Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II
Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II
Hallo,
einige ganz gute Infos zur G9II gibt es hier:
https://www.youtube.com/watch?v=XOuC_EhJb3Q
Viele Grüße Gerhard
einige ganz gute Infos zur G9II gibt es hier:
https://www.youtube.com/watch?v=XOuC_EhJb3Q
Viele Grüße Gerhard
G6, G70, G9,Pana 12-35 + 12-60 +14-140 + 35-100 + 100-300 I, Metz Mecablitz 58 AF-2, Nissin MG10,
Azden SMX 30 Software: Photoshop CS6, Wings 4, Edius 8.5x, 9.5x und 10.x
Azden SMX 30 Software: Photoshop CS6, Wings 4, Edius 8.5x, 9.5x und 10.x
- Slayer
- Moderator
- Beiträge: 5204
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II
Holger R. hat geschrieben: ↑Mittwoch 13. September 2023, 05:18Hier mal das was MICH an der Kamera interessiert, nämlich der AF
https://youtu.be/m031CZQUBeg?si=-trYJ-sAbp7-vLv0&t=646
Prosecutor hat geschrieben: ↑Mittwoch 13. September 2023, 06:16Wobei nicht verständlich ist, weshalb Tony den Greifvogel ab 10:59 nicht scharf bekommen hat.
Tony scheint eine nicht aktuelle Firmware drauf gehabt zu haben. ALLE anderen Tester, die ich gesehen habe, hatten einen kleinen grünen Kasten um das Auge des jeweiligen Tiers. Das war bei Tony nicht der Fall. Entweder hatte er, wie gesagt, eine alte Firmware oder er hat den AF falsch eingestellt. Da stimmte definitiv was nicht.
Sehe gerade, dass das auch in den Kommentaren erwähnt wird. Er hat wohl vergessen den "Eye detection" anzuschalten.

Viele Grüße,
Patrick
---
Lumix S5
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300
Mein flickr
Patrick
---
Lumix S5
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300
Mein flickr
- mikesch0815
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9157
- Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
- Wohnort: Schotten
- Kontaktdaten:
Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II
Naja, der Tony ist halt kein Experte für tote Systeme.
so weit
Maico

so weit
Maico
S5II, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!
Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II

Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

- j73
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9825
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
- Wohnort: Raum HN
- Kontaktdaten:
Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II
Ist natürlich schade wenn ein Typ mit Reichweite (wie der Tony) durch eigenes Unvermögen eine Kamera schlecht aussehen lässt.
Die ersten Tests der anderen Tester stimnen mich positiv und ich werde Euch baldmöglichst eigene Erfahrungen mitteilen.
Jetzt muss ich aber noch auf die Auslieferung warten und hoffe natürlich, dass "mein" Händler auch entsprechend früh beliefert wird.
Die ersten Tests der anderen Tester stimnen mich positiv und ich werde Euch baldmöglichst eigene Erfahrungen mitteilen.
Jetzt muss ich aber noch auf die Auslieferung warten und hoffe natürlich, dass "mein" Händler auch entsprechend früh beliefert wird.
Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II
Der mitgeteilte positive Grundtenor wird getrübt- schaue ich auf Abbildungen, liegt der Ein/Aus-Schalter genauso bescheuert wie bei der S5 (Ansicht von oben, Website mittig). Einhändige Bedienung bzw. Einschalten der Kamera beim Laufen/Hochnehmen geht schwer mit einer Hand, es muß der Umweg des Handelns mit zweiter Hand erfolgen. Schlecht für Situationen wo es auf Schnelligkeit oder Unauffälligkeit ankommt...
Das zweite Manko sehe ich im Sucher, der Umschalter des Blickfeldes (für Brillenträger) soll fehlen.
Batterie derselbe Typ wie bei S5...
Das zweite Manko sehe ich im Sucher, der Umschalter des Blickfeldes (für Brillenträger) soll fehlen.
Batterie derselbe Typ wie bei S5...
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II
Den Ein/Aus Schalter meiner S5 kann ich mit dem Daumen an- und mit dem Zeigefinger ausschalten. Es geht also. Und die Sucher Vergrößerung sollte eigentlich für Brille in Ordnung gehen. Klar war die Möglichkeit das Bild zu verkleinern auf der G9 eine nette Möglichkeit.
Panasonic Lumix S5, 20-60 mm Zoom, Sigma 45 mm 2.8
OM-Systems OM-1, 12-40mm 2.8, 12-100 mm 4.0
Panasonic Lumix G 9mm 1.7, 25mm 1.4, 45-200mm II, 100-300mm II
OM-Systems OM-1, 12-40mm 