Neu: Lumix GX8

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
Benutzeravatar
emeise
Beiträge: 3404
Registriert: Montag 29. August 2011, 21:37
Wohnort: Sindelfingen

Re: Neu: Lumix GX8

Beitrag von emeise » Sonntag 9. August 2015, 09:26

Vladislav Ihl hat geschrieben:Bildstabilisierung GX8 vs Olympus OM-D E-M5 Mark II !...
Was mich an dem Video auch stört, - der ganze Test wurde nur mit einer Schwingung der Unterlage gemacht, - ca. 2 Hertz .
Wie es mit anderen Frequenzen und Amplituden aussieht weiß niemand und Resonanzen mit dem Stabilisator-System gibt's vielleicht, bei speziellen Resonanzfrequenzen, auch irgendwo.
Eventuell befindet sich die Oly gerade in Resonanz ? :lol: Das wär arglistige Täuschung :mrgreen:
FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.

keep it simple
Grüßle, Dieter

Benutzeravatar
Schlagge
Beiträge: 421
Registriert: Sonntag 9. Dezember 2012, 22:38
Wohnort: My home is my Kassel

Re: Neu: Lumix GX8

Beitrag von Schlagge » Sonntag 9. August 2015, 09:40

available hat geschrieben:
Wolfgang B. hat geschrieben:Die für mich spannende Frage ist nach wie vor: Wie verhält sich der interne Stabi der GX8, wenn ich ein Oly Pro 40-150 mm verwende? Verhält sich der Stabi in der Praxis dann eher wie der Stabi in der GX7 oder eher wie der IBIS bei den Olys?
[...]
Ich bin, glaube ich, nicht der einzige, der nach den als vorzüglich beschriebenen Oly Pro Objektiven schielt. Und je nachdem, wie sich diese Objektive an der GX8 verhalten, entscheidet sich, ob meine nächste Kamera eine Pana oder eine Oly sein wird.

Liebe Grüße, Wolfgang
Ja, absolut richtig Wolfgang! Das wird uns keiner sagen können.
Das Zusammenspiel IBIS/OIS spielt wie wir wissen auch mit den von Dir bevorzugten Oly-Objektiven keinerlei Rolle. Mich verwundern derartige Aussagen.
Man wird in der Praxis sehen wie gut die GX8 die Oly Linsen stabilisiert. Das Video hilft wie Du richtig sagst dazu nicht im geringsten weiter.

Viele Grüße

Andreas
So sieht's aus, Andreas. Da hilft einem das Video definitiv nicht weiter. Wie sich der Dual-IS in zittrigen Menschenhänden verhält, wird sich noch herausstellen.
Wie Wolfgang auch, so bin ich sehr gespannt wie sich das 40-150er Oly an der GX8 mit dem verbesserten IBIS machen wird. Das ist das Objektiv, dass noch auf meinem Wunschzettel steht und ich mir als nächstes anschaffen werde/muss.
Lumix TZ101, GX7, GX8
Pana 20/1.7, 12-35/2.8, 42,5/1.2, 35-100/2.8, 14-140 II, 45-175, 100-400 | Oly 7-14/2.8, 45/1.8 | Wali 7,5mm | Canon 50/1.8 FD | DCR-150+250
Manfrotto MT XPro3, | Pixel TW-282 | Metz 44-AF2 | Lowepro TLZ10, Thinktank Retro.5

Benutzeravatar
GuenterG
Ehrenmitglied
Beiträge: 4852
Registriert: Montag 2. Mai 2011, 19:25
Wohnort: Mittelsachsen
Kontaktdaten:

Re: Neu: Lumix GX8

Beitrag von GuenterG » Sonntag 9. August 2015, 09:45

Warten wir es mal ab, bald wird es ja auch unabhängige Tests geben. Und wenn die Werbung zu stark übertrieben hat, dann kann so ein Video auch nach hinten los gehen. Ich hoffe also mal, dass sie sich dessen bewusst sind und keine Fakes oder zu unrealistische Szenarien verkaufen.
Liebe Grüße
Günter

