Mit der Olympus E-520 und OM-D beim 24h Rennen...

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Antworten
Benutzeravatar
joiandi
Beiträge: 221
Registriert: Freitag 4. Februar 2011, 17:23
Kontaktdaten:

Mit der Olympus E-520 und OM-D beim 24h Rennen...

Beitrag von joiandi » Montag 21. Mai 2012, 11:35

Da ich ja meine G1 in der Familie weitergegeben habe und die FZ7 schon lange in Rente geschickt habe, hab ich hier ja eigentlich nicht mehr soo viel verloren(hab noch das tolle 20er, das auch nicht gehen wird!). Allerdings schaue ich durchaus nochmal rein, unteranderm auch, da ich überlege mir eine günstige GF als Ersatzkamera anzuschaffen (könnt natürlich auch neh Pen werden:D).

Nu aber zu den Bildern vom Ring, wo wieder ein fantastisches Rennen geboten wurde, an dem ich euch auch ein wenig teilhaben lassen will:)

Bild Bild Bild Bild

Bild Bild

Eins möchte ich besondern herausstellen: Die heutige Suchertechnik ist soweit, dass man auch mit einer EVIL ordentlich Mitzieher produzieren kann! Und nach der heutigen Präsentation des neuen Zooms wird eine Top GH3 auch nicht mehr weit sein:]

Bild

Die komplette Serie gibts hier oder hier (Bei einem sind manche nicht immer aufrufbar, deswegen beide Links)
Zuletzt geändert von joiandi am Montag 21. Mai 2012, 19:58, insgesamt 1-mal geändert.

FotoKunst
Beiträge: 2283
Registriert: Mittwoch 14. März 2012, 23:59

Re: Mit der Olympus E-520 und OM-D beim 24h Rennen...

Beitrag von FotoKunst » Montag 21. Mai 2012, 11:47

Sind ja schon schöne Bilder, aber ich bin mal so unverschämt zu behaupten, dass sowas auch mit der klitzekleinen FZ150 möglich gewesen wäre, wobei man natürlich eine Systemkamera oder eine DSLR nicht mit einer Superzoom vergleichen sollte. Natürlich würde dieser Vergleich dann auch vermutlich einbrechen, wenn man die Bilder vergrößert :lol:

Benutzeravatar
joiandi
Beiträge: 221
Registriert: Freitag 4. Februar 2011, 17:23
Kontaktdaten:

Re: Mit der Olympus E-520 und OM-D beim 24h Rennen...

Beitrag von joiandi » Montag 21. Mai 2012, 17:13

Danke dir:)
Unverschämt ist das nicht, nur gewagt:P

Bild 1 und 2 dürften da mit Links machbar sein, beim Rest bin ich da etwas kritischer:)
Die Kombi aus Auslesefrequenz(für den Sucher) und Auslösegeschwindigkeit waren zumindestens bei meiner G1 noch ein Hindernis. Wie gut da aber dann schon die FZ150 ist, kann ich natürlich schlecht bewerten.
Und die Bilder im dunklen, bei Iso 1600-3200 mit Blende 1,7 und aktiviertem Stabi, da wirds in "größer"(Durchs anklicken werden sie ja auch schon was größer^^), mit Sicherheit kritisch(ist es aber auch bei der OM schon)

Mich würde es aber mal brennend interessieren, ob und wie es machbar ist!:)

Benutzeravatar
Frank Spaeth
Administrator
Beiträge: 5496
Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 16:00
Wohnort: Lüneburger Heide
Kontaktdaten:

Re: Mit der Olympus E-520 und OM-D beim 24h Rennen...

Beitrag von Frank Spaeth » Montag 21. Mai 2012, 17:53

Hallo Andi,

schön, mal wieder was von Dir zu lesen. Mit einer MFT-Olympus darfst Du hier natürlich auch mal ab und an mitreden, bleibt ja (fast) in der Familie ;) ;)
Grüße
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos

FotoKunst
Beiträge: 2283
Registriert: Mittwoch 14. März 2012, 23:59

Re: Mit der Olympus E-520 und OM-D beim 24h Rennen...

