Reisetipps - offen

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13310
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Reisetipps - offen

Beitrag von Horka » Donnerstag 26. August 2021, 21:06

Ich will Ende September in Berlin fotografieren und muss mir dazu die Stadt ansehen. ;)

Ich bin kein Museums-, Zoo- und Theatergucker. Stadtlandschaften, Schlösser und Kirchen und zur Erholung Parks sind meins. Ich werde öffentliche Verkehrsmittel nutzen, mir ggf. gelegentlich ein Fahrrad leihen und bin gut zu Fuß.

Vier Tage müssten reichen, oder verpasse ich dann Wesentliches?

Horst
Handliche Kameras

Benutzeravatar
Gamma-Ray
Administrator
Beiträge: 7045
Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
Wohnort: Kempen
Kontaktdaten:

Re: Reisetipps - offen

Beitrag von Gamma-Ray » Freitag 27. August 2021, 10:07

Zwei Tipps:

Das Szeneviertel Hackesche Markt
https://www.berlin.de/special/shopping/ ... markt.html

Potsdam Schloß Sanssouci
Beste Grüße von Roland

Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.

Die schnelle Selbsthilfe

G9; GX9; G91+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr

===Wegweiser für das Lumix-Forum===

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13310
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Reisetipps - offen

Beitrag von Horka » Freitag 27. August 2021, 11:15

Danke Roland! Was Brandenburgs Hauptstadt angeht: Ich wollte zu Papierbildzeiten eine Woche in Berlin urlauben. Weil ich dort kein preisgünstiges Hotel mit Parkplatz fand, bin ich nach Potsdam ausgewichen, mit dem Ziel, jeden Tag mit der S-Bahn nach Berlin zu fahren.

War nix, ich bin eine Woche in Potsdam hängengeblieben...

Horst
Handliche Kameras

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24382
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Reisetipps - offen

Beitrag von Jock-l » Freitag 27. August 2021, 19:36

Parks auf jeden Fall Gärten der Welt, Südgelände, Botanischer Garten, Tiergarten macht mir im Frühjahr und Herbst am meisten Spaß- aber sowas ist immer individuell.

Hackescher Markt, okay, touristisch überlaufen wie viele andere Hotspots. Kannst Du mal eingrenzen was Du evtl. durch frühere Besuche bereits gesehen hast, nochmals sehen möchtest oder ausschließt ... ?

Wenn Du z.B. Tegel (also im Norden) einfällst, da gibt es z.B. eine Brücke die Tarnfarben angestrichen wurde- dicht daneben führte die Mauer entlang, Nähe Lübars ... dorthin via Bus 222 und Köppchensee (Niedermoor) und entlang Tegeler Fließ durch das Niedermoor und Lehrpfad nach Tegel pilgern. Abwechslungsreich.
Oder von Tegel über die Sechserbrücke durch Wald am Ufer des Tegeler Sees nach Tegel Ort, dort mit Fähre nach Spandau rüber (Eiswerder, Zitadelle, Altstadt, ...). Keine der üblichen Touritouren ;)

In Süden kannst Du auch entlang am Teltowkanal entlang spazieren (Südost nach Südwest)...

So als Auftakt ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
Gamma-Ray
Administrator
Beiträge: 7045
Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
Wohnort: Kempen
Kontaktdaten:

Re: Reisetipps - offen

Beitrag von Gamma-Ray » Freitag 27. August 2021, 19:46

Falls du einen Abstecher nach Lübbenau in Erwägung ziehst Horst, ist sehr schön dort... :)

https://www.luebbenau-spreewald.com/de/startseite.php
Beste Grüße von Roland

Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.

Die schnelle Selbsthilfe

G9; GX9; G91+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr

===Wegweiser für das Lumix-Forum===

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13310
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Reisetipps - offen

Beitrag von Horka » Freitag 27. August 2021, 19:57

Jürgen, von Berlin gesehen habe ich, bis auf den Grenzbereich zu Potsdam, nichts. Auf der berühmten Austauschbrücke war ich wohl. Aber das ist lange her und vergessen.

Ich bin ein Gebäude-, Straßen-, Plätze-, Kirchen-, Schlössergucker. Parks nur zur Erholung vom Pflasterlauf. Flussufer in der Stadt liebe ich, eine Spreefahrt ist Pflicht. Geschichte und ihre Darstellung durch Gebäude interessiert mich. Fest stehen der Reichstag und der Fernsehturm, falls die Wartezeit jeweils nicht länger als eine halbe Stunde ist.

Die Eingangsfrage ist, zugegebenermaßen, ein bisschen naiv. Ihr könnt keinen Reiseführer ersetzen. Aber vielleicht habt Ihr aus Gesprächen gehört, dass die üblichen drei Tage reichen, um das Wesentliche zu sehen und ein Spieltag ok ist.

Horst
Handliche Kameras

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24382
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Reisetipps - offen

Beitrag von Jock-l » Freitag 27. August 2021, 20:03

Ergänzend- Je nach Abfahrtort (Mitte oder anderer lokaler Bahnhof) ca. 1 h oder etwas mehr ...
PS: Nach der Saison haben durchaus Lokale geschlossen, bei denen Schilder vor derTür stehen "ganzjährig geöffnet"- also vorher Route planen mit Plan B oder C, je nachdem wie man variieren/ausweichen möchte.

