es ist überaus interessant, wie jeder einzelne ein bild betrachtet... und es ist ja immer geschmackssache... hoch interessant ist es aber, das man den blickwinkel der leute beeinflussen kann... also derjenigen, die das bild anschauen ...
ich werde das gleich mal erklären.. aber vorweg erstmal zu @OlyPan: ein schönes motiv hast du da aufgenommen und die farbstimmung ist klasse...
und wenn dir der bildschnitt selber so gefällt wie er ist, dann ist das völlig ok...
und jetzt meine betrachtungsweise zu dem bild..
bei dem vorliegenden original ist es, als schaue ich mit distanz eine art ansichtskarte an...sehr hübsch... aber... naja...
wenn man es aber von unten her beschneiden würde... also mehr vom wasser wegnehmen würde, - so, wie es schon vorgeschlagen wurde, dann hätte ich als betrachter das gefühl, ich würde irgendwie in der luft schweben... ebenfalls naja...
würde man jetzt jedoch mal folgendes wagen und das bild mutig von oben her beschneiden.. also soviel vom himmel weg, das die burg gerade noch in der linken oberen ecke zu sehen wäre. dann habe ich das gefühl, ich..der betrachter, stehe mit meinen füssen im wasser... und das ist für mich eine tolle vorstellung.. ich stehe mit nackten füssen in dem seichten wasser, welches meine zehen liebevoll umspült.. und dabei lasse ich meinen blick schweifen und sehe weit hinten diese burg.... wow... ich bin mitten drin in der landschaft!!!
probiert es selber mal aus, indem ihr das bild im browser mal nach oben oder unten so verschiebt, dass ihr den effekt sehen könnt...
aber wie gesagt, ein bildschnitt ist immer eine ganz individuelle persönliche sache.. jenachdem, was der zeigende gerne damit aussagen möchte..
jedenfalls ist das motiv so toll dass ich mich länger damit beschäftigt habe... und das ist ja auch schon aussagekräftig.. gell
liebe kreative grüsse.. hermine