DC-G9, DMC-GH3 und jede Menge Makro-Objektive und -Zubehör

Benutzeravatar
Cristobal
Beiträge: 1099
Registriert: Samstag 20. Oktober 2012, 16:54

Re: Neu: Lumix GX8

Beitrag von Cristobal » Sonntag 9. August 2015, 10:06

Hi,

diese Aussage
dass der Dual-IS im Weitwinkel eine Verbesserung von 3,5-fach und im Tele "nur" eine bis 0,5-fache Verbesserung bringen soll. Da scheint Panasonic, nach dem Video zu urteilen, doch sehr untertrieben zu haben. So hoffe ich zumindest.
hatte sich meiner Erinnerung auf den Vergleich Dual IS zu O.I.S. bezogen. Das kann auch bedeuten, dass die Wirkung des O.I.S. im WW-Bereich nicht so gut ist, dafür umso besser im Telebereich.
Sprich im Telebereich gibt es nicht so viel zu verbessern. Für mich auch eine Erklärung, warum es so unterschiedliche Aussagen (Zufriedenheit) zu den Stabisystemen gibt. Ich bin mit dem O.I.S. sehr zufrieden, nutze den aber fast nur beim 100-300. Alle meine anderen Objektive (außer dem Kit 14-42 das ich jetzt ab und an für Video nehme) haben gar keinen Stabi.

Zur Wirkung des IBIS alleine in der GX8 habe ich noch keine Aussage gelesen, da werden wir wirklich abwarten müssen. Zumindest gibt es überhaupt eine Stabilisierung für z.B. die Pros von Oly.
Interessant wäre auch ob das Sucherbild nur mit IBIS stabilisiert wird.

VG Reinhard

Benutzeravatar
Moonbull
Beiträge: 1156
Registriert: Sonntag 6. April 2014, 18:27
Wohnort: Neuss am Rhein
Kontaktdaten:

Re: Neu: Lumix GX8

Beitrag von Moonbull » Sonntag 9. August 2015, 10:12

Auch wenn ich das Video als reine Augenwischerei betrachte, denke ich das Pana mit dem Dual-IS in der GX8 wieder einen deutlichen Schritt nach vorne gemacht.
Leider funktioniert das Zusammenspiel nur mit hauseigenen Objektiven. :(
Aber Oly hat ja das 300/f4 mit OIS angekündigt. Wer weis ob Oly nicht auch demnächst mit einem Dual.IS aufwartet.
Dann wäre für uns nur zu Hoffen das die beiden Systeme kompatibel werden und nicht jeder sein eigenes Süppchen kocht.
LG, Wolfgang
Es wird immer mehr Motive wie Bilder geben.
Moonbull-exhibition

Benutzeravatar
Schlagge
Beiträge: 421
Registriert: Sonntag 9. Dezember 2012, 22:38
Wohnort: My home is my Kassel

Re: Neu: Lumix GX8

Beitrag von Schlagge » Sonntag 9. August 2015, 10:12

GuenterG hat geschrieben:Warten wir es mal ab, bald wird es ja auch unabhängige Tests geben. Und wenn die Werbung zu stark übertrieben hat, dann kann so ein Video auch nach hinten los gehen. Ich hoffe also mal, dass sie sich dessen bewusst sind und keine Fakes oder zu unrealistische Szenarien verkaufen.
Sehe ich genauso, Günter. Wenn dem wirklich so sein sollte, wäre das eine Vortäuschung falscher Tatsachen und ich wäre darüber nicht nur enttäuscht, sondern extrem verärgert. Würde im Extremfall für mich heißen, dass ich dann Panasonic den Rücken kehren würde/könnte. Vera...... lasse ich mich nicht ohne dass es dann Konsequenzen nach sich ziehen würde.
Cristobal hat geschrieben:Hi,

