Baby Fotografie, welches Objektiv?

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18252
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Baby Fotografie, welches Objektiv?

Beitrag von oberbayer » Montag 1. Februar 2021, 20:39

zawiro hat geschrieben:
Montag 1. Februar 2021, 14:52
Ganz der Opa ;) !

Herzlichen Glückwunsch zur Enkelin :D !
Dankeschön Wilfried.

Gamma-Ray hat geschrieben:
Montag 1. Februar 2021, 15:10
Auf dem 2. Bild könnte man eine Sprechblase dran machen, denn der Blick sagt doch eindeutig:

Opa, die Kameraausrüstung muss du mir mal vererben! 8-) :lol: :lol:
Bis dahin ist mein Fotosystem vermutlich schon Antik :lol: :lol: :lol:

basaltfreund hat geschrieben:
Montag 1. Februar 2021, 19:18
Glückwunsch zum Opa von mir lieber Herbert....im September bin ich dran :D :D :D

Denke mal für Babies braucht man gutes Licht und auf keinen Fall einen Blitz. Also am besten eine wirklich lichstarke Linse.
Hatte mal ein Nikon 50mm/1,2 oder war es 1,4 ....Träumchen :D :D
Danke Michael. Dann gibts spätestens im September wieder Babybilder.
Ich hätte schon noch Lichtstarkes Altglas (Minolta und Pentax 50 1.4, Porst 50 1.4 und 55 1.4 usw.) vieleicht probiere ich das mal aus.

wozim hat geschrieben:
Montag 1. Februar 2021, 20:08
basaltfreund hat geschrieben:
Montag 1. Februar 2021, 19:18
Denke mal für Babies braucht man gutes Licht und auf keinen Fall einen Blitz.
Ich benutze auch keinen Blitz. Aber bei uns haben fast alle Krankenhäuser ein kleines Fotostudio mit Fotografen.
Die benutzen sehr wohl Blitze, indirekt über Reflexionen bzw. Diffusoren.
Und die Bilder sind sehr gut.
Ich bevorzuge einen anderen Look, aber schädlich für die kleinen Models ist das nach einhelliger Ansicht von Ärzten und Augenärzten nicht.
Für mich ist das zu viel Beauty. 8-)
Blitz ja oder nein, da gibt es viele Meinungen. Ich benutze keinen, lieber ein Lichtstarkes Objektiv, bzw. die ISO etwas hochdrehen.
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24073
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Baby Fotografie, welches Objektiv?

Beitrag von Jock-l » Montag 1. Februar 2021, 20:50

Schädlicher ist das Schlafen im Hellen, man macht nichtabgedunkelte Räume für späteres unterschiedl. Wachstum der Augen und spätere Probleme (Häufung von Augenleiden/Krankheiten) dafür verantwortlich.
Habe das noch im Hinterkopf aus meiner Zeit in der Augenklinik/OP, da hatte ich noch mehr Zeit und Muse Studienergebnisse u.a. Dinge mitzulesen ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
ifi1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5821
Registriert: Freitag 18. März 2016, 15:18
Wohnort: Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Baby Fotografie, welches Objektiv?

Beitrag von ifi1 » Montag 1. Februar 2021, 22:06

Na Glückwunsch Opa Herbert, jetzt hast du ja immer ein geduldiges Motiv vor der Linse! :lol:
Meine Bilder sind grundsätzlich bearbeitet...

Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris


Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/

Benutzeravatar
Handwerker
Beiträge: 2481
Registriert: Sonntag 23. September 2012, 12:37
Wohnort: nähe Bonn - zwischen Rhein und Sieg
Kontaktdaten:

Re: Baby Fotografie, welches Objektiv?

Beitrag von Handwerker » Montag 1. Februar 2021, 22:24

Hallo Herbert,
herzlichen Glückwunsch zum Opa und alles Gute der neuen Familie.

Jetzt hast du ja mit deiner Ausrüstung ja immer wieder schöne Aufgaben
Viele Grüße
Othmar

Fotografieren und Bildbearbeitung (PS CC und LR CC) - G91, G81, Pana 12-60, Pana 45-200, Pana Leica 100-400, Pana 42,5, Pana Leica 15, Sigma 60 mm, Mecablitz 64 AF-1, Raynox DCR 250,
Mein Flickr

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18252
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Baby Fotografie, welches Objektiv?

Beitrag von oberbayer » Dienstag 2. Februar 2021, 08:41

Recht vielen Dank Iris, Jürgen und Othmar für die Glückwünsche, das freut mich sehr!
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18252
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Baby Fotografie, welches Objektiv?

Beitrag von oberbayer » Sonntag 7. Februar 2021, 20:21

Das Baby meiner Bekannten, erst 10 Tage jung...

comp_P1023360-clear.jpg
comp_P1023360-clear.jpg (384.47 KiB) 742 mal betrachtet
comp_P1023364-clear.jpg
comp_P1023364-clear.jpg (463.56 KiB) 742 mal betrachtet
comp_P1023377-clear SW.jpg
comp_P1023377-clear SW.jpg (297.47 KiB) 742 mal betrachtet
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
UlrichH
Beiträge: 5761
Registriert: Montag 25. März 2013, 15:20
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Baby Fotografie, welches Objektiv?

Beitrag von UlrichH » Sonntag 7. Februar 2021, 20:25

Das Fingerspiel ist toll.
Gruß Ulrich

GX80, G3, 14-42, 1,4/25,Pana 45-150, SZ1, Alpha 200, div. Analoge

mein Flickr

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18252
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Baby Fotografie, welches Objektiv?

Beitrag von oberbayer » Sonntag 7. Februar 2021, 20:35

UlrichH hat geschrieben:
Sonntag 7. Februar 2021, 20:25
Das Fingerspiel ist toll.
Danke Ulrich, das sehe ich auch so!
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
Handwerker
Beiträge: 2481
Registriert: Sonntag 23. September 2012, 12:37
Wohnort: nähe Bonn - zwischen Rhein und Sieg
Kontaktdaten:

Re: Baby Fotografie, welches Objektiv?

Beitrag von Handwerker » Sonntag 7. Februar 2021, 21:42

UlrichH hat geschrieben:
Sonntag 7. Februar 2021, 20:25
Das Fingerspiel ist toll.
insbesondere das dritte Foto ;)
Viele Grüße
Othmar

Fotografieren und Bildbearbeitung (PS CC und LR CC) - G91, G81, Pana 12-60, Pana 45-200, Pana Leica 100-400, Pana 42,5, Pana Leica 15, Sigma 60 mm, Mecablitz 64 AF-1, Raynox DCR 250,
Mein Flickr

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18252
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Baby Fotografie, welches Objektiv?

Beitrag von oberbayer » Montag 8. Februar 2021, 12:48

Handwerker hat geschrieben:
Sonntag 7. Februar 2021, 21:42
UlrichH hat geschrieben:
Sonntag 7. Februar 2021, 20:25
Das Fingerspiel ist toll.
insbesondere das dritte Foto ;)
Dankeschön Othmar für dein Feedback!
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“