Neu: Lumix GX8

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
Lenno

Re: Neu: Lumix GX8

Beitrag von Lenno » Samstag 8. August 2015, 21:13

Vladislav Ihl hat geschrieben:Schaut euch das an!

Bildstabilisierung LX8 vs Olympus OM-D E-M5 Mark II !...

Video

Wooow das ist überzeugend.

Benutzeravatar
GuenterG
Ehrenmitglied
Beiträge: 4852
Registriert: Montag 2. Mai 2011, 19:25
Wohnort: Mittelsachsen
Kontaktdaten:

Re: Neu: Lumix GX8

Beitrag von GuenterG » Samstag 8. August 2015, 21:20

beeindruckend!
Liebe Grüße
Günter

DC-G9, DMC-GH3 und jede Menge Makro-Objektive und -Zubehör

Benutzeravatar
irene49
Beiträge: 3414
Registriert: Sonntag 20. Oktober 2013, 22:27
Wohnort: Niederösterreich
Kontaktdaten:

Re: Neu: Lumix GX8

Beitrag von irene49 » Samstag 8. August 2015, 21:43

Donnerwetter..............
Viele Grüße

Irene
______________________________________
GX7, GX8, Pana 45-150, 100-300, 20, 12-35 2.8, 35-100 2.8 Oly 45, 9-18, 12-50, 60 2.8
PS CS3, LR 6
https://www.flickr.com/photos/irenes_flickr/

Benutzeravatar
Schlagge
Beiträge: 421
Registriert: Sonntag 9. Dezember 2012, 22:38
Wohnort: My home is my Kassel

Re: Neu: Lumix GX8

Beitrag von Schlagge » Samstag 8. August 2015, 21:49

Hammer !!! Der Dual-IS ist ja wahrlich überzeugend effektiv.
Ich bin ja schon heiß auf das morgige DFB-Pokal Spiel meines Vereins KSV Hessen Kassel vs. Hannover 96, aber nun auch noch absolut heiß auf die GX8. :D
Lumix TZ101, GX7, GX8
Pana 20/1.7, 12-35/2.8, 42,5/1.2, 35-100/2.8, 14-140 II, 45-175, 100-400 | Oly 7-14/2.8, 45/1.8 | Wali 7,5mm | Canon 50/1.8 FD | DCR-150+250
Manfrotto MT XPro3, | Pixel TW-282 | Metz 44-AF2 | Lowepro TLZ10, Thinktank Retro.5

Benutzeravatar
Berniyh
Beiträge: 3405
Registriert: Freitag 3. Januar 2014, 15:54

Re: Neu: Lumix GX8

Beitrag von Berniyh » Samstag 8. August 2015, 22:07

Ist das ein Video oder nur das Sucher-/Bildschirmbild? Denn das wäre bei der Oly doch gar nicht stabilisiert, oder?
Und bei Pana ist ja auch nicht klar, ob das mit oder ohne Dual-IS stabilisiert wird.

Klar, das Bild, das dann gemacht wurde zeigt schon deutliche Unterschiede, aber da ist auch nicht klar, ob das jetzt ein Glückstreffer war oder ob das eher der typische Fall ist.

Für mich wirkt das wie ein typisches Werbevideo, bei dem schon beim Setup klar was am Ende raus kommen soll.
Kameras: G9, GM5
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13047
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Neu: Lumix GX8

Beitrag von Horka » Samstag 8. August 2015, 22:56

Das Problem der Stabilisation ist, dass es keine anerkannte Messmethode gibt.

D. h., es kann Irgendjemand Irgendetwas messen oder zeigen und beweisen, dass das System ABC anderen überlegen ist.

Wollt Ihr von mir Bilder haben, dass das alte Pana 14-140 den besseren Stabi hat als das neue? Ich bringe sie Euch. Oder umgekehrt? Kein Problem, Beispiele liegen bereit.