diese Aussage
dass der Dual-IS im Weitwinkel eine Verbesserung von 3,5-fach und im Tele "nur" eine bis 0,5-fache Verbesserung bringen soll. Da scheint Panasonic, nach dem Video zu urteilen, doch sehr untertrieben zu haben. So hoffe ich zumindest.
hatte sich meiner Erinnerung auf den Vergleich Dual IS zu O.I.S. bezogen. Das kann auch bedeuten, dass die Wirkung des O.I.S. im WW-Bereich nicht so gut ist, dafür umso besser im Telebereich.
Sprich im Telebereich gibt es nicht so viel zu verbessern. Für mich auch eine Erklärung, warum es so unterschiedliche Aussagen (Zufriedenheit) zu den Stabisystemen gibt. Ich bin mit dem O.I.S. sehr zufrieden, nutze den aber fast nur beim 100-300. Alle meine anderen Objektive (außer dem Kit 14-42 das ich jetzt ab und an für Video nehme) haben gar keinen Stabi.

Zur Wirkung des IBIS alleine in der GX8 habe ich noch keine Aussage gelesen, da werden wir wirklich abwarten müssen. Zumindest gibt es überhaupt eine Stabilisierung für z.B. die Pros von Oly.
Interessant wäre auch ob das Sucherbild nur mit IBIS stabilisiert wird.

VG Reinhard
Ah ja, danke für die Aufklärung. :) Es gab ja so viele Infos, Unklarheiten und Vermutungen, dass man da wirklich durcheinander kommt.
Lumix TZ101, GX7, GX8
Pana 20/1.7, 12-35/2.8, 42,5/1.2, 35-100/2.8, 14-140 II, 45-175, 100-400 | Oly 7-14/2.8, 45/1.8 | Wali 7,5mm | Canon 50/1.8 FD | DCR-150+250
Manfrotto MT XPro3, | Pixel TW-282 | Metz 44-AF2 | Lowepro TLZ10, Thinktank Retro.5

Benutzeravatar
Berniyh
Beiträge: 3405
Registriert: Freitag 3. Januar 2014, 15:54

Re: Neu: Lumix GX8

Beitrag von Berniyh » Sonntag 9. August 2015, 10:59

available hat geschrieben:
Berniyh hat geschrieben:Ist das ein Video oder nur das Sucher-/Bildschirmbild? Denn das wäre bei der Oly doch gar nicht stabilisiert, oder?.
Warum sollte das Oly Sucher-/Bildschirmbild nicht stabilisiert sein. Die Oly st eine mFT- und keine FT-Kamera.
Ich habe keine Oly, deshalb kann ich das nicht beurteilen. Daher ja auch das Fragezeichen bei meinem zweiten Satz. Ich habe nur jetzt schon häufiger die Frage bzw. die Aussage gelesen, in der sich darüber beschwert wurde, dass beim IBIS von Oly das Sucherbild nicht stabilisiert sei, sondern nur das eigentliche Bild.
Daher ja meine Frage, denn wenn das so wäre, dann wäre es absolut kein Wunder.

Zudem bin ich überzeugt, davon, dass bei den Lumix die Stabilisierung vor der Auslösung auf Sparflamme läuft. Das kann natürlich bei der GX8 anders sein, aber zumindest bei meiner G6 ist das so. Der Stabi des 14-140mm läuft er dass voll, wenn der Auslöser (halb) betätigt wird, erkennbar am deutlich lauteren Geräusch.

Falls das ein Video wäre, dann wäre das wiederum ein zweifelhafter Vergleich, denn hier stabilisieren ja beide Kameras auch elektronisch und die GX8 nutzt den IBIS gar nicht.

