2. Wenn ich doch in JPEG fotografiere, sollte ich lieber bis zu +1 1/3 EV überbelichten,...
dieser Wert war lediglich in meinem Motiv zu diesem Zeitpunkt der Aufnahme, ein Beispiel eben, er stellt kein absoluter Wert dar.
Es gilt: ist das Histogramm bis nach rechts ausgefüllt ist alles gut, das kann schon bei + 1/3 sein, oder erst bei +2/3 usw.
Es könnte sogar sein das du -1/3 oder -2/3 usw.. einstellen musst, nämlich dann wenn es schon über das Histogramm
hinausgeht. Das kann niemand vorhersagen. Einfach die Anzeige checken. (Ich kontrolliere gerne nach der Aufnahme auch die
Farbhistogramme, dann sieht man gleich welcher Farbkanal beschnitten wird.)
Es kann auch sein das es gar nicht bis an den rechten Rand geht, nämlich dann wenn dir Lichter wichtiger sind,
und die Spitzlicherwarnung bzw. die Zebrafunktion dich darauf hinweist das die Lichter nun ausgefressen sind.
Wenn dir das wichtig ist, dann wäre es natürlich dumm ein auffüllen nach rechts im Histogramm zu erzwingen.
3. Die +1 1/3 EV Überbelichtung hat (normalerweise) keine negativen Auswirkungen auf RAWs.
Raws haben einen etwas größeren Spielraum nach oben, unterliegen aber natürlich den gleichen Gesetzmäßigkeiten.
Das heißt auch hier brennen irgendwann die Lichter aus.
Zum Zebra kann ich leider nichts sagen, ich habe keine Kamera die diese Funktion hat.