Die Überlegenheit des Oly-System gegenüber OIS ist ebenso theoretisch wie die des GX8 gegenüber dem Oly-IBIS

Horst
Handliche Kameras

Benutzeravatar
Karoline
Ehrenmitglied
Beiträge: 3941
Registriert: Dienstag 25. Februar 2014, 19:56
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Neu: Lumix GX8

Beitrag von Karoline » Sonntag 9. August 2015, 00:51

Hm, vergleichende Werbung. Panasonic in der Rolle der Angreifer. Ob das hilfreich ist und dem Image gut tut? Und ob es legal ist, ist auch die Frage, denn es geht in dem Video um nur eine Bewegung, es sind durch den Stabi aber noch andere Bewegungen auszugleichen. Und so schlackert hier hoffentlich niemand.
Wenn es aber so ist, dass die Stabilisierung tatsächlich so viel besser ist, dass man das so deutlich sehen kann, dann wäre das Extraklasse. Mir fällt nur auf, dass nach dem Auslösen das Bild bei der GX8 jeweils einen Moment stehen bleibt, bevor es dann wieder wackelt. Bei dem Abschnitt mit dem Weitwinkel sieht man es dabei nicht so deutlich, wie beim Tele. Bei der Olympus wackelt es schön weiter. Worauf das zurückzuführen ist, ist mir vollkommen unklar. Und unklar ist mir auch, ob das einen Einfluss auf das Testergebnis hat.

Wenn wir mehr wissen wollen: Nach meiner Kenntnis muss jedenfalls in Deutschland ein derart werbendes Unternehmen die Testergebnisse vorhalten. Wenn es von der deutschen Seite ins Ausland verlinkt ist, gilt das gleiche. Also: Her mit den Testergebnissen, damit wir sehen können, was überhaupt eingestellt war, welche Objektive verwendet wurden und wie viele verwackelte Bilder welche Kamera nun wirklich produziert hat. Und vor allem möchte ich wissen, ob mein zeitweises Zittern in einer Hand anders stabilisiert wird als das deftige auf und ab auf einer Platte. Mensch, bin ich schlecht gelaunt. Das hätten sie sich für mich definitiv sparen können.

@ Horka: Wenn es keine anerkannte Testmethode gibt, dann ist diese Art der Werbung in Deutschlang -auch zum Schutz der Verbraucher, also uns- verboten.

P.S.: Im WW meine ich, dass das Oly etwas schärfer ist. Zum Beispiel ganz am oberen Rand die roten Blütenblätter, darunter auch das einr grüne Blatt.

Ich bin technisch nicht so begabt, aber kann der Unterschied in den -gezeigten- Ergebnissen daran liegen, dass der GX 8 Sensor mehr Bewegungsspielraum hat?
Viele Grüße
Karoline

Seien wir realistisch, versuchen wir das Unmögliche. (Che Guevara)
http://www.Karoline-Haustein.de
E-M1 Mk II, PEN-F, E-M1, FZ 200, FZ 8, Canon A1, Canon Prima Super 115, Petri und ...

Benutzeravatar
berlin
Beiträge: 1076
Registriert: Dienstag 21. Februar 2012, 14:08

Re: Neu: Lumix GX8

Beitrag von berlin » Sonntag 9. August 2015, 05:02

Karoline hat geschrieben: Wenn wir mehr wissen wollen: Nach meiner Kenntnis muss jedenfalls in Deutschland ein derart werbendes Unternehmen die Testergebnisse vorhalten. Wenn es von der deutschen Seite ins Ausland verlinkt ist, gilt das gleiche. Also: Her mit den Testergebnissen, damit wir sehen können, was überhaupt eingestellt war, welche Objektive verwendet wurden und wie viele verwackelte Bilder welche Kamera nun wirklich produziert hat.
Ich bin ja überhaupt für das Verbot von Werbung, da wird gelogen, was des Zeug hergibt.
Aber vergleichende Werbung macht wenigstens Spaß. Na diese vielleicht nicht so.

Das Video ist Youtube, auf keinen Fall Deutschland :D
"Ich hab hier bloß ein Amt und keine Meinung" Schiller.
Bernhard

Benutzeravatar
available
Beiträge: 6337
Registriert: Samstag 27. August 2011, 11:36
Kontaktdaten:

Re: Neu: Lumix GX8

Beitrag von available » Sonntag 9. August 2015, 07:36

Ein Panasonic Werbevideo! Olympus hätte andere Bewegungen gewählt.
Wenn ich als Panasonic Entwickler für dieses Video zuständig wäre hätte ich es selbstverständlich genauso gedreht.