BTW: Kurze Recherche ergab, dass diese Robert Peckham nicht für Panasonic arbeitet, sondern für eine Firma namens Imagex (im Sinne von Image Experts, wohl ein Fotoladen) in Oxford. Es handelt sich also wohl nicht um ein (offizielles) Werbevideo von Panasonic.
Kameras: G9, GM5
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP

Benutzeravatar
available
Beiträge: 6337
Registriert: Samstag 27. August 2011, 11:36
Kontaktdaten:

Re: Neu: Lumix GX8

Beitrag von available » Sonntag 9. August 2015, 11:04

Berniyh hat geschrieben:
available hat geschrieben:
Berniyh hat geschrieben:Ist das ein Video oder nur das Sucher-/Bildschirmbild? Denn das wäre bei der Oly doch gar nicht stabilisiert, oder?.
Warum sollte das Oly Sucher-/Bildschirmbild nicht stabilisiert sein. Die Oly st eine mFT- und keine FT-Kamera.
Ich habe keine Oly, deshalb kann ich das nicht beurteilen. Daher ja auch das Fragezeichen bei meinem zweiten Satz. Ich habe nur jetzt schon häufiger die Frage bzw. die Aussage gelesen, in der sich darüber beschwert wurde, dass beim IBIS von Oly das Sucherbild nicht stabilisiert sei, sondern nur das eigentliche Bild.
Daher ja meine Frage, denn wenn das so wäre, dann wäre es absolut kein Wunder.
Wie gesagt verwundern mich solche Aussagen. Da schreiben Leute etwas von dem sie keinen Ahnung haben.
Als Folge werden derartige Aussagen dann noch im Netz zitiert und verbreiten sich ordentlich. Sowas erlebe ich öfters.
Schade für diejenigen die Hilfe suchen und sich noch nicht auskennen!

Viele Grüße

Andreas
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase

Benutzeravatar
Berniyh
Beiträge: 3405
Registriert: Freitag 3. Januar 2014, 15:54

Re: Neu: Lumix GX8

Beitrag von Berniyh » Sonntag 9. August 2015, 11:36

Ok, danke dir.

Dann stellt sich aber trotzdem noch die Frage, wie stark der Stabi hier einbezogen wird. Wie gesagt, beim 14-140mm an der G6 läuft der erstmal auf Sparflamme. Könnte ja durchaus sein, dass das bei Olympus bis zum eigentlichen Auslösen auch so ist. Wäre schon nachvollziehbar, denn das würde sonst wohl schon auf die Akkulaufzeit niederschlagen.

Entscheidend ist am Ende, was beim Bild rauskommt. Und gerade beim Thema Stabilisator kann man hier nicht wirklich Einzelbilder heranziehen, da es immer eine gewisse Streuung geben wird. Ein Stabilisator ist ja nur ein Hilfsmittel und keine Garantie auf ein scharfes Bild.

Bleiben wir einfach bei dem Fazit, dass dieses Video nett anzuschauen ist, aber zwecks jeglicher Beurteilungen untauglich. ;)
Alleine schon, weil zu wenig über die Testbedingungen bekannt ist.
Kameras: G9, GM5
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP

Benutzeravatar
available
Beiträge: 6337
Registriert: Samstag 27. August 2011, 11:36
Kontaktdaten:

Re: Neu: Lumix GX8

Beitrag von available » Sonntag 9. August 2015, 11:43

Berniyh hat geschrieben:...Dann stellt sich aber trotzdem noch die Frage, wie stark der Stabi hier einbezogen wird. Wie gesagt, beim 14-140mm an der G6 läuft der erstmal auf Sparflamme. Könnte ja durchaus sein, dass das bei Olympus bis zum eigentlichen Auslösen auch so ist. Wäre schon nachvollziehbar, denn das würde sonst wohl schon auf die Akkulaufzeit niederschlagen.
Den Eingriff kann man in den Kameras konfigurieren.

