BNIF 2.0 (offen)

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
ObjecTiv

Re: BNIF (offen)

Beitrag von ObjecTiv » Donnerstag 8. April 2021, 15:54

Guillaume hat geschrieben:
Donnerstag 8. April 2021, 15:37
Ich nehme an, das ist ein Test ob es mit dem Einbinden von Flickr-Fotos hier klappt.
genau das ;)

lg Peter

Benutzeravatar
Bine2007
Ehrenmitglied
Beiträge: 3911
Registriert: Montag 16. April 2012, 21:51
Wohnort: Hessen

Re: BNIF (offen)

Beitrag von Bine2007 » Donnerstag 8. April 2021, 16:55

Holger R. hat geschrieben:
Dienstag 6. April 2021, 12:52
besonders Christas Girlitz und der Distelfink gefallen mir sehr gut, aber auch "unser" Buntspecht von Jörg, der jetzt bunt ist 8-)

ich hab ihn endlich auch mal nah erwischt, da war noch nicht mal der Konverter

P.S.: warum ist der Thread verschoben worden?
Danke Holger und klasse Foto vom Buntspecht.
LG Christa


http://www.flickr.com/photos/99268694@N07/

TZ10, FZ150, GX7, GX8, G9, Vario 14-140 mm, Raynox150, Raynox250, CanonD500, Leica 100-400, Olympus 60 mm

ObjecTiv

Re: BNIF (offen)

Beitrag von ObjecTiv » Donnerstag 8. April 2021, 17:10

BildP1054277-3 by Peter Eckoldt, auf Flickr


lg Peter

Benutzeravatar
Prosecutor
Beiträge: 5137
Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: BNIF (offen)

Beitrag von Prosecutor » Donnerstag 8. April 2021, 17:16

Wahnsinnige BQ, Peter, und das mit dem 100-300. Hast du getrickst?
Lumix S und G

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10213
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: BNIF (offen)

Beitrag von j73 » Donnerstag 8. April 2021, 17:22

Prosecutor hat geschrieben:
Donnerstag 8. April 2021, 17:16
Wahnsinnige BQ, Peter, und das mit dem 100-300. Hast du getrickst?
das 100-300 ist nicht sooo schlecht :roll: und bei 100mm schon zweimal nicht ...
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
Prosecutor
Beiträge: 5137
Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: BNIF (offen)

Beitrag von Prosecutor » Donnerstag 8. April 2021, 17:25

Stimmt, bei 100mm hab ich das noch nie benutzt. Das war wohl der Trick. :D
Lumix S und G

ObjecTiv

Re: BNIF (offen)

Beitrag von ObjecTiv » Donnerstag 8. April 2021, 17:37

Ja, das 100-300 ist bei 100mm richtig gut, auch darüber nicht schlecht. Die Unschärfe ist hier allerdings in der Tat nachträglich verstärkt, ganz so gut ist die Freistellung dann doch nicht, hängt ja aber auch von Abstand zum Hintergrund ab.

Niklas50
Beiträge: 1525
Registriert: Sonntag 10. Juli 2016, 10:26

Re: BNIF (offen)

Beitrag von Niklas50 » Donnerstag 8. April 2021, 18:08

Attraktives Bild!
Wie bist du so nah dran gekommen? Ohne Zweige und anderes mehr? Auch in Peru fand ich es schwierig, ihn und andere große Vögel wie den Hoatzin so allein auf ein Foto zu bekommen.

Das Bild wird der Größe des Papageis gerecht - meines 17 Zoll Notebooks leider nicht. Ok, muss halt hin und her scollen. Kann ihn leider nicht im Ganzen sehen.
Veli Grüess ,
Niklas

ObjecTiv

Re: BNIF (offen)

Beitrag von ObjecTiv » Donnerstag 8. April 2021, 18:33

Niklas50 hat geschrieben:
Donnerstag 8. April 2021, 18:08
Wie bist du so nah dran gekommen?
Bis nach Peru musste ich nicht reisen ;)
Das Bild ist im Vogelpark Walsrode entstanden, der Ara war nicht besonders scheu.

lg Peter

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35733
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: BNIF (offen)

Beitrag von lomix » Donnerstag 8. April 2021, 19:12

pssssssssssssssssssst :)
Bild
pssssst by lo go, auf Flickr
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
ifi1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5837
Registriert: Freitag 18. März 2016, 15:18
Wohnort: Altdorf
Kontaktdaten:

Re: BNIF (offen)

Beitrag von ifi1 » Donnerstag 8. April 2021, 19:15

Hey, absolut super eingefangen! Das macht Laune... :lol:
Meine Bilder sind grundsätzlich bearbeitet...

Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris


Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/

Benutzeravatar
Holger R.
Beiträge: 5606
Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
Wohnort: bei Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: BNIF (offen)

Beitrag von Holger R. » Donnerstag 8. April 2021, 19:42

ObjecTiv hat geschrieben:
Donnerstag 8. April 2021, 14:10
BildP3271579_DxO1920 by Peter Eckoldt, auf Flickr
Dieses Bild ist der lebendige Beweis dafür, daß man eine "ISO-Grenze" (zwischen noch ansehnlich und nicht mehr) kaum pauschalisieren kann.
Es gibt etliche Bilder, die man mit ISO3200 weg werfen kann, auch mit einer hier ohne Zweifel top umgesetzten EBV.
Dieses hier aber nicht, im Gegenteil. Die ISO3200 gehen relativ problemlos, weil sie nicht mangels Licht entstanden sind, sondern durch eine kurze Belichtungszeit.

Gratuliere Peter, schönes Bild und eine Top Bearbeitung
Gruß Holger

Flickr-Best-of

-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35733
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: BNIF (offen)

Beitrag von lomix » Donnerstag 8. April 2021, 20:00

noch hübscher wie das Rotkehlchen, finde ich
Bild
ppBluetit heute by lo go, auf Flickr
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Niklas50
Beiträge: 1525
Registriert: Sonntag 10. Juli 2016, 10:26

Re: BNIF (offen)

Beitrag von Niklas50 » Freitag 9. April 2021, 07:41

ObjecTiv hat geschrieben:
Donnerstag 8. April 2021, 18:33
Niklas50 hat geschrieben:
Donnerstag 8. April 2021, 18:08
Wie bist du so nah dran gekommen?
Bis nach Peru musste ich nicht reisen ;)
Das Bild ist im Vogelpark Walsrode entstanden, der Ara war nicht besonders scheu.
lg Peter
Guten Morgen!
Ja, dann kamst du ja ganz bequem zu so einem attraktiven Foto.
Ich hatte das Problem, dass sie sich in den Bäumen hin und her bewegten und sich dabei auch noch putzten, ab und wieder hinzuflogen.
Mit meiner FZ 300 kam ich auf der Wanderung auch nicht nah genung ran, wie du dir sicher auch vorstellen kannst.
Also, da kann es im Vergleich bei mir wirklich nichts werden.
Veli Grüess ,
Niklas

ObjecTiv

Re: BNIF (offen)

Beitrag von ObjecTiv » Freitag 9. April 2021, 09:42

Ja , da hast du Recht. Der Aufwand stand in keinem Verhältnis zu dem Aufwand für echte WildLife-Fotos (der Ara war schon freifliegend im Außengelände, kein Käfigfoto, er war Teil der Flugshow und hatte sich dann in einem Baum ganz in meiner Nähe auf den Ast gesetzt). Wenn die Tiere/Vögel an Menschen gewöhnt sind, ist halt alles extrem einfacher. Daher bewundere ich auch z.B. Holger, die Masse an hochkarätigen Aufnahmen, die Holger hier Woche für Woche zeigt, erstaunen mich immer wieder und sind ein Ansporn, besser zu werden.

Hier noch mal ein älteres Bild, auch kein echtes Wildlife, trotzdem frei fliegender Vogel. Im Grunde ist der Bildaufbau sehr ähnlich zu dem Ara-Foto, hier hab ich allerdings nichts am Hintergrund getrickst. Freistellung geht also auch mit dem 100-300, wenn die Abstände passen. Auch wenn die Bilder sich vom Aufbau sehr ähneln, sie sind an völlig anderer Stelle entstanden.
Der cleane Bildaufbau ist vermutlich bei beiden Bildern stark mitentscheidend für die Wirkung auf den Betrachter.

BildP5073988 by Peter Eckoldt, auf Flickr



lg Peter

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“