Tja Horst, an dieser Brücke kannst Du auch wieder starten oder vorbeikommen- mit S-Bahn bis Wannsee, dann Bus bis Heckeshorn/Flensburger Löwen am Wasser entlang vorbei an Kuhhorn und Kälberwerder, Pfaueninsel, St. Peter und Paul, Moorlake (bayerisches Landgasthaus- Hochzeitsgeschenk für einen Prinzen- mit preussischen Tanzsaalanbau ... ;)), Krughorn und gegenüber Heilandskirche, Jägerhof, Schloßgarten Glienicke etc, dann rüber nach Potsdam entweder nach Cecilienhof oder südl. zum Jagdschhloßpark, Schloß Babelsberg etc zur Innenstadt Babelsberg und S-Bahn retour zum dicken B.

Eine meiner Lieblingsstrecken ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13310
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Reisetipps - offen

Beitrag von Horka » Freitag 27. August 2021, 20:05

Roland, im Spreewald bin ich Radgefahren. Von Berlin aus mache ich eine organisierte Tour in die Uckermark.

Horst
Handliche Kameras

Cydracor
Beiträge: 169
Registriert: Sonntag 22. November 2015, 16:46
Wohnort: Berlin

Re: Reisetipps - offen

Beitrag von Cydracor » Freitag 27. August 2021, 20:35

Architektur phänomenal: https://mannmithuttouren.de/?bezuggrd=L ... te-spandau

Museumsinsel Außenbereich*, dann rüber zum Dom und Blick auf`s neue Schloss
*an der archäol. Promenade ist oben ein tolles Draussencafe https://www.nikos-weinwelten.de/beitrag ... t_startet/
DMC TZ 71; DC G9 mit PL 12-60; PL 8-18, P 100-300 II; 7Artisans 25; PSE 2020
https://www.flickr.com/photos/138459774@N07/

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24382
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Reisetipps - offen

Beitrag von Jock-l » Samstag 28. August 2021, 09:26

Horka hat geschrieben:
Freitag 27. August 2021, 20:05
Roland, im Spreewald bin ich Radgefahren. Von Berlin aus mache ich eine organisierte Tour in die Uckermark.
Deutsche Klassik derer von Arnim, Wasserschloß Gerswalde oder Schloß Boitzenburg ? Beides schöne Ziele und interessant, auch innen (letzteres).
Hatte ich auf einer geführten Tour (es gab bis zum Tod des Verlagsgründers einen kleinen Verlag in Berlin, der diese Tour auch organisiert hatte- ich komme auf Biegen und Brechen gerade nicht auf den Namen; seine Tochter führt das Geschäft fort...), auf den Spuren Fontanes oder Schinkels wandelnd, kulturhistorische Stätten und Kirchen besuchend sowie einen Abstecher zum Haus Lichtenhaim und zur Apfelgräfin...

Wenn das soetwas wird, Horst, hast Du vieles richtig gemacht für Kopf, Bauch und Füße ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13310
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Reisetipps - offen

Beitrag von Horka » Samstag 28. August 2021, 15:44

Klassiker und angesprochene Geschichte sind jünger und älter, Jürgen, und eher etwas für mich. Kloster Chorin und Schiffshebewerk Niederfinnow, Waldsiedlung Wandlitz und KZ Ravensbrück, Rheinsberg und Stettin. Wenn Du Tucholski, den Liebling meiner Jugend, zu den Klassikern zählst und Stettin zur Uckermark, sind wir einig. :)

Die Reise ist organisiert, da brauche ich mir keine Gedanken um Orte und Dauer zu machen...

Horst
Handliche Kameras

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24382
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Reisetipps - offen

Beitrag von Jock-l » Samstag 28. August 2021, 20:00

Gut, dafür geht ein Tag drauf- wieviel planst Du für Stadt selbst ?
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13310
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Reisetipps - offen

Beitrag von Horka » Dienstag 31. August 2021, 11:15

Ich vermute, Jürgen, Du meinst mit der Stadt Berlin. Die beste Aufenthaltsdauer dort will ich ermitteln.

Die Uckermarkreise (4 Tage) ist gebucht, sie schließt sich an den Berlin-Besuch an. Damit ist die Abreise von B festgelegt, Anreisetag noch ungewiss. Ich kaufe mir gleich einen Reiseführer und plane grob die Ziele. Feinplanung kommt in der Stadt selbst.

Horst
Handliche Kameras

Benutzeravatar
Gamma-Ray
Administrator
Beiträge: 7045
Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
Wohnort: Kempen
Kontaktdaten:

Re: Reisetipps - offen

Beitrag von Gamma-Ray » Dienstag 31. August 2021, 11:58

Eine 7 Tageskarte lohnt sich vermutlich nicht, aber mehrere 24 Stunden Tickets schon:

https://sbahn.berlin/tickets/alle-ticke ... ageskarte/

Ich finde solche Angebote immer gut, wenn man dann "sorglos" herum fahren kann.
Beste Grüße von Roland

Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.

Die schnelle Selbsthilfe

G9; GX9; G91+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr

===Wegweiser für das Lumix-Forum===

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13310
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Reisetipps - offen

Beitrag von Horka » Dienstag 31. August 2021, 13:42

Danke für den Hinweis, Roland. Da ich ohne Auto komme, ist so etwas interessant.

Wenn das Wetter mitspielt, werde ich mir ein Fahrrad leihen.

Horst
Handliche Kameras

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“