Viele Grüße

Andreas
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase

Benutzeravatar
Karoline
Ehrenmitglied
Beiträge: 3941
Registriert: Dienstag 25. Februar 2014, 19:56
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Neu: Lumix GX8

Beitrag von Karoline » Sonntag 9. August 2015, 11:46

GuenterG hat geschrieben:Warten wir es mal ab, bald wird es ja auch unabhängige Tests geben. Und wenn die Werbung zu stark übertrieben hat, dann kann so ein Video auch nach hinten los gehen. Ich hoffe also mal, dass sie sich dessen bewusst sind und keine Fakes oder zu unrealistische Szenarien verkaufen.
Ja, das hast Du natürlich recht. Die Frage ist nur, welches Risiko gehen, wenn sie -ich sage mal- einen geschönten Test zeigen. Die konkrete Werbung ist nach meiner Kenntnis hier in Deutschland zulässig, weil es sich um eine nachprüfbare, wesentliche Eigenschaft von zwei vergleichbaren Produkten handelt. Und der Test ist sooo objektiv, mit eigenen Augen können wir das sehen! Dafür kriegt man sie nicht ran, denn man kann sicher davon ausgehen, dass unter DIESEN Testbedingungen DIESE Ergebnisse reproduziert werden können. Die sind doch nicht blöd. Interessant ist alles das, was nicht gezeigt wird und über das keine Aussage getroffen wird. Und was man weglassen kann, was praxisrelevant ist, was schon Irreführung ist, das wird man und vielleicht gerade auch hier, lebhaft diskutieren. Wenn Oly ein Verfahren wegen solcher Werbung anstrengt, ist damit zu rechnen, dass nach Jahren der Prozesses es vollkommen egal ist, was bei rauskommt, die GX 8 ist verkauft und die nächsten Kameragenerationen sind schon längst auf dem Markt. Wer kann sich noch an die Prozesse der Telekommunikationsunternehmen gegeneinander erinnern, wen interessiert das heute noch?
Berniyh hat geschrieben:BTW: Kurze Recherche ergab, dass diese Robert Peckham nicht für Panasonic arbeitet, sondern für eine Firma namens Imagex (im Sinne von Image Experts, wohl ein Fotoladen) in Oxford. Es handelt sich also wohl nicht um ein (offizielles) Werbevideo von Panasonic.
Es werden Markenzeichen von Panasonic verwendet, ganz am Ende wird noch "Panasonic" eingeblendet, wenn das legal sein soll, muss Panasonic einverstanden sein. Sonst ist Mister Peckham aud dünnem Eis unterwegs. Wenn Du mich fragst: Der wird vermutlich als sogenannter unabhängiger Sachverständiger von Panasonic beauftragt sein. Und ob das "offiziell" ist oder nicht, ist sowas von egal. So lange sie dagegen nicht vorgehen, machen sie es sich zu eigen.

Puh, ich werde sie mir trotzdem ansehen. Mal sehen, ob ich dann Gelegenheit habe, mit Teles einen Vergleich zu machen. Wenn das geht, werde ich von meinen subjektiven Eindrücken berichten.
Viele Grüße
Karoline

Seien wir realistisch, versuchen wir das Unmögliche. (Che Guevara)
http://www.Karoline-Haustein.de
E-M1 Mk II, PEN-F, E-M1, FZ 200, FZ 8, Canon A1, Canon Prima Super 115, Petri und ...

Lenno

Re: Neu: Lumix GX8

Beitrag von Lenno » Sonntag 9. August 2015, 12:03

Wenn etwas gut funktioniert, warum sollte man es manipulieren wollen.
Ich denke, wenn es so gut ist, wie hier gezeigt, dann kann man es ruhig auch präsentieren.
Olympus Benutzer brauchen sich deshalb nicht zu schämen, die Technik wird ständig weiterentwickelt,
heute ist der IBIS von Oly der Knaller, morgen die Kombi von Panasonic, und beim nächsten mal kehrt sich
wieder das Blatt und immer so weiter.
Ich finds toll und freu mich auf die Dinge die noch so entwickelt werden.

