Bäume---offener Thread

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
Sinuett
Beiträge: 2338
Registriert: Samstag 13. Januar 2018, 18:54

Re: Bäume---offener Thread

Beitrag von Sinuett » Samstag 5. März 2022, 23:24

Sehr schön Ulrich, jetzt muss nur noch der Stucken abfaulen,
dann sieht das richtig gut aus.
Bernd, wenn ich solche Bilder sehe, denke ich immer, die Landespfleger und Straßenbauer haben
gar nichts gelernt. Landauf, landab die gleichen Bilder.
Bäume ohne oder mit falschem Standraum.
Es gibt ja ein paar ganz einfach Fakten, die gegen solchen Blödsinn helfen würden- würde man sie kennen und beachten.
1. der Hebel. Wird je älter, desto heftiger weil die Bäume höher (und breiter) werden.
2. das wird im Normalfall dadurch kompensiert, dass die Bäume ein Wurzelwerk schaffen, das ungefähr der Breite der Krone entspricht.
3. Nur Erlen können am oder im Wasser wachsen, weil sie ein Luftleitungssystem (Aerenchym) ausgebildet haben, um den unter Wasser liegenden Zellen Sauerstoff zuzuführen. Alle anderen europäischen Bäume können das nicht.
4. Holz ist "auf Zug" wesentlich leistungsfähiger, als "auf Druck".
Die Linden stehen mit einer Seite voll im Wasser und haben ihre Wurzeln verloren.
Das können die Wurzeln auf der anderen Seite nicht kompensieren, weil sie "auf Druck" arbeiten.
Überhaupt ist es für diese Leute anscheinend nicht voraussehbar, dass Bäume wachsen und viel zu groß für ihren Standraum werden.
Diese Linden sind ja noch jung, geschätzt 25-30 Jahre. Und sie könnten viele Hundert Jahre alt werden.

BerndP
Beiträge: 17113
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Bäume---offener Thread

Beitrag von BerndP » Sonntag 6. März 2022, 00:32

Danke Klaus, für Deine einleuchtenden Erklärungen!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
LOS
Beiträge: 199
Registriert: Mittwoch 28. November 2018, 16:14
Wohnort: Banglamung, Thailand
Kontaktdaten:

Re: Bäume---offener Thread

Beitrag von LOS » Dienstag 8. März 2022, 11:39

"Maxibonsai"

Bild
mit besten Grüßen aus dem LOS von Winfried

GX8, GH5, Pana-Leica 12-60 f:2,8-4 (meistens), Oly 60mm makro 2.8, Pan 7-14, Pan 100-300, selten Tamron 14-150.
https://www.fotocommunity.de/user_photos/2424890

BerndP
Beiträge: 17113
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Bäume---offener Thread

Beitrag von BerndP » Mittwoch 9. März 2022, 21:45

Für mich erzählt das Foto eine Geschichte, über den Maxibonsai hinaus…
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
Sinuett
Beiträge: 2338
Registriert: Samstag 13. Januar 2018, 18:54

Re: Bäume---offener Thread

Beitrag von Sinuett » Donnerstag 10. März 2022, 08:06

Für mich leider auch.
Bizarre Gebilde durch verknoten zu schaffen finde ich Scheixe. :evil:
Das ist wie eine Katze mit 4 Köpfen.
Macht doch keiner.
Siehste!

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13341
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Bäume---offener Thread

Beitrag von Horka » Donnerstag 10. März 2022, 11:42

Dann gefallen Dir auch die Barock- und Rokoko-Gärten nicht!?

Horst
Handliche Kameras

Benutzeravatar
Sinuett
Beiträge: 2338
Registriert: Samstag 13. Januar 2018, 18:54

Re: Bäume---offener Thread

Beitrag von Sinuett » Donnerstag 10. März 2022, 11:59

Horst, ich denke, da ist schon noch ein Unterschied.
Da werden ja i. W. Buchs und Eiben zu komischen Dingen geschnitten.
Aber es werden nicht unterschiedliche Individuen so verknotet, dass sie zusammenwachsen müssen.
Und ja, du hast recht, die streng geometrische französische Gartenform (Vaux le Vicomte, Versailles,...)
sagt mir ästhetisch nicht zu.
Da liegt mir die englische Gartenkunst mehr, oder die Modifikationen wie z. B.: in Bad Muskau.
Am liebsten habe ich allerdings naturnahe Wälder oder Urwälder.

