cani#68 hat geschrieben: ↑Dienstag 26. April 2022, 13:54
Der doppelte Drehknopf an der G9 ist nicht so optimal, da erscheint mir der Aufbau der S5 besser.
Ein/Aus handhabe ich ähnlich wie du, von daher ist der Knopf an der G9 für mich gut.
Das Schulterdisplay der G9 fand ich vor dem Kauf interessant, aber ich muss feststellen, ich nutze es kaum.
Ich finde den "doppelten Drehknopf" (linke Schulter) an sich gar nicht mal so übel.
Mit der Einschränkung, daß ich merke, wie ich beim "tiefer-schalten" (was halt da ganz hinten ist, Timer und so, "vorne" gehts ja los mit Einzelfoto, dann Burst Modes I + II usw.) doch oft hakeliger-weise etwas in die Enge getrieben bin.
An sich wäre das lösbar, wären diese beiden Drive-Wheels umgekehrt. Das Hauptrad (mit PSAM etc) gehört traditionell zwar da hin.
In der
praktischen Anwendung schalte ich da aber zu 80% gar nix um (steht "Gimpy-seitig" auf M. Als mal auf M-Video. Seltenst auf A) und in den anderen Fällen vielleicht 2, 3x um; über den ganzen Tag/die komplexere Session verteilt.
"Mal ne Timer-Aufnahme", oder eine wechselweise Nutzung beider Burst Modes, i.d.R. auch abwechselnd mit Single Shot Mode, oder sogar mal den Einsatz von 4/6K-Modi..... DA schalte ich in gelegentlich vorkommenden Tagen/Aufgabenstellungen/Sessions tatsächlich schon öfter mal am unteren Schultereinstellrad herum.
Das ganze kriegt bei mir den "Schulter-Display-Bonus" und fällt damit dann definitiv auf die Seite "Finde ich bei der G9 besser".
Ich hatte im Vorfeld meiner G9-Entscheidung und Eingangsnutzung praktisch null Interesse an diesem Feature.
Mit der Zeit merke ich seinen Nutzen für meinen Workflow und generellen Bedienungskomfort aber total !!
Thumbs Up! fürs Schulterdisplay!
Ansonsten: ICH für meinen Teil möchte in einem System arbeiten.
Für viele (und dabei auch solche, bei denen es sich wg. Vielnutzung und damit erheblichem Freizeitmehrwert auch lohnt) kann ich aber auch total gut bei der "Zweisystem-Nutzung" mitgehen.
Die macht für Viel- und dabei auch v.a. "Viel-Verschiedenes-Fotografisches"-Interesse habende Anwender den meisten Sinn in der Addition der generellen Hauptinteressen, die uns bei dieser Frage so umtreiben.
DAS könnte/sollte (?!) man dann vielleicht aber auch in seiner Gesamtheit als "sein persönl. Konzept" betrachten (und seine beiden, sich ergänzenden Systeme und die ausgewählten Body- u. Linsenmodelle mit ihren jeweiligen Eigenschaften auch dementsprechend zusammenstellen. .....Im Optimalfall

)
EDIT: zu "Jürgen + High-Res":
schön, daß es bei der S5 bereits so ist. Bei der G9 merke ich zunehmend, daß hier dieses Feature noch nicht so ausgereift "ruckelt und rechnet", daß man sich darauf verlassen kann.
Macht es, im Zweifel und kritisch betrachtet, bei der G9 "unbrauchbar". (Habe aber auch schon topp HighRes(ultate) mit der G9 erzielt. Gaaaanz vereinzelt sogar mal halbwegs-Hand-held (!!!!!).
G9_G70_FZ150_Samyang 7.5mm f3.5_Oly m.zuiko 7-14mm f2.8_Oly m.zuiko 12-40mm f2.8_Pana 14-140 f3.5-5.6_Pana 42.5 f1.7_Panaleica 50-200mm f2.8-4
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack