"Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
Slayer
Moderator
Beiträge: 5293
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Re: "Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)

Beitrag von Slayer » Dienstag 22. August 2023, 08:52

BerndP hat geschrieben:
Dienstag 22. August 2023, 08:44
Steht bei Flickr neben weiteren Infos:
65 Minuten!!
Ah, danke für die Info, Bernd. Das hatte ich übersehen.

Komisch ist, dass in den Exifs 150 Sekunden steht, was ja die Belichtung eines Einzelbilds ist. Normalerweise würde die Stackingsoftware die Belichtungszeit addieren.
Viele Grüße,
Patrick


---
Lumix S5 II
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300


Mein flickr

Benutzeravatar
ifi1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5839
Registriert: Freitag 18. März 2016, 15:18
Wohnort: Altdorf
Kontaktdaten:

Re: "Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)

Beitrag von ifi1 » Dienstag 22. August 2023, 10:51

Danke erst mal für die vielen Rückmeldungen 💕

Hallo Patrick, denke das Affinity nicht zusammenaddiert.
Vielleicht liegt es auch am umswitchen zw. RAW, tiff und psd. Dateien, keine Ahnung.
DST addiert die Bilder.
Meine Bilder sind grundsätzlich bearbeitet...

Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris


Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/

Benutzeravatar
ifi1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5839
Registriert: Freitag 18. März 2016, 15:18
Wohnort: Altdorf
Kontaktdaten:

Re: "Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)

Beitrag von ifi1 » Dienstag 22. August 2023, 23:49

Ein neuer Komet kommt in Sicht, soll lt. Medien auch mit Fernglas zu beobachten sein.
Infos:
https://starwalk.space/de/news/new-comet-c2023-p1
Meine Bilder sind grundsätzlich bearbeitet...

Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris


Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5271
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: "Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)

Beitrag von adinia » Mittwoch 23. August 2023, 08:37

Ich freue mich schon auf Neues von dir 🤩 !!!! So bereichernd !!!
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Benutzeravatar
ifi1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5839
Registriert: Freitag 18. März 2016, 15:18
Wohnort: Altdorf
Kontaktdaten:

Re: "Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)

Beitrag von ifi1 » Mittwoch 23. August 2023, 17:36

Danke Adinia, schaust du in Timelapse Startrailtest :D
Meine Bilder sind grundsätzlich bearbeitet...

Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris


Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/

Benutzeravatar
cani#68
Beiträge: 6773
Registriert: Freitag 7. August 2015, 18:27

Re: "Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)

Beitrag von cani#68 » Donnerstag 24. August 2023, 14:02

ifi1 hat geschrieben:
Montag 21. August 2023, 15:18
So nach ewiger Zeit habe ich mir wieder einmal eine Nacht gegönnt um mich an Andromeda abzuarbeiten.
Gut das du das gemacht hast ;) , sehr schöne Aufnahme und auch ansprechend be- / ausgearbeitet.
ifi1 hat geschrieben:
Montag 21. August 2023, 15:18
(noch schlimmer) und mit viel Stechmücken auf Kriegsfuß (ich merke es heute deutlich 🥴).
das ist nicht so schön, die haben mir bei den Libellen zugesetzt und zugestochen.... :o
______________
Schöne Jrooß
Uwe


Mein Flickr Fotostream

Panasonic S5 & G9 & FZ1000

Benutzeravatar
ifi1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5839
Registriert: Freitag 18. März 2016, 15:18
Wohnort: Altdorf
Kontaktdaten:

Re: "Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)

Beitrag von ifi1 » Donnerstag 24. August 2023, 23:21

Danke Uwe, freut mich😁

Die Mücken sind die Pest, aber das ist wohl überall so, nicht mal antibrumm hilft mehr...
Meine Bilder sind grundsätzlich bearbeitet...

Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris


Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/

Niklas50
Beiträge: 1525
Registriert: Sonntag 10. Juli 2016, 10:26

Re: "Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)

Beitrag von Niklas50 » Freitag 25. August 2023, 11:40

ifi1 hat geschrieben:
Montag 21. August 2023, 15:18
So nach ewiger Zeit habe ich mir wieder einmal eine Nacht gegönnt um mich an Andromeda abzuarbeiten.
Ich war nur vor der Tür unter dem Schein einer Straßenlaterne :lol: , also eher suboptimal,
dafür ohne Light-Poll.-Filter (noch schlimmer) und mit viel Stechmücken auf Kriegsfuß (ich merke es heute deutlich 🥴).
Nach dem fertig frickeln in Affinity und PS kam das heraus...