Benutzeravatar
Berniyh
Beiträge: 3405
Registriert: Freitag 3. Januar 2014, 15:54

Re: Neu: Lumix GX8

Beitrag von Berniyh » Sonntag 9. August 2015, 12:09

Karoline hat geschrieben:So lange sie dagegen nicht vorgehen, machen sie es sich zu eigen.
Also nach dem Motto: Schuldig bis die Unschuld nachgewiesen ist?
Kameras: G9, GM5
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP

Benutzeravatar
Karoline
Ehrenmitglied
Beiträge: 3941
Registriert: Dienstag 25. Februar 2014, 19:56
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Neu: Lumix GX8

Beitrag von Karoline » Sonntag 9. August 2015, 12:38

Solange die -ebenfalls wettbewerbsrechtlich geschützten- Markenzeichen in einem Video eingesetzt werden und dagegen nichts unternommen wird (und das wäre in der Konstellation wiederum einfach mit einstweiliger Verfügung zu unterbinden), kann ich nur davon ausgehen, dass Panasonic mindestens damit einverstanden ist, dass so ein Video im WWW kursiert. Also, ja! Und so lange vergleichende Werbung negativ konnotiert ist und selbst bei "richtigen" Ergebnissen oft nicht imagefördernd wahrgenommen wird: Ja! Warum sollten sie es sich antun, dass Leute wie ich sich über ihren Stil ärgern?

Und das auf die "Gefahr" hin, dass alles, was im Video gezeigt wird, richtig ist und weitere Informationen überflüssig.

So, damit habe ich mich dann hier vielleicht disqualifiziert. Aber das ist nun meine Sicht der Dinge.

Wenn noch jemand mag, dann stelle ich hier noch mal die Frage, warum im Video das Bild bei der Pana nach dem Auslösen stoppt (und erst nach einer Weile für einen kurzen Moment vor dem Schnitt wieder "wippt") und außerdem speziell bei der Teleaufnahme das Fokusfeld in der Pana zu sehen ist. Ich kann mir das nicht erklären.

P.S.: Ich werde nicht von Oly bezahlt und mir ist es herzlich egal, wer bei mFT gerade die Nase vorn hat. Ich werde die GX 8 vielleicht trotzdem kaufen. Es sollte aber anständig und nachvollziehbar, vor allem sachlich informiert werden. Werbung ist nun nicht gerade der Hort der Sachlichkeit, in Ordnung. Aber wo sind die Informationen, wie z.B. der Stabi funktioniert. Wir spekulieren hier seit Wochen!
Viele Grüße
Karoline

Seien wir realistisch, versuchen wir das Unmögliche. (Che Guevara)
http://www.Karoline-Haustein.de
E-M1 Mk II, PEN-F, E-M1, FZ 200, FZ 8, Canon A1, Canon Prima Super 115, Petri und ...

Benutzeravatar
berlin
Beiträge: 1076
Registriert: Dienstag 21. Februar 2012, 14:08

Re: Neu: Lumix GX8

Beitrag von berlin » Sonntag 9. August 2015, 12:57

Karoline hat geschrieben:Solange die -ebenfalls wettbewerbsrechtlich geschützten- Markenzeichen in einem Video eingesetzt werden und dagegen nichts unternommen wird (und das wäre in der Konstellation wiederum einfach mit einstweiliger Verfügung zu unterbinden), kann ich nur davon ausgehen, dass Panasonic mindestens damit einverstanden ist, dass so ein Video im WWW kursiert.
Nun Mister Peckham hat sich die Kameras gekauft, auf ein Brett geschnallt und einen Beweger angeschlossen,
wo sind da Markenrechte? Das macht doch eine sog. Stiftung mit weniger Geschick laufend.
Er hat an dem Video augenscheinlich die Rechte, das andere heißt in USA und bei uns Pressefreiheit.
"Ich hab hier bloß ein Amt und keine Meinung" Schiller.
Bernhard

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“