Beitrag von FotoKunst » Montag 21. Mai 2012, 18:00

joiandi hat geschrieben:Mich würde es aber mal brennend interessieren, ob und wie es machbar ist!:)
Gut, dann versuche ich dir diese Frage zu beantworten. Ich habe zwar keine Rennstrecke vor der Tür, aber für eine kleine Demo dürfte es wohl reichen. Ich habe im folgenden 8 Fotos gemacht. Die ersten 3 Fotos und die nächsten 3 Fotos zeigen einmal die unbearbeitete Aufnahme mit ISO 3200, dann die geschärfte (also bearbeitete) Aufnahme sowie eine Ausschnittsvergrößerung. Im dritten und letzten Beitrag zeige ich zwei Fotos die mit dem Szeneprogramm "Panning" gemacht worden sind.
Also erstmal die normale ISO3200 Aufnahme Test 1:
1.jpg
Nun die bearbeitete Version:
1a.jpg
Und die Ausschnittsvergrößerung:
1b.jpg

FotoKunst
Beiträge: 2283
Registriert: Mittwoch 14. März 2012, 23:59

Re: Mit der Olympus E-520 und OM-D beim 24h Rennen...

Beitrag von FotoKunst » Montag 21. Mai 2012, 18:01

Nun die ISO Aufnahme 3200 Test 2:
2.jpg
Die bearbeitete Version:
2a.jpg
Und natürlich auch hier der Bildausschnitt:
2b.jpg

FotoKunst
Beiträge: 2283
Registriert: Mittwoch 14. März 2012, 23:59

Re: Mit der Olympus E-520 und OM-D beim 24h Rennen...

Beitrag von FotoKunst » Montag 21. Mai 2012, 18:02

Zuletzt die beiden Panning Aufnahmen:
3.jpg
4.jpg

Natürlich kann die FZ150 NICHT mit einer DSLR oder Systemkamera mithalten. Das sieht man erstens an der Qualität und zweitens gehen nach dem Schärfen viele Details verloren. Aber für so ne kleine Fuzi ist es durchaus ok :) Die Panning Fotos finde ich selbst echt klasse, aber auch da ist es was anderes, ob ich einen PKW mit 50 auf der Hauptstraße fotografiere oder halt einen Rennwagen bei 200. Es sollte auch nur ein kleiner Vergleich sein, dass sollte also die Qualität deiner Fotos oder deines Könnens in keiner Weise mindern ;) Deine Fotos sind einfach spitze!

Benutzeravatar
joiandi
Beiträge: 221
Registriert: Freitag 4. Februar 2011, 17:23
Kontaktdaten:

Re: Mit der Olympus E-520 und OM-D beim 24h Rennen...

Beitrag von joiandi » Montag 21. Mai 2012, 20:14

Frank Spaeth hat geschrieben:Hallo Andi,

schön, mal wieder was von Dir zu lesen. Mit einer MFT-Olympus darfst Du hier natürlich auch mal ab und an mitreden, bleibt ja (fast) in der Familie ;) ;)
Danke für die hochoffizielle Erlaubnis:D

Grade die OM, in Kombi mit dem 12-35er dürfte ja auch für den ein oder anderen von Interesse sein!

Verspreche auch, mich die nächste Zeit zurück zu halten..Vllt. noch ein paar Bilder aus Moskau im Herbst/Winter, dann wars das für dieses Jahr. Will ja auch nicht den hervorragenden Panasonics die Show stehlen:D
Natürlich kann die FZ150 NICHT mit einer DSLR oder Systemkamera mithalten. Das sieht man erstens an der Qualität und zweitens gehen nach dem Schärfen viele Details verloren. Aber für so ne kleine Fuzi ist es durchaus ok
Der Detailverlust ist leider offensichtlich, wär er aber auch bei meiner E-520. Denke also, dass da auch mit einer FZ also noch eniges drin wäre. Ein Blick in die Exifs verrät ja, dass nur Iso 100-200 für Mitzieher bei Tageslicht notwendig sind und da ist die FZ sicherlich konkurrenzfähig:)
Es sollte auch nur ein kleiner Vergleich sein, dass sollte also die Qualität deiner Fotos oder deines Könnens in keiner Weise mindern
Um den ich doch gebeten hatte;) Und sollte es dich mal an eine Rennstrecke verschlagen, kannst du ja danach mal berichten:D

Code: Alles auswählen

Deine Fotos sind einfach spitze!
Ich werd gleich gut :oops:



PS. Eine G3 eignet sich gut als Geschenk, durfte es am Wochenende auch noch miterleben, nachdem auf meinen Rat eine geholt wurde^^

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“