Bild
Andromeda Galaxie, M31
Mein großes Kompliment geht an Iris :!: . Beeindruckend was du zeigen kannst!!
Veli Grüess ,
Niklas

Benutzeravatar
ifi1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5839
Registriert: Freitag 18. März 2016, 15:18
Wohnort: Altdorf
Kontaktdaten:

Re: "Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)

Beitrag von ifi1 » Freitag 25. August 2023, 15:44

Niklas50 hat geschrieben:
Freitag 25. August 2023, 11:40
Mein großes Kompliment geht an Iris :!: . Beeindruckend was du zeigen kannst!!
Danke sehr Niclas, freut mich, dass es dir gefällt. :D
Meine Bilder sind grundsätzlich bearbeitet...

Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris


Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18501
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: "Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)

Beitrag von oberbayer » Montag 4. September 2023, 22:18

Der Jupiter und seine vier größten Monde: Io, Europa, Ganymed und Callisto.
04.09.2023, 20:40 Uhr UTC
Lumix G9, LEICA DG 100-400/F4.0-6.3, 400 mm (800 mm KB) ISO 6400, s 1/4" (-0.33 LW), f6.3 (Crop)
Das ist ein Crop. Höhere Auflösung bei Flickr, dann sieht man auch viele Sterne ;)

BildP1004041-Jupiter by Herbert Hanika, auf Flickr
Jupiter.jpg
Jupiter.jpg (146.72 KiB) 1038 mal betrachtet
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
Slayer
Moderator
Beiträge: 5293
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Re: "Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)

Beitrag von Slayer » Dienstag 5. September 2023, 06:18

Wow, klasse Herbert. Schon erstaunlich was man mit normaler Kameraausrüstung alles machen kann. Sogar der oberste Mond zeigt sich solidarisch mit der Ukraine.
Viele Grüße,
Patrick


---
Lumix S5 II
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300


Mein flickr

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18501
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: "Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)

Beitrag von oberbayer » Dienstag 5. September 2023, 18:05

Slayer hat geschrieben:
Dienstag 5. September 2023, 06:18
Wow, klasse Herbert. Schon erstaunlich was man mit normaler Kameraausrüstung alles machen kann. Sogar der oberste Mond zeigt sich solidarisch mit der Ukraine.
Danke dir Patrick 👍
Die Kombi G9 und PL 100-400mm passt sehr gut zusammen. Je mehr ich damit ausprobiere, desto besser werden die Ergebnisse....
Vielleicht ist es Einbildung, aber mit der neuen G9 passt alles irgendwie besser.....
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
ifi1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5839
Registriert: Freitag 18. März 2016, 15:18
Wohnort: Altdorf
Kontaktdaten:

Re: "Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)

Beitrag von ifi1 » Dienstag 5. September 2023, 22:42

Fein gemacht Herbert,
habe auch etwas rumprobiert, zumindest rudimentät.

Fast freihand nur auf Fotostativ.

Bild
Mond

Bild
Test Mond Detail

Bild
Jupiter mit Monden
Meine Bilder sind grundsätzlich bearbeitet...

Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris


Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/

Spaziergänger
Ehrenmitglied
Beiträge: 3186
Registriert: Montag 15. Januar 2018, 14:31

Re: "Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)

Beitrag von Spaziergänger » Dienstag 5. September 2023, 22:50

ifi1 hat geschrieben:
Dienstag 5. September 2023, 22:42
Fein gemacht Herbert,
habe auch etwas rumprobiert, zumindest rudimentät.

Fast freihand nur auf Fotostativ.
Schön gemacht.
Mit Deinem neuen Spielzeug?
.
Gruß von Ulrich

Vielen Dank für die vielen Kommentare. ;)

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10231
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: "Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)

Beitrag von j73 » Mittwoch 6. September 2023, 04:47

Guten Morgen,

ich komme gerade von einem Fotospot in der Gegend meines Wohnortes und habe versucht den Kometen Nishimura zu fotografieren. Eigentlich sollte der durch die Nähe zur Venus leicht zu finden sein.

Leider war ich wenig erfolgreich ... Auf den Bildern ist NIX zu sehen.

War von Euch schon jemand erfolgreich? Wenn ja, welche Brennweite, Belichtung, etc?


Viele Grüße, Jörg
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“