Eine SEHR GUTE IDEE.Wildfire hat geschrieben: ... Mir schwebt das so etwas wie ein Monatsthema vor welches man umsetzt,
zu einem Buch kann man später immer noch alles zusammenführen. ...
Es gibt ja hier im Board sicherlich ein Abstimmungstool. Da kann
man gern bestimmte Themen vorschlagen und eines davon per
Abstimmung als erstes Thema wählen lassen. "Gelebte Demokratie"...
Bedenklich nur: Dass viele Poster mit kurzen Bemerkungen ("Ja, kenne
ich auch"; "Wenig Erfahrung damit" o.ä. ...) einen Themen-Thread
zumüllen. Es müsste jemand moderieren und darauf achten, dass nur
rein sachliche Erklärungen und weitere Informationen dazu in einen
solchen Thread hinein kommen. (...in einen solchen Thread...)
Ich rede und schreibe, wie ich denke und auch glaube, dass es sachlich absolutQueenofCoffee hat geschrieben:Tut mir leid, aber zu sowas wie Manfred habe ich keine Lust.
Das mag jetzt ein bischen zu sensiebel sein aber da stehe ich jetzt mal zu.
Für Manfred: Dieser Beitrag wird ohne weiteres Korrekturlesen abgeschickt.
gerechtfertigt ist.
Mit Wattebäuschchen zu werfen, überlasse ich anderen und den Diplomaten.
Absolut korrekt. So wird es leider sein.grinsinnelins hat geschrieben:Hallo Ihr Lieben, einerseits ich habe mich bislang noch nicht zu diesem Thema geäußert, andererseits frage ich mich aber, was tun wir mit so einem Buch, Anleitung, was auch immer, wenns denn fertig wird.
Wir sehen ja hier alltäglich, dass oft ganz banale Fragen auftauchen, die mit einem Blick in die Bedienungsanleitung selbst gelöst werden könnten, aber gut das macht Spaß und dafür gibt es ja dieses Lumix Forum. Die jenigen, die daran arbeiten wollen, werden am Ende die jenigen sein, die es lesen und verstehen, die anderen, die wenn sie was nicht wissen hier einen Thread aufmachen, werden die gleichen sein wie immer, ohne je einen Blick in das Werk geworfen zu haben.
Ob es sich nun lohnt so ein Werk zu beginnen, hier die gute Stimmung zu riskieren, versehe ich mal mit einem großen ??????? ....
"RTFM" dürfte oft der beste Rat sein.
- Sollte sich jemand durch meine Art auf den Fuß getreten fühlen, bedaure
ich das. Man möge sich jedoch überlegen, ob ich unsachlich war oder gar
eine böse Absicht hatte. Auch wenn ich jemanden, der sich als "Lektor"
anbot, mit seinen reichlichen Fehlern in allein einem kurzen Absatz direkt
konfrontiert habe, geschah das nicht aus niedrigen Motiven.
intelligent einzuschätzende Leute hier auf "Zitieren" statt auf "Antworten"
klicken und völlig Unnötiges aus unnötigen Zutaten nicht einmal wegkürzen.
Um es zu wiederholen und zu unterstreichen:
Die Idee mit dem Monatsthema halte ich für sehr gut. Die Frist bei einem
Wochenthema halte ich für zu kurz.
- Was ich tun werde: In dem separaten Webboard die Beiträge zu bestimmten
Punkten sammeln und wie bei einem Glossar auflisten (also von Ballast, wie er
in Threads vorkommt, bereinigt).
Das lasse ich dann einfach so da stehen.
Zu bestimmten Aspekten könnte ich evtl. ein Video anfertigen und beisteuern.
Bis dann dann, Manfred
________________________________________
In einem französischen WEB-Magazin las ich gerade: Die Mitglieder
an deutschen Webboards würden sich verhalten wie Politiker: Statt
sich an ein Thema zu halten, würde sie sich lieber gegenseitig in
die Waden treten.