Beitrag
von oberbayer » Samstag 4. April 2020, 21:27
Jetzt habe ich auch noch einen Versuch gemacht.
Der Mond ist schon sehr hell, fast zu hell...
Wollte den Unterschied bei den beiden Objektiven sehen.
Hier ein Bild mit dem Panasonic Lumix G Vario 45-200mm f4.0-5.6 OIS II
f22
200 mm (400 mm KB)
ISO 3200/36°
s1/50" (-3 LW)
Aperture Priority

- comp__1020028a.jpg (23.29 KiB) 2270 mal betrachtet
... und hier mit dem Panasonic Leica 100-400mm 1:4-6,3
f22
400 mm (800 mm KB)
ISO 200/24°
s1/60" (-3 LW)
Aperture Priority

- comp__1020034a.jpg (47.76 KiB) 2270 mal betrachtet
Alles Freihand, man kann schon deutlich den Unterschied von den Objektiven erkennen. Das 100-400 hat die Nase deutlich vorne.
Zuletzt geändert von
oberbayer am Samstag 4. April 2020, 21:31, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr