Beitrag
von Redunicorn » Donnerstag 2. Mai 2019, 13:34
Ich hab hier auf die Schnelle einen ersten Stack-Test mit der Okularkamera HY-1138 und dem Zeiss Stabmikroksop gemacht. Wirklich ganz auf die Schnelle, das Mikroskop unten festgehalten, lol, denn es ist leicht und verrutscht sonst. Ist ja ein einfaches Auflichtmikroskop. Der Drehring läst sich zwar leicht verstellen, ist auch geriffelt und darunter ein Markierungsstrich, aber er ist schwarz und die Riffelung schlecht zu erkennen. Motiv war ein gepresstes Rosenblatt, auf ein weisses Papier unter das Mikro gelegt und mit LED-Taschenlampe schräg beleuchtet. Objektiv das mitgelieferte Zeiss 8/0,20.
Vorläufiges Fazit: Die Kamera ist gut, deren Steuerungsmöglicheiten sind schlecht. Unter Win wären sie besser, aber damit geht nur Full HD statt 21 MP.
10 JPG's mit der HY-1138 und Zeiss 8/0,20 am Stabmikroskop.
PS: Ich werde das noch ein wenig weiterführen, aber das Leitz-Mikroskop wird voraussichtlich morgen kommen, endlich

.
LG Peter
FZ1000, Zubehör (Achromate, Polfilter, ext. Blitz, Stative, LED-Leuchten, Lichtzelte, Softboxen, Plexi + Spiegelfliesen, Bahnen). Stacking mit Galaxy S7, ImageApp + GBracket, Verarbeitung, RAW-Entwicklung + Bildbearbeitung mit Affinity Photo.