Wie wird alle wissen ist in der GX8 der Dual I.S. verbaut.
Er at den Vorteil auf zwei Stabilisatoren zugreifen zu können. Den internen und den OIS. Hierdurch ist in Summe der Ausgleich von stärkeren Amplituden möglich.
Wie sich das Zusammenspiel in der Prxis verhält wird sich nch zeigen. Derartige Amplituden kommen in der Praxis aber wohl weniger vor.
Erst Recht nicht in dieser Sinusfunktion, in der die Kamera die Auslenkungen bereits kennt und entsprechend ihre Stabis "vorkonditionieren" kann.

Es wird interessant für die Stabi Fans werden wie sich die beiden Systeme denn in der Praxis verhalten. Deratige Videos sind dafür weniger aussagekräftig.

Viele Grüße

Andreas
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase

Benutzeravatar
emeise
Beiträge: 3404
Registriert: Montag 29. August 2011, 21:37
Wohnort: Sindelfingen

Re: Neu: Lumix GX8

Beitrag von emeise » Sonntag 9. August 2015, 08:59

Berniyh hat geschrieben:Ist das ein Video oder nur das Sucher-/Bildschirmbild ? Denn das wäre bei der Oly doch gar nicht stabilisiert, oder ?
Zwei sehr gute Fragen !!! Ich kenne die Antworten auch nicht.

Für mich stellt sich zudem die Frage, wo das Sucherbild abgegriffen wird, - wahrscheinlich erst nach der Stabilisierung, also am Bildsensor.
Das Sucher / Live View Monitor Bild wird vom Prozessor aufbereitet ?

Fragen über Fragen, dabei würde mich die Innenarchitektur der Kamera schon interessieren.
FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.

keep it simple
Grüßle, Dieter

Benutzeravatar
available
Beiträge: 6337
Registriert: Samstag 27. August 2011, 11:36
Kontaktdaten:

Re: Neu: Lumix GX8

Beitrag von available » Sonntag 9. August 2015, 09:04

Berniyh hat geschrieben:Ist das ein Video oder nur das Sucher-/Bildschirmbild? Denn das wäre bei der Oly doch gar nicht stabilisiert, oder?.
Warum sollte das Oly Sucher-/Bildschirmbild nicht stabilisiert sein. Die Oly st eine mFT- und keine FT-Kamera.
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase

Benutzeravatar
emeise
Beiträge: 3404
Registriert: Montag 29. August 2011, 21:37
Wohnort: Sindelfingen

Re: Neu: Lumix GX8

Beitrag von emeise » Sonntag 9. August 2015, 09:07

available hat geschrieben:Warum sollte das Oly Sucher-/Bildschirmbild nicht stabilisiert sein. Die Oly st eine mFT- und keine FT-Kamera.
Aha, alles klar
FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.

keep it simple
Grüßle, Dieter

Benutzeravatar
Wolfgang B.
Beiträge: 4148
Registriert: Dienstag 10. Juli 2012, 14:00
Wohnort: Wahl-Berliner aus Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Neu: Lumix GX8

Beitrag von Wolfgang B. » Sonntag 9. August 2015, 09:09

Werbevideo hin, Werbevideo her,

ich will gerne glauben, dass der Stabi der GX8 im Zusammenspiel mit dem OIS eine gute Figur macht. Ob er in der Liga des 5-Achsen-IBIS der Olys mitspielt oder sogar in der Praxis besser ist, wird sich zeigen.

Die für mich spannende Frage ist nach wie vor: Wie verhält sich der interne Stabi der GX8, wenn ich ein Oly Pro 40-150 mm verwende? Verhält sich der Stabi in der Praxis dann eher wie der Stabi in der GX7 oder eher wie der IBIS bei den Olys?

Immer, wenn ich diese Frage stelle, wird mir vollmundig etwas vom tollen Zusammenspiel zwischen internem Stabi und OIS erzählt oder es wird der Frage nachgegangen, wie der Stabi bei Viedeos funktioniert.

Ich mache ausschließlich Fotos und ich habe auch nicht die Absicht, das zu ändern.

Ich bin, glaube ich, nicht der einzige, der nach den als vorzüglich beschriebenen Oly Pro Objektiven schielt. Und je nachdem, wie sich diese Objektive an der GX8 verhalten, entscheidet sich, ob meine nächste Kamera eine Pana oder eine Oly sein wird.

