"Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
bernybutterfly
Beiträge: 290
Registriert: Samstag 10. August 2019, 10:04

Re: "Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)

Beitrag von bernybutterfly » Montag 6. März 2023, 17:49

ifi1 hat geschrieben:
Montag 6. März 2023, 17:23
bernybutterfly hat geschrieben:
Freitag 3. März 2023, 18:42
Der Blick aus dem Bürofenster von eben:
Schade das dein Bild nicht direkt angezeigt wird...
Rechtsklick auf das Icon und öffnen in neuem Tab geht aber...

Die beiden Planeten stehen schön eng beieinander, sind nicht zu übersehen.
Danke für die Blumen :-)

Seltsam, dass es bei Dir nicht angzeigt wird. - Bei mir schon (Mozilla) ...
Schönen Gruß
Bernd
---------------------------------------------------------------------------------------------------
G91, GX80 x 2, LX15, GM1, GF7, FZ1000 ,FZ300,TZ101,TZ81
RX100V, OM-D5mk2, OM-D1mk2, PS S100
(nicht mehr: LX100,FZ82)

Dnalor
Beiträge: 4845
Registriert: Mittwoch 14. März 2012, 15:43
Wohnort: Neufahrn b. Freising

Re: "Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)

Beitrag von Dnalor » Montag 6. März 2023, 19:24

Ich sehe es auch nicht (Bei Dir wohl sichtbar weil im lokalen Cache ?)
Roland.

Benutzeravatar
bernybutterfly
Beiträge: 290
Registriert: Samstag 10. August 2019, 10:04

Re: "Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)

Beitrag von bernybutterfly » Montag 6. März 2023, 19:53

Ich hab inzwischen web-space:

Bild
Schönen Gruß
Bernd
---------------------------------------------------------------------------------------------------
G91, GX80 x 2, LX15, GM1, GF7, FZ1000 ,FZ300,TZ101,TZ81
RX100V, OM-D5mk2, OM-D1mk2, PS S100
(nicht mehr: LX100,FZ82)

***

Re: "Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)

Beitrag von *** » Dienstag 7. März 2023, 12:58

Astrofotografie?
Kann man eigentlich auch mit einer Kamera, Teleskop vorausgesetzt, Sterne und Planeten fotografieren?
Und wenn ja, welche würde sich dazu besonders gut eignen?

Benutzeravatar
ifi1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5836
Registriert: Freitag 18. März 2016, 15:18
Wohnort: Altdorf
Kontaktdaten:

Re: "Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)

Beitrag von ifi1 » Dienstag 7. März 2023, 14:24

Hallo Erwin,

schau dir doch mal das Video von Frank Sackenheimer an, auch seine anderen
Tutorials sind sehenswert und informativ.

https://www.youtube.com/watch?v=QGJXmsZ__Pc&t=1560s

Es geht auch mit einer mft Kamera.

Anfangen würde ich mal mit dem klassischen Mond/Milchstrasse/Orion/Andromeda,
da brauchst du nicht soviel Brennweite.

Bevor man da einsteigt und Unsummen Geld versenkt, ist es ratsam, erst mal
mit der Ausrüstung die man schon hat, nachts auf den Acker zu gehen und dort auszuharren,
um auszuprobieren, ob das wirklich das Richtige für einen ist. Man verbringt nicht nur Stunden auf dem meist
kalten Acker, sondern auch Stunden vor dem PC zwecks Bildoptimierung.

Allgemein sollte die Frustationsgrenze bei einem sehr hoch liegen, sonst ist das nix.
Meine Bilder sind grundsätzlich bearbeitet...

Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris


Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/

Benutzeravatar
cani#68
Beiträge: 6773
Registriert: Freitag 7. August 2015, 18:27

Re: "Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)

Beitrag von cani#68 » Freitag 31. März 2023, 19:08

Sterne und grünes Leuchten...

Bild
______________
Schöne Jrooß
Uwe


Mein Flickr Fotostream

Panasonic S5 & G9 & FZ1000

Benutzeravatar
ifi1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5836
Registriert: Freitag 18. März 2016, 15:18
Wohnort: Altdorf
Kontaktdaten:

Re: "Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)

Beitrag von ifi1 » Freitag 31. März 2023, 20:16

Grandiose Aufnahme, genau wie man sich das so vorstellt,
Aurora über tief verschneitem Wald, ein Schmankerl...👍👏
Meine Bilder sind grundsätzlich bearbeitet...

Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris


Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18413
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: "Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)

Beitrag von oberbayer » Freitag 31. März 2023, 21:21

Großartig, Uwe, super schön!
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10190
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: "Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)

Beitrag von j73 » Freitag 31. März 2023, 21:29

Auch hier: 👍
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
cani#68
Beiträge: 6773
Registriert: Freitag 7. August 2015, 18:27

Re: "Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)

Beitrag von cani#68 » Samstag 1. April 2023, 12:03

ifi1 hat geschrieben:
Freitag 31. März 2023, 20:16
Aurora über tief verschneitem Wald, ein Schmankerl...👍👏
Genau dieses Motiv hatte ich im Kopf und haben wir daher versucht bei der Suche nach dem Reiseziel zu beachten.
Bei den vorherigen Reise haben wir auch Aurora gesehen, schön mit Landschaft oder ohne, aber dieses spezielle Motiv eben halt nicht.

Jetzt habe ich noch ein paar andere Motivideen bzgl. Aurora im Kopf. Mal sehen ob und wann ich sie realisieren kann. :roll:
______________
Schöne Jrooß
Uwe


Mein Flickr Fotostream

Panasonic S5 & G9 & FZ1000

Benutzeravatar
Slayer
Moderator
Beiträge: 5274
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Re: "Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)

Beitrag von Slayer » Montag 17. April 2023, 09:05

Toll dieses grüne Leuchten. Würd ich auch gern mal sehen.

In Dänemark, an der Nordsee, konnte man auch viele Sterne sehen. Allerdings in diesem Jahr, auf Grund der Bewölkung, etwas seltener.

Die Milchstraße (also alles in Zentrumsnähe) ging leider erst immer so um 4 Uhr auf. Leider nicht meine Zeit aktuell. Und wenn, dann war es bewölkt.

Von daher musste ich andere kute Momente nutzen. Hier überstrahlt die Venus alles, was von dem Dunst noch verstärkt wurde...

aaP1057910b.jpg
aaP1057910b.jpg (1014.76 KiB) 1002 mal betrachtet
Viele Grüße,
Patrick


---
Lumix S5 II
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300


Mein flickr

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10190
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: "Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)

Beitrag von j73 » Montag 17. April 2023, 09:19

Sehr schön, Patrick. Das könnte fast als Werbefoto für dein Auto durchgehen ....
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
Slayer
Moderator
Beiträge: 5274
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Re: "Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)

Beitrag von Slayer » Montag 17. April 2023, 11:23

j73 hat geschrieben:
Montag 17. April 2023, 09:19
Sehr schön, Patrick. Das könnte fast als Werbefoto für dein Auto durchgehen ....
Haha, meine Frau fragte auch schon, ob ich den verkaufen wollte :lol:


Auf dem Bild stand die Karre allerdings nur durch Zufall drauf. Es war so dunkel, dass man eigentlich nichts sehen konnte. Schon erstaunlich, was der Sensor aus reinem Schwarz noch so rausholen kann.
Viele Grüße,
Patrick


---
Lumix S5 II
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300


Mein flickr

BerndP
Beiträge: 16826
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: "Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)

Beitrag von BerndP » Montag 17. April 2023, 15:18

j73 hat geschrieben:
Montag 17. April 2023, 09:19
Das könnte fast als Werbefoto für dein Auto durchgehen ....
Das „ist“ ein Werbefoto:
„Auf zu den Sternen.
Mit dem Opel xyz fahren Sie überall hin!“
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

BerndP
Beiträge: 16826
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: "Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)

Beitrag von BerndP » Montag 17. April 2023, 15:26

cani#68 hat geschrieben:
Freitag 31. März 2023, 19:08
Sterne und grünes Leuchten...

Bild
Du bringst also nicht nur schöne Tageslichtbilder mit („Tannenschneegestalten“), sondern auch ein wunderbares Nachtbild!

Herzlichen Glückwunsch, Uwe!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“