Neu: Lumix GX8

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
Benutzeravatar
Berniyh
Beiträge: 3405
Registriert: Freitag 3. Januar 2014, 15:54

Re: Neu: Lumix GX8

Beitrag von Berniyh » Samstag 1. August 2015, 11:50

Es gibt halt Menschen, die verstehen in dem Unterschied zwischen Monitor und Sucher auch den Unterschied zwischen Knipsen und Fotografieren.

(Ich gehöre nicht dazu, bin da pragmatisch. ;))
Kameras: G9, GM5
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP

Benutzeravatar
irene49
Beiträge: 3414
Registriert: Sonntag 20. Oktober 2013, 22:27
Wohnort: Niederösterreich
Kontaktdaten:

Re: Neu: Lumix GX8

Beitrag von irene49 » Samstag 1. August 2015, 11:55

Sehr gespannt bin ich inzwischen, wer hier im Forum als erster eine GX8 haben wird..... ;)
Viele Grüße

Irene
______________________________________
GX7, GX8, Pana 45-150, 100-300, 20, 12-35 2.8, 35-100 2.8 Oly 45, 9-18, 12-50, 60 2.8
PS CS3, LR 6
https://www.flickr.com/photos/irenes_flickr/

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 26702
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Neu: Lumix GX8

Beitrag von Guillaume » Samstag 1. August 2015, 12:16

Irene, da bin ich auch gespannt. Ich werde es definitiv nicht sein, denn noch bin ich mit meinen beiden (Kleinen) sehr zufrieden und einen Großteil meiner Rücklagen möchte wieder einmal (wie jedes Jahr) der Hr. Dr. Schäuble (der mit dem vorgetäuschten Grexit) haben. :evil:
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
kl007
Beiträge: 755
Registriert: Sonntag 27. Juli 2014, 08:13

Re: Neu: Lumix GX8

Beitrag von kl007 » Samstag 1. August 2015, 13:03

Hallo Wolfgang,
ich habe daher auch "mechanischer Verschluss" geschrieben. Meine GH2 hatte leider nicht die Möglichkeit, einen elektronischen Verschluss bei voller Bildauflösung zu nutzen.
Andere Hersteller von spiegellosen Kameras (Sony, Olympus, Fuji,...) haben halt die Erschütterungsproblematik beim mechanischen Verschluss schon besser in den Griff bekommen.
Ich hoffe natürlich auch auf den Tag X, dass man mit einem elektronischen Verschluss auskommt.
Liebe Grüße, Mathias

Benutzeravatar
Karoline
Ehrenmitglied
Beiträge: 3941
Registriert: Dienstag 25. Februar 2014, 19:56
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Neu: Lumix GX8

Beitrag von Karoline » Samstag 1. August 2015, 15:28

Wolfgang B. hat geschrieben:Hallo Karoline,

den Himmel uber dem Felsen am Meer sehe ich genau so kritisch wie Du. Allerdings ist direkt unter diesem Foto ein High-ISO Vergleich zwischen OMD EM5 II, Panasonic G7(0), Panasonic GX7 und Panasonic GX8.
Dieser vergleich geht aber zugunsten der GX8 aus.

Was den lilastichigen Himmel zwischen den Zweigen auf einem der letzten Fotos anbetrifft. Ja, möglicherweise ist das CA. CA muss aber nichts mit der GX8 zu tun haben. Das ist in erster Linie ein Objektivfehler.

Liebe Grüße, Wolfgang
Hi Wolfgang,

die Herkunft der CA habe ich übersehen, wie peinlich.

Mit ISO 25600 werde ich wohl kaum arbeiten, von meiner FZ 200 herkommend, fände ich es grandios, wenn ich mit ISO 800 einigermaßen rauschfreie Bilder bekomme. Und ich bin mir nicht sicher, ob mir die aus der Olympus stammende Abbildung besser gefällt. Mag sein, dass im Schwarz weniger Störpixel bei der GX8 sind, aber in den anderen Farbbereichen habe ich den Eindruck, dass die Olympus besser abschneidet. Aber vielleicht habe ich schlicht keine Ahnung? Mir ist nicht immer klar, ob ich das, was ich sehe, auch richtig beurteile.

Ach ja, klar müssen RAW irgendwie bearbeitet werden. Aber gibt es da nicht bestimmte Anforderungen/Kriterien, wie das zu geschehen hat, wenn die Bilder der Beurteilung der Abbildungsleistung der Kamera dienen? Wenn das nicht so ist, dann kann man die veröffentlichten Bilder doch alle in die Tonne werfen (für diesen Zweck).

Viele Grüße
Karoline
Viele Grüße
Karoline

Seien wir realistisch, versuchen wir das Unmögliche. (Che Guevara)
http://www.Karoline-Haustein.de
E-M1 Mk II, PEN-F, E-M1, FZ 200, FZ 8, Canon A1, Canon Prima Super 115, Petri und ...

