Wolken---offen für Alle

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5212
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Wolken---offen für Alle

Beitrag von adinia » Sonntag 12. März 2023, 18:54

Pixelfloh hat geschrieben:
Sonntag 12. März 2023, 18:26
Ein Kalben der Gletscher, bspw. im Beagle Kanal (Allee der Gletscher), konnten wir leider nicht beobachten. Nur das Bersten eines großen Eisberges (hinter uns), als die Kamera natürlich gerade Pause hatte... :(
Im Übrigen kam der antarktische Frühling gerade erst in die Gänge.
Aber Du warst ja augenscheinlich auch gerade in der Gegend. Da werden ja noch Impressionen folgen ;)

Florian, ich dachte, ihr hättet etwas Großes vom Schiff aus sehen können.
Genau dort die Kamera zu haben, ist - leider - wie ein Lottogewinn. Wenn man es grummeln hört, ist schon zu spät, denn man weiß nicht wo ... wo... wo...?
Das größte Stück löste sich vom Perito Moreno Gletscher. Also nicht im Beagle Canal, sondern sehr weit nördlicher. Einer der wenigen Gletscher, der noch weiter wächst. Es gibt lange Wege um ihn zu betrachten. Leider war in dem Moment meinen Blick eine Baumgruppe im Weg :cry: , 😢....
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

BerndP
Beiträge: 16470
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Wolken---offen für Alle

Beitrag von BerndP » Montag 13. März 2023, 11:47

LOS hat geschrieben:
Sonntag 12. März 2023, 14:33
auch mal wieder etwas Regenwolken, diesmal nicht ganz so dramatisch

Bild
Winfried, was Du im LOS gewohnt bist, ist absolut spektakulär „hier bei uns“!

Tolles Bild,
auch von dem Winkel und der Aufteilung her.
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Niklas50
Beiträge: 1504
Registriert: Sonntag 10. Juli 2016, 10:26

Re: Wolken---offen für Alle

Beitrag von Niklas50 » Montag 13. März 2023, 13:12

Ein beeindruckendes Foto! Danke für's Zeigen :D
Veli Grüess ,
Niklas

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10068
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Wolken---offen für Alle

Beitrag von j73 » Montag 13. März 2023, 17:47

Hallo,
hier mein Wolkenbeitrag für heute ...
Grüße, Jörg

Bild
Dark Clouds by Jörg, auf Flickr
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
LOS
Beiträge: 199
Registriert: Mittwoch 28. November 2018, 16:14
Wohnort: Banglamung, Thailand
Kontaktdaten:

Re: Wolken---offen für Alle

Beitrag von LOS » Montag 13. März 2023, 18:28

etwas verspäteten Dank für's Feedback. Ich find's auch immer wieder faszinierend obwohl es dramatischer aussieht als es ist. Da zieht recht schnell so ne Wolkenwand auf, die sich lokal begrenzt in (meist) 1...2 Stunden stark abregnet und dann ist wieder "eitel Sonnenschein".
Lediglich das Regenwasser braucht manchmal etwas länger um von den Straßen abzufließen.
mit besten Grüßen aus dem LOS von Winfried

GX8, GH5, Pana-Leica 12-60 f:2,8-4 (meistens), Oly 60mm makro 2.8, Pan 7-14, Pan 100-300, selten Tamron 14-150.
https://www.fotocommunity.de/user_photos/2424890

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18213
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Wolken---offen für Alle

Beitrag von oberbayer » Samstag 25. März 2023, 17:29

Zehn Minuten später war Hagel 🙈

BildP1067122-AI by Herbert Hanika, auf Flickr
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
prestige70
Beiträge: 3447
Registriert: Freitag 15. März 2013, 16:27
Wohnort: Vorderpfalz

Re: Wolken---offen für Alle

Beitrag von prestige70 » Montag 10. April 2023, 22:33

-.- :)
Sonnige Grüße
Dieter

Benutzeravatar
prestige70
Beiträge: 3447
Registriert: Freitag 15. März 2013, 16:27
Wohnort: Vorderpfalz

Re: Wolken---offen für Alle

Beitrag von prestige70 » Montag 10. April 2023, 22:46

...
Dateianhänge
Wolken_1_1.jpeg
Wolken_1_1.jpeg (746.85 KiB) 944 mal betrachtet
Sonnige Grüße
Dieter

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10068
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Wolken---offen für Alle

Beitrag von j73 » Montag 8. Mai 2023, 19:24

Ich hol mal den Wolkenthread wieder hoch, für meine 9mm-Wolken :lol:

Bild
Evening mood by Jörg, auf Flickr
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24025
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Wolken---offen für Alle

Beitrag von Jock-l » Montag 8. Mai 2023, 19:51

Ohne Dramatik, vielleicht gekämmt... mehr aber auch nicht ! :D

Bild
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10068
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Wolken---offen für Alle

Beitrag von j73 » Montag 8. Mai 2023, 20:04

Jock-l hat geschrieben:
Montag 8. Mai 2023, 19:51
Ohne Dramatik, vielleicht gekämmt... mehr aber auch nicht ! :D
Du hast doch den Fellwechsel von Nachbars Katze fotografiert, oder ? :lol:
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10068
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Wolken---offen für Alle

Beitrag von j73 » Donnerstag 11. Mai 2023, 19:41

Mal wieder Wolken aus dem Kraichgau ...

Bild
Kraichgau weather by Jörg, auf Flickr
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
LOS
Beiträge: 199
Registriert: Mittwoch 28. November 2018, 16:14
Wohnort: Banglamung, Thailand
Kontaktdaten:

Re: Wolken---offen für Alle

Beitrag von LOS » Freitag 12. Mai 2023, 16:27

ursprünglich ein profaner Sonnenuntergang - ohne markanten Vordergrund eher langweilig. Interessanter für mich deshalb die sprichwörtlich zu zählenden Schäfchenwolken.

Bild
.
mit besten Grüßen aus dem LOS von Winfried

GX8, GH5, Pana-Leica 12-60 f:2,8-4 (meistens), Oly 60mm makro 2.8, Pan 7-14, Pan 100-300, selten Tamron 14-150.
https://www.fotocommunity.de/user_photos/2424890

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35447
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Wolken---offen für Alle

Beitrag von lomix » Freitag 12. Mai 2023, 17:50

schöööön👍
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
magle
Ehrenmitglied
Beiträge: 2990
Registriert: Montag 12. Januar 2015, 12:05
Wohnort: Bayerischer Untermain

Re: Wolken---offen für Alle

Beitrag von magle » Dienstag 20. Juni 2023, 18:31

Am Abend im Gegenlicht ...

BildAm Abend im Gegenlicht by Martin Glebe, auf Flickr
Viele Grüße,
Martin

Lumix S5 II, TZ202
Lumix S 18, S 50, S 85, S 20-60, S 70-300
Sigma 35

Bilder gibt es hier

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“