Hier geht`s um die "Augen" für die Lumix G-, GH-, GF- und GX-Modelle. Alles rund um die Micro-Four-Thirds-Linsen von Panasonic, Olympus, Leica, Voigtländer und Co.
-
Prosecutor
- Beiträge: 5156
- Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
- Wohnort: Hessen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Prosecutor » Donnerstag 9. Februar 2017, 18:47
Nun ist es auch "amtlich":
Die COLORFOTO 3/2017 bewertet
das Oly 45/1,8 mit 75 Punkten
das PanaLeica 42,5/1,2 mit 83,5 Punkten
und das 42,5/1,7 mit 94 Punkten!

Lumix S und ein paar Reste G
-
caprinz
- Beiträge: 1339
- Registriert: Sonntag 27. Juli 2014, 18:12
- Wohnort: Siegen/Köln
Beitrag
von caprinz » Donnerstag 9. Februar 2017, 20:45
Boahh Klofoto....
welche Erkenntnis.

Gruß Carsten
-
Prosecutor
- Beiträge: 5156
- Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
- Wohnort: Hessen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Prosecutor » Donnerstag 9. Februar 2017, 21:07
Danke für dein ungeheuer kompetentes und sachliches Statement. Das brauchen wir hier.
Lumix S und ein paar Reste G
-
caprinz
- Beiträge: 1339
- Registriert: Sonntag 27. Juli 2014, 18:12
- Wohnort: Siegen/Köln
Beitrag
von caprinz » Donnerstag 9. Februar 2017, 21:10
Prosecutor hat geschrieben:Danke für dein ungeheuer kompetentes und sachliches Statement. Das brauchen wir hier.
Da du hier "die" kompetente Fachzeitschrift nennst konnte ich nicht widerstehen.
Gruß Carsten
-
caprinz
- Beiträge: 1339
- Registriert: Sonntag 27. Juli 2014, 18:12
- Wohnort: Siegen/Köln
Beitrag
von caprinz » Donnerstag 9. Februar 2017, 21:11
caprinz hat geschrieben:Prosecutor hat geschrieben:Danke für dein ungeheuer kompetentes und sachliches Statement. Das brauchen wir hier.
Da du hier "die" ungeheuer kompetente Fachzeitschrift nennst konnte ich nicht widerstehen.
Gruß Carsten
-
Prosecutor
- Beiträge: 5156
- Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
- Wohnort: Hessen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Prosecutor » Donnerstag 9. Februar 2017, 21:42
Ich sehe die COLORFOTO in Sachen Vergleichstests als Nr. 2 hinter der ct.
Lumix S und ein paar Reste G
-
Blitz Blank
- Beiträge: 27
- Registriert: Samstag 26. November 2016, 10:46
Beitrag
von Blitz Blank » Donnerstag 9. Februar 2017, 22:38
Prosecutor hat geschrieben:Ich sehe die COLORFOTO in Sachen Vergleichstests als Nr. 2 hinter der ct.
Das wäre genau dann richtig wenn man nur zwei Foto Zeitschriften kennt.
-
Prosecutor
- Beiträge: 5156
- Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
- Wohnort: Hessen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Prosecutor » Freitag 10. Februar 2017, 11:14
Die Redakteure der COLORFOTO scheinen bei der Beurteilung der Qualität von Objektiven jedenfalls eindeutig kompetenter zu sein als "Blitz Blank" und "Caprinz" zusammen.
Lumix S und ein paar Reste G
-
available
- Beiträge: 6298
- Registriert: Samstag 27. August 2011, 11:36
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von available » Freitag 10. Februar 2017, 22:09
Prosecutor hat geschrieben:Die Redakteure der COLORFOTO scheinen bei der Beurteilung der Qualität von Objektiven jedenfalls eindeutig kompetenter zu sein als "Blitz Blank" und "Caprinz" zusammen.
Dem kann man nicht zustimmen ohne das Blättchen gelesen zu haben.
Ich schätze aber mal beim Vergleich der beiden Linsen hat der Preis das Ergebnis entscheident beeinflusst wie es auch bei Aldi Produkten der Fall ist.
Wer die beiden Linsen kennt kann sich das nicht anders erklären.
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase
-
Cristobal
- Beiträge: 1099
- Registriert: Samstag 20. Oktober 2012, 16:54
Beitrag
von Cristobal » Samstag 11. Februar 2017, 12:48
Hallo,
man muss vermuten, dass hier Werte verwechselt wurde. Offenbar werden Zeitschriften nicht mehr Korrektur-gelesen, zumindest nicht, was den Inhalt anbelangt.
Ich stelle mir das so vor, einer testet (der evtl. auch Ahnung von der Materie hat), trägt das Ergebnis irgendwo ein. Wenn er dabei in die falsche Zeile oder Tabelle gerät, merkt das keiner mehr, weil die nachfolgenden Stellen keine Ahnung mehr von der Materie haben.
Reinhard
-
berlin
- Beiträge: 1076
- Registriert: Dienstag 21. Februar 2012, 14:08
Beitrag
von berlin » Samstag 11. Februar 2017, 14:35
Die Werte werden wohl stimmen, der Punkteabfall des 1.2er kommt vom Kontrast/Schärfevergleich am Rand, es wurde Blende 1.2 mit 1.8 und 2.5 mit 3.5 verglichen.
Das ist die Kompetenz für die Colorfoto bekannt ist, aber vielleicht hat Panasonic drum gebeten, wer weiß das schon.
"Ich hab hier bloß ein Amt und keine Meinung" Schiller.
Bernhard
-
dinus
- Beiträge: 432
- Registriert: Dienstag 19. April 2016, 20:31
- Wohnort: Basel, Schweiz
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von dinus » Samstag 11. Februar 2017, 15:02
berlin hat geschrieben:Die Werte werden wohl stimmen, der Punkteabfall des 1.2er kommt vom Kontrast/Schärfevergleich am Rand, es wurde Blende 1.2 mit 1.8 und 2.5 mit 3.5 verglichen.
Das ist die Kompetenz für die Colorfoto bekannt ist, aber vielleicht hat Panasonic drum gebeten, wer weiß das schon.
Genau, den Test habe ich mir auch angeschaut und in der Tat hinkt der Vergleich. Es werden für jeweils 3 Blenden die Auflösung und der Kontrast verglichen, dabei wird die Offenblende und die Blende +2 und die Blende 5.6 genommen. Natürlich ist einzig bei der Blende 5.6 die Kuve beim 1.2er besser als beim 1.7er. Der Preis scheint nicht in die Punktezahl zu fliessen. Also nur die Punktezahl anzuschauen ist nicht zu empfehlen. Es wird ein Apfel mit einer Birne verglichen.
Gruss Dinus
Bilder
TZ31 & GX8
Objektive: Oly 9-18/f4-5.6, Lumix 12-35/f2.8, Lumix 42.5/f1.7, Lumix 35-100/f2.8, Oly 75-300/f4.8-6.7, Oly 9/f8
Altglas: Auto Mamiya/Sekor 55mm f/1.4 & Tokina Wide-Auto 28 mm f/ 2.8
-
Markus_W
Beitrag
von Markus_W » Samstag 11. Februar 2017, 20:05
Ich habe mir vor kurzem das Panasonic Leica 42,5 mm F 1.2 für einen sehr guten Kurs (950 EUR neu) gegönnt und bin absolut begeistert.
Ist natürlich ein ordentlicher Metall-Glas-Klopper, aber im Bereich Portraitlinse gibt es für MFT da nichts besseres.
Tolle Freistellmöglichkeiten, tolles Bokeh, solide Technik - das Teil geb ich nicht mehr her!
Ansonsten habe ich von dem rein manuellen Voigtländer Nokton auch sehr viel Gutes gehört.
Reviews zu beiden findet man hier:
http://www.traumflieger.de/reports/obje ... :1058.html" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.stevehuffphoto.com/2013/08/2 ... ns-review/" onclick="window.open(this.href);return false;
Ansonste mal bei der Übersichtsliste schauen:
http://hennigarts.com/micro-four-thirds-objektive.html" onclick="window.open(this.href);return false;