Benutzeravatar
Wolfgang B.
Beiträge: 4148
Registriert: Dienstag 10. Juli 2012, 14:00
Wohnort: Wahl-Berliner aus Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Neu: Lumix GX8

Beitrag von Wolfgang B. » Samstag 1. August 2015, 15:42

Hallo kl007,

mit der GH2 hatte ich ähnliche Probleme wie Du. Aber in der G70 gibt es beispielsweise eine einstellbare Vorauslösung, die die Erschütterung durch den mechanischen Verschluss elemenieren soll. Ich habe das aber nooch nicht ausprobiert.
Ich vermute mal, so etwas wird auch in der GX8 eingebaut sein.

Liebe Grüße, Wolfgang
G70, G81

Nikon, Canon sprach die Tante, als sie Lumix noch nicht kannte.

http://ansichtssachen.bruchhagen.de
Unser Skulpturen-Flickr: https://www.flickr.com/photos/christa-u ... ang/albums

Benutzeravatar
Karoline
Ehrenmitglied
Beiträge: 3941
Registriert: Dienstag 25. Februar 2014, 19:56
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Neu: Lumix GX8

Beitrag von Karoline » Samstag 1. August 2015, 15:51

emeise hat geschrieben:
Karoline hat geschrieben:Auf dieser Seite gibt es ein Bild von Felsen im Meer, ziemlich am Anfang, ebenfalls Iso 200 und bei 1/800s geschossen. Der Himmel gefällt mir gar nicht.
Ja das Bild kenne ich auch, ist in meinen Augen aber unter die Bearbeitungsräder gekommen und wurde verschlimmbessert.
Umso mehr hat mich dann aber das Bild bei dpreview wachgerüttelt.
Basis ISO 200, da muss man mal genauer hinschauen, bei low light im blauen Bereich.

Da interessieren die High ISO nicht so sehr, wo die GX8 wirklich vergleichsweise sehr gut zu sein scheint.
Hast Du dazu den Link? Ich finde den hier nicht.
Viele Grüße
Karoline

Seien wir realistisch, versuchen wir das Unmögliche. (Che Guevara)
http://www.Karoline-Haustein.de
E-M1 Mk II, PEN-F, E-M1, FZ 200, FZ 8, Canon A1, Canon Prima Super 115, Petri und ...

Benutzeravatar
Berniyh
Beiträge: 3405
Registriert: Freitag 3. Januar 2014, 15:54

Re: Neu: Lumix GX8

Beitrag von Berniyh » Samstag 1. August 2015, 16:39

Wolfgang B. hat geschrieben:Hallo kl007,

mit der GH2 hatte ich ähnliche Probleme wie Du. Aber in der G70 gibt es beispielsweise eine einstellbare Vorauslösung, die die Erschütterung durch den mechanischen Verschluss elemenieren soll. Ich habe das aber nooch nicht ausprobiert.
Ich vermute mal, so etwas wird auch in der GX8 eingebaut sein.

Liebe Grüße, Wolfgang
Die EInstellung (verzögertes Auslösen), die du ansprichst bezieht sich nicht auf den Verschluss, sondern ist wohl eher um Verwackelungen durch die Hand zu vermeiden.
Kameras: G9, GM5
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP

Benutzeravatar
emeise
Beiträge: 3404
Registriert: Montag 29. August 2011, 21:37
Wohnort: Sindelfingen

Re: Neu: Lumix GX8

Beitrag von emeise » Samstag 1. August 2015, 16:54

Karoline hat geschrieben:Hast Du dazu den Link? Ich finde den hier nicht.
Felsen im Meer
Den hast Du selbst in einem deiner Postings eigestellt ( vorige Seite ). Wie gesagt, den sollte man nicht ernst nehmen.

Es gibt auch noch andere Beispiele, da ist die GX8 Welt in Ordnung. z.B. :
http://photobyrichard.com/reviewbyricha ... iew_14.jpg
oder hier, da sind ISO 200 mit blauem Himmel ( sehr zufriedenstellend ) :
http://www.photographyblog.com/reviews/ ... le_images/

Die GX8 kommt ja erst in 4 Wochen und dann gibt's sicher jede Menge neue Testbilder ...
FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.

keep it simple
Grüßle, Dieter

Benutzeravatar
veo
the artist formerly known as G3X
Beiträge: 6393
Registriert: Sonntag 29. April 2012, 13:27
Wohnort: Kurz vor Dänemark

