vorher vs. nachher [offen]

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24239
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: vorher vs. nachher [offen]

Beitrag von Jock-l » Montag 28. August 2023, 18:35

... fünf Anwender und sieben Meinungen, wie soll man da besser werden ? :lol:
Ich denke, da gibt es individuelle Vorlieben ob man mehr Drama oder mehr Natürlichkeit bevorzugt. Das Ausbrennen- das passiert mitunter ziemlich schnell weil viele Anwendungen keine feine Reglereinstellungen zulassen...

(Das RAW muß ich liegenlassen, im Hotel ist Schmalspuranbindung angesagt ;))
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Polly-Marie
Beiträge: 3858
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: vorher vs. nachher [offen]

Beitrag von Polly-Marie » Montag 28. August 2023, 19:12

Prosecutor hat geschrieben:
Montag 28. August 2023, 14:47
Link funktioniert.
Super! Vielen Dank für's Ausprobieren. Und in SW hatten wir es auch noch nicht. Würde zu dem Motiv tatsächlich auch gut passen.
VG Polly

Polly-Marie
Beiträge: 3858
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: vorher vs. nachher [offen]

Beitrag von Polly-Marie » Montag 28. August 2023, 19:18

ManneM hat geschrieben:
Montag 28. August 2023, 15:47
Der Link funktioniert. Daten auf filehorst.de kann man nur runterladen, es werden keine Bilder angezeigt. Will man Bilder verlinken, geht das mit abload.de. Dort hoste ich meine Foren-Beiträge.

Und aus dem RAW wird´s noch schöner... 👍
Freut mich, dass ich mit Filehorst alles richtig gemacht habe. Prosecutor hat's auch bereits ausprobiert. Momentan betrete ich so viel Neuland, das ist richtig spannend. Ich bekomme hier von euch aber auch wirklich super Hilfe. Das ist echt klasse und macht Mut und Spaß, neues auszuprobieren.
VG Polly

Polly-Marie
Beiträge: 3858
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: vorher vs. nachher [offen]

Beitrag von Polly-Marie » Montag 28. August 2023, 19:26

Holger R. hat geschrieben:
Montag 28. August 2023, 16:21
ich habe mich mit Verlaub auch mal dran gemacht, wirklich ein tolle Foto und auch die Qualität des RAWs ist super.
Vielen Dank Holger für dein Lob zu meinem Bild. Das freut mich sehr.

Deine Bearbeitung finde ich sehr gelungen und sehr ausgewogen. Auch die bei meiner Bearbeitung noch zu helle obere Wolke hat nun Zeichnung erhalten.

Darf ich fragen, mit welchem Programm du es bearbeitet hast?
VG Polly

Benutzeravatar
Holger R.
Beiträge: 5602
Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
Wohnort: bei Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: vorher vs. nachher [offen]

Beitrag von Holger R. » Montag 28. August 2023, 19:32

ich bearbeite mit dem König der RAW-Entwickler :D
Mit Lightroom
Gruß Holger

Flickr-Best-of

-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14

Polly-Marie
Beiträge: 3858
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: vorher vs. nachher [offen]

Beitrag von Polly-Marie » Montag 28. August 2023, 19:37

ManneM hat geschrieben:
Montag 28. August 2023, 16:43
Na, dann zeig ich mein Ergebnis auch noch, ich hoffe, die Polly hat nix dagegen. Das 4:3 Format wirkt auf mich stimmig.

Ich hab´s etwas natürlicher gelassen.
Selbstverständlich habe ich nichts dagegen, Manfred! :)

Mir persönlich gefällt das 4:3 Format bei diesem Motiv auch sehr gut, obwohl ich es sonst eher meide. Aber hier finde ich, passt es einfach gut.

Deine Version hat ohne Frage auch was. Gefällt mir ebenfalls. Der Kutter kommt mir ein bisschen zu wenig zur Geltung. Aber ansonsten sehr schön. Ist das auch wieder mir Darktable gemacht?
VG Polly

Polly-Marie
Beiträge: 3858
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: vorher vs. nachher [offen]

Beitrag von Polly-Marie » Montag 28. August 2023, 19:43

BodoH hat geschrieben:
Montag 28. August 2023, 18:10
Hallo Polly-Marie!
Ich habe mal ein ganz anderes Bild daraus gemacht:
Die Wolken etwas "dramatisiert", etwas mehr nach unten geholt und eine zarte Vignette mit Zentrum um das Boot als gelegt.
Hallo Bodo!
Das ist wirklich anders, als das, was wir bisher hatten. Sehr viel Dramatik drin, mir persönlich etwas zu viel, um noch ein natürlich wirkendes Foto zu sein. Aber das ist vielleicht auch gar nicht deine Absicht gewesen, oder? Irgendwie wirkt es auf mich wie ein Gemälde. Sehr interessanter Effekt. Mit welchem Programm hast du das Bild bearbeitet?
VG Polly

Sinistrous
Beiträge: 379
Registriert: Sonntag 29. Januar 2023, 17:34

Re: vorher vs. nachher [offen]

Beitrag von Sinistrous » Montag 28. August 2023, 19:47

Ich finde es ja echt klasse, wie unterschiedlich jeder die Bilder interpretiert und entsprechend bearbeitet. :) Und es kommen immer schöne Ergebnisse bei rum.

Polly-Marie
Beiträge: 3858
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: vorher vs. nachher [offen]

Beitrag von Polly-Marie » Montag 28. August 2023, 19:48

Jock-l hat geschrieben:
Montag 28. August 2023, 18:35
... fünf Anwender und sieben Meinungen, wie soll man da besser werden ? :lol:
Ich denke, da gibt es individuelle Vorlieben ob man mehr Drama oder mehr Natürlichkeit bevorzugt. Das Ausbrennen- das passiert mitunter ziemlich schnell weil viele Anwendungen keine feine Reglereinstellungen zulassen...

(Das RAW muß ich liegenlassen, im Hotel ist Schmalspuranbindung angesagt ;))
Ja, ich habe mich auch schon gefragt, was ich da angerichtet habe. :lol:

Aber tatsächlich finde ich das alles sehr hilfreich. Ich bin wirklich fasziniert davon, wie unterschiedlich mein Bild bearbeitet werden kann. Das hätte ich nie für möglich gehalten. Bin wirklich total begeistert. Und ja, es hilft mir durchaus, weil ich ja viel neues dabei lerne.

Du bist im Hotel, also in Urlaub? Dann hab eine schöne Zeit!
VG Polly

Polly-Marie
Beiträge: 3858
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: vorher vs. nachher [offen]

Beitrag von Polly-Marie » Montag 28. August 2023, 20:03

Holger R. hat geschrieben:
Montag 28. August 2023, 19:32
ich bearbeite mit dem König der RAW-Entwickler :D
Mit Lightroom
Vielen Dank für die Info. Du nutzt also auch Lightroom. Hatte hier noch einer empfohlen. Ich sammel momentan noch die ganzen Informationen, bzw probiere Testversionen aus, wenn es welche gibt. Hab gesehen, von Lightroom gibt es auch eine Testversion und mit etwas Glück hat unsere Bücherei ein Buch darüber, so dass ich ein bisschen Erklärungen für die Bearbeitung damit habe. Werde ich auf jeden Fall ausprobieren.
VG Polly

Benutzeravatar
ManneM
Beiträge: 1489
Registriert: Sonntag 17. Februar 2019, 17:19
Wohnort: Ostallgäu

Re: vorher vs. nachher [offen]

Beitrag von ManneM » Dienstag 29. August 2023, 15:47

Polly-Marie hat geschrieben:
Montag 28. August 2023, 19:37
ManneM hat geschrieben:
Montag 28. August 2023, 16:43
Na, dann zeig ich mein Ergebnis auch noch, ich hoffe, die Polly hat nix dagegen. Das 4:3 Format wirkt auf mich stimmig.

Ich hab´s etwas natürlicher gelassen.
Selbstverständlich habe ich nichts dagegen, Manfred! :)
...
Ist das auch wieder mir Darktable gemacht?
Vielen Dank.
Ja, nutze darktable schon länger, ist (kosten-)frei erhältlich, dafür bekommen die Macher von mir dann und wann auch mal eine freiwillige Spende. Abo-Lizenzen für andere RAW-Entwicklersoftware mag ich nicht.
Viele Grüße, Manfred
Statt Sorgen sollte man sich manchmal lieber Nudeln machen 😉
flickr Galerie

Benutzeravatar
Philipp51
Beiträge: 171
Registriert: Montag 25. Januar 2021, 12:23

Re: vorher vs. nachher [offen]

Beitrag von Philipp51 » Donnerstag 31. August 2023, 10:14

Prosecutor hat geschrieben:
Montag 28. August 2023, 16:21
Philipp51 hat geschrieben:
Montag 28. August 2023, 15:42
Aber so sind die Ansichten/Geschmäcker eben unterschiedlich.
Zu ausgebrannten Wolken gibt es aber keine zwei Meinungen. ;)
Wir sind aber schon 2 !
Ausgebranntes ist für Bildbearbeiter natürlich der pure Horror,
was aber nicht heisst, dass man es nicht für die Bildgestaltung nutzen kann.
Auch wenn es mir vielleicht nicht perfekt gelungen ist.

Die Version von BodoH gefällt mir am Besten. Gute Dramatik, perfekter Schnitt.
Grüess Philipp
Meine Themen sind alle offen, ausser im Titel steht "nicht offen"
(Forumsbilder sind für Vieles geeignet, aber nicht für Qualitätsvergleiche !
Meine Bilder dürfen bearbeitet, aber nur hier wieder eingestellt werden.)

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18389
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: vorher vs. nachher [offen]

Beitrag von oberbayer » Donnerstag 31. August 2023, 10:42

Holger R. hat geschrieben:
Montag 28. August 2023, 19:32
ich bearbeite mit dem König der RAW-Entwickler :D
Mit Lightroom
Ich bearbeite mit dem Kaiser der RAW-Entwickler 😂😂😂
Zoner Photostudio X
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Polly-Marie
Beiträge: 3858
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: vorher vs. nachher [offen]

Beitrag von Polly-Marie » Donnerstag 31. August 2023, 13:13

oberbayer hat geschrieben:
Donnerstag 31. August 2023, 10:42
Holger R. hat geschrieben:
Montag 28. August 2023, 19:32
ich bearbeite mit dem König der RAW-Entwickler :D
Mit Lightroom
Ich bearbeite mit dem Kaiser der RAW-Entwickler 😂😂😂
Zoner Photostudio X
Ha ha! Gibt es noch jemanden über dem Kaiser?

Hab mir gerade das Zoner angeguckt auf ein paar Videos. Sieht ja auch interessant aus. Und ist deutlich günstiger als LR.
VG Polly

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13249
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: vorher vs. nachher [offen]

Beitrag von Horka » Donnerstag 31. August 2023, 14:03

Ich mache OT weiter. :)

Zoner ist mWn. auch ein Abo-Modell-aber deutlich billiger als LR.

LR ist wohl das beste Programm. Ich brauche nicht das beste, sondern das für mich passende (ich nutze zu 80 % JPG). Würde ich halbprofessionell arbeiten, hätte ich LR.

An LR stört mich die Zwangsverwaltung der Dateien. Ich möchte jedes Bild aus den Win-Ordnern zum Bearbeiten laden. PSE ist ziemlich vielfältig, aber quer zu bedienen. Zoner und Affinity hatte bzw. habe ich, mit beiden bin ich gut zurechtgekommen. Darkroom kann viel, hat aber eine eigene Bedienung.

Ich bin bei ACDsee Ultimate hängengeblieben. Es ist für mich einfach und logisch zu bedienen, Farb- und Belichtungs-Equalizer-Funktion kommen meinem Vorgehen entgegen. Die Ebenenbearbeitung erleichtert viel. Gelegentlich springe ich nach PSE 2020, die Auswahlmöglichkeiten sind besser, und nach Topas Denoise.
Handliche Kameras

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“