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13341
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Bäume---offener Thread

Beitrag von Horka » Donnerstag 10. März 2022, 12:18

Deswegen gefällt mir unser Schlosspark so gut. Der Erzbischof hat ihn 1760 französisch anlegen lassen, Lenné hat ihn 100 Jahre später in preußischem Auftrag großflächig englisch erweitert.

Horst
Handliche Kameras

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35917
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Bäume---offener Thread

Beitrag von lomix » Donnerstag 10. März 2022, 19:44

wer kann helfen? Sinuett/Klaus? Die Rinden waren mir unbekannt, Pappel/Birken/Eichenarten?
Bild
wer kennt die Bäume? by lo go, auf Flickr

Bild
wer kennt die Bäume? by lo go, auf Flickr
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5281
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Bäume---offener Thread

Beitrag von adinia » Donnerstag 10. März 2022, 19:55

lomix hat geschrieben:
Donnerstag 10. März 2022, 19:44
wer kennt die Bäume?
Nach deiner Frage zu urteilen, hast du 2 verschiedenee Bäume fotografiert?
Mein Tipp, es ist eine Birke.
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

BerndP
Beiträge: 17113
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Bäume---offener Thread

Beitrag von BerndP » Donnerstag 10. März 2022, 19:57

Es ist 2x das gleiche Bild. Lothar hat sich da wohl vertan…
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
Sinuett
Beiträge: 2338
Registriert: Samstag 13. Januar 2018, 18:54

Re: Bäume---offener Thread

Beitrag von Sinuett » Donnerstag 10. März 2022, 20:58

Lothar, du wirst doch Birken erkennen? :o
Mal im ernst:
Im Wald oder im Park fotografiert?
Knospen, Zweige, Habitus?
Alte Blätter? Die liegen im Zweifel unter dem Baum.
Wie dick ist der Baum? Sieht mir ganz dünn aus.
Hängen die dünnen Zweige herunter? (Hängebirke)
Sind an den den dünnen Zweigen scharfe Erhebungen wie Sand (Sandbirke)?
Blüht der Baum mit hängenden Kätzchen?
So eine Rinde an sich ist nicht viel wert.
PS. Sand und Hängebirke ist beides die "normale" Birke.
Für Moorbirke ist mir die Rinde nicht dunkel genug.
Und Betula nana wird nicht so dick.

Benutzeravatar
breitbildknipser
Beiträge: 996
Registriert: Freitag 20. Dezember 2013, 18:08
Wohnort: Bielefeld

Re: Bäume---offener Thread

Beitrag von breitbildknipser » Donnerstag 10. März 2022, 21:11

Für mich sieht es nach Wildkirsche aus. Gibt es noch andere Fotos von dem Baum?
G6, G81, pana 14-140 II, pana 100-300, pana 20 - 1.7, pana 12 - 6o,

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35917
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Bäume---offener Thread

Beitrag von lomix » Donnerstag 10. März 2022, 21:34

sorry falsches Bild , hier ist das 2.Bild, hat sich evtl. schon geklärt, jemand hat Schwarzerle getippt, sieht genauso aus.
Bild
wer kennt die Bäume? by lo go, auf Flickr

und zum "Birkenbild..nee, normale Birke kenn ich :D , die Rinde hier war braun, nicht weiß.
ich hab sogar den Stamm fotografiert..
Bild
? by lo go, auf Flickr
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35917
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Bäume---offener Thread

Beitrag von lomix » Donnerstag 10. März 2022, 21:43

breitbildknipser hat geschrieben:
Donnerstag 10. März 2022, 21:11
Für mich sieht es nach Wildkirsche aus. Gibt es noch andere Fotos von dem Baum?
oh, das könnte wohl sein, meine Kirschbäume sehen nicht so aus, aber eine Wildkirsche...hab gegoogelt, ich glaub, ich sag schon mal "Danke" :)
https://www.euregio-im-bild.de/fotos/ba ... rsche.html
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“