Dieses youtube-Video hilft weder mir noch anderen. - Die Gründe hierfür sind schon von einigen Vorrednern genannt.

Liebe Grüße, Wolfgang
G70, G81

Nikon, Canon sprach die Tante, als sie Lumix noch nicht kannte.

http://ansichtssachen.bruchhagen.de
Unser Skulpturen-Flickr: https://www.flickr.com/photos/christa-u ... ang/albums

Benutzeravatar
available
Beiträge: 6337
Registriert: Samstag 27. August 2011, 11:36
Kontaktdaten:

Re: Neu: Lumix GX8

Beitrag von available » Sonntag 9. August 2015, 09:14

Ja, absolut richtig Wolfgang! Das wird uns keiner sagen können.
Das Zusammenspiel IBIS/OIS spielt wie wir wissen auch mit den von Dir bevorzugten Oly-Objektiven keinerlei Rolle. Mich verwundern derartige Aussagen.
Man wird in der Praxis sehen wie gut die GX8 die Oly Linsen stabilisiert. Das Video hilft wie Du richtig sagst dazu nicht im geringsten weiter.

Viele Grüße

Andreas
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase

Benutzeravatar
Schlagge
Beiträge: 421
Registriert: Sonntag 9. Dezember 2012, 22:38
Wohnort: My home is my Kassel

Re: Neu: Lumix GX8

Beitrag von Schlagge » Sonntag 9. August 2015, 09:22

Liebe Freundinnen und Freunde des guten Lichts,

ich bin natürlich auch nicht ganz zweifelsfrei(!) von dem Dual-IS überzeugt !
Der Hammer ist aber für mich persönlich, dass der Dual-IS auch im Telebereich sehr gut zu sein scheint. Das ist das, was mich beeindruckt hat. Bisher gab es ja von Panasonic die Info, dass der Dual-IS im Weitwinkel eine Verbesserung von 3,5-fach und im Tele "nur" eine bis 0,5-fache Verbesserung bringen soll. Da scheint Panasonic, nach dem Video zu urteilen, doch sehr untertrieben zu haben. So hoffe ich zumindest.

Die Zweifel, die hier kund getan wurden sind sicher nicht unbegründet, da es sich hier ja definitiv um ein Werbevideo handelt.
Auch ich hatte hier so meine Zweifel. Es wird auf dem Rütteltisch ja nur eine Achse getestet, wenn ich das richtig gesehen habe. Auch wenn ich mit zittrigen Händen fotografiere, so gelingt mir doch, mit der Serienbildfunktion, das ein oder andere scharfe Bild. Mag sein, dass der Bildvergleich zwischen Oly und Pana so auch zustande kam. Aber wer weiß das schon?
Die unabhängigen Testergebnisse und unsere Tests und Erfahrungen werden da wohl mehr Licht ins Dunkel bringen.
Karoline hat geschrieben:P.S.: Im WW meine ich, dass das Oly etwas schärfer ist. Zum Beispiel ganz am oberen Rand die roten Blütenblätter, darunter auch das einr grüne Blatt.
Das sehe ich genau so. Das Oly-Bild ist definitiv schärfer und klarer. Könnte ein Hinweis darauf sein, dass es im entscheidenden Moment (Stillstand) ausgelöst wird/wurde.

Dennoch: Der Telebereich wird besser stabilisiert als ich zuvor (nach der Verkündung der Effektivität des Stabis) erwartet habe. Definitiv eine Verbesserung.
In 2, 3 oder 4 Wochen kann ich es hoffentlich selbst testen. Und wie schon letztens geschrieben: Entweder werde ich enttäuscht oder aber glücklich sein.

Und nun wünsche ich mir heute einen Sieg für Hessen Kassel und einen Sieg für den Dual-IS. Und Euch einen schönen Sonntag mit schönen Motiven und schönen Bildern.

Mfg Michael
Lumix TZ101, GX7, GX8
Pana 20/1.7, 12-35/2.8, 42,5/1.2, 35-100/2.8, 14-140 II, 45-175, 100-400 | Oly 7-14/2.8, 45/1.8 | Wali 7,5mm | Canon 50/1.8 FD | DCR-150+250
Manfrotto MT XPro3, | Pixel TW-282 | Metz 44-AF2 | Lowepro TLZ10, Thinktank Retro.5

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“