 2011) ganz zufrieden mit der FZ100 als erste "richtige" Cam ;)
Gruß von der Insel

Matthias

(Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten) :-)

Bild

Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 10256
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: FZ100 oder FZ48 ?

Beitrag von Binärius » Dienstag 9. August 2011, 13:59

Hallo Matthias,
na klar ist die FZ100 auch für Anfänger geeignet, sie hat noch mehr Features als die anderen FZ's .
Das macht sie ja zu dem was sie ist, die schnellste in allen Belangen (bislang) mit wohl den besten Videoeigenschaften der ganzen Reihe.
Bei den Fotos braucht man bei ihr wegen des CMOS-Sensors allerdings schon etwas Fingerspitzengefühl.
Wolfgang und Du beweisen ja hier immer wieder was mit dem Sensor geht.
Wenn man etwas auf sein Geld achten muss, würde ich aber jedem raten in der nächsten Zeit mal die Preisentwicklung für die FZ45 zu beobachten.
Die wird man demnächst für einen "Appel und ein Ei" zu kaufen kriegen, das hat die FZ45 eigentlich gar nicht verdient!
Wenn man dann "Blut geleckt" hat kann man immer noch in eine andere Preisklasse investieren.
Unter'm Strich... die ganze FZ-Reihe, auch die älteren Modelle, sind für Anfänger mit Ambitionen der perfekte Einstieg.
Klingt wie ein Werbespruch von Panasonic, stimmt aber!
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250

Meine Fotos auf flickr

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“