Re: Neu: Lumix GX8

Beitrag von veo » Samstag 1. August 2015, 17:19

irene49 hat geschrieben:Sehr gespannt bin ich inzwischen, wer hier im Forum als erster eine GX8 haben wird..... ;)
Ich nicht :mrgreen:
Sie hat wirklich tolle Features, die unruhig machen, aber eine Killereigenschaft: Zu groß, zu schwer :( Also freu' ich mich weiter an meiner GX7, die ich noch lange nicht ausgereizt habe.
GX9+Vario 3,5/14-140+Vario 100-300+GII 1,7/20+M.Zuiko 1,8/45+Fisheye 8,0/9+Sigma 28-200 (Minolta adaptiert), TZ101, Sirui T-025X, Capture One 20
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!

sardinien

Re: Neu: Lumix GX8

Beitrag von sardinien » Samstag 1. August 2015, 19:37

Etwas Praxis mit IBIS und f/4 210 mm Oly:

http://naturalexposures.com/lumix-lumin ... g-forward/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Wolfgang B.
Beiträge: 4148
Registriert: Dienstag 10. Juli 2012, 14:00
Wohnort: Wahl-Berliner aus Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Neu: Lumix GX8

Beitrag von Wolfgang B. » Samstag 1. August 2015, 19:51

Berniyh hat geschrieben:
Die EInstellung (verzögertes Auslösen), die du ansprichst bezieht sich nicht auf den Verschluss, sondern ist wohl eher um Verwackelungen durch die Hand zu vermeiden.
Ein Blick ins Handbuch auf S.180 der G70. Dort heißt es:

Um die Einflüsse durch das Verwackeln der Hand oder Auslösungsvibrationen zu
reduzieren, wird der Verschluss nach Ablauf der angegebenen Zeit ausgelöst.
G70, G81

Nikon, Canon sprach die Tante, als sie Lumix noch nicht kannte.

http://ansichtssachen.bruchhagen.de
Unser Skulpturen-Flickr: https://www.flickr.com/photos/christa-u ... ang/albums

Benutzeravatar
Berniyh
Beiträge: 3405
Registriert: Freitag 3. Januar 2014, 15:54

Re: Neu: Lumix GX8

Beitrag von Berniyh » Samstag 1. August 2015, 20:08

Da müsste man wissen, was im originalen Handbuch steht und wie das zu deuten ist um zu verstehen was damit gemeint ist.

Ich wäre jedenfalls vorsichtig, was die Reduzierung des Shutter Shocks durch diese Funktion angeht, aber du kannst es ja gerne bei der G70 testen und uns berichten. ;)
Kameras: G9, GM5
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP

Benutzeravatar
Wolfgang B.
Beiträge: 4148
Registriert: Dienstag 10. Juli 2012, 14:00
Wohnort: Wahl-Berliner aus Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Neu: Lumix GX8

Beitrag von Wolfgang B. » Samstag 1. August 2015, 20:52

Mmmhhh..

manche Leute sind wohl erst zu überzeugen, wenn sie zuvor die Urfassung des japanischen Handbuchs übersetzt und die Protokolle der Redaktionskonferenz eingesehen haben. - Man könnte natürlich alternativ oder zusätzlich auch das Orakel von Delphi bemühen. - Naja und vorsichtig muss man da absolut nicht sein, es kann nix explodieren. :D

Mein Hinweis aufs Handbuch war mehr als Tipp für Andere gedacht.

Was mich anbetrifft, benutze ich zu mehr als 80% den el. Verschluss und weiß ansonsten, welches meiner Objektiv bei welchen Verschlusszeiten schwächelt.

Liebe Grüße, Wolfgang
G70, G81

Nikon, Canon sprach die Tante, als sie Lumix noch nicht kannte.

http://ansichtssachen.bruchhagen.de
Unser Skulpturen-Flickr: https://www.flickr.com/photos/christa-u ... ang/albums

Benutzeravatar
icetiger
Beiträge: 3229
Registriert: Sonntag 18. September 2011, 09:20
Wohnort: Mittelfranken

Re: Neu: Lumix GX8

Beitrag von icetiger » Sonntag 2. August 2015, 05:21

veo hat geschrieben:
irene49 hat geschrieben:Sehr gespannt bin ich inzwischen, wer hier im Forum als erster eine GX8 haben wird..... ;)
Ich nicht :mrgreen:
Sie hat wirklich tolle Features, die unruhig machen, aber eine Killereigenschaft: Zu groß, zu schwer :( Also freu' ich mich weiter an meiner GX7, die ich noch lange nicht ausgereizt habe.
Ich auch nicht. Sicher darf mich erstmal meine GH2 noch in den Urlaub begleiten. Und danach? Gibt es für mich bisher auch keinen Grund zum wechseln. Und die GX8 kann's eh nicht werden - da fehlt mir der Blitz. Die Aufstecklösung mag ich nicht. Wenn ich schon einen externen Blitz verwende, muss der "etwas" mehr Leistung haben.

Icetiger

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“