emeise hat geschrieben:Ich stelle mir vor, dass ich das Objekt so in der Natur sehen würde, .... im Beispiel hier sieht das völlig unnatürlich aus.Guenter1204 hat geschrieben:Wie erkennt Ihr, dass das Bild überschärft ist.
Das gleiche gilt für Farben.
Trotzdem, ich verfälsche gern mit Bildbearbeitung, doch Überschärfe über Kantenkontrast ist wie Chili im Essen, - Vorsicht !
Wichtig ist aber auch bei der Beurteilung, wie der Monitor eingestellt ist und sogar der Explorer ( 100%, 125% etc. ),
... und die Laune, das Empfinden und die Sehfähigkeit des Betrachters
Ok, verstehe - ich habe am Anfang auch immer überschärft, "Ah, super, da sieht man alles ganz genau bis ins kleinste Detail" - aber ich glaube das machen viele.
Bis man dann vor einem Bild sitzt und sagt, naja, eigentlich ist das zuviel des Guten

Bei mir war das ein Lernprozess, jetzt versuche ich, natürlich etwas zu schärfen, Konstraste, etec. zu regeln (RAW), aber stark auf Natürlichkeit zu achten.
Außer ich denke mir, aus diesem Bild kann ich was machen - dann arbeite ich gezielt mit den Reglern, am Ende kommt dann ein Bild mit "Wow - Spitze" heraus,
dass aber ABSICHTLICH nichts mehr mit der Relität zu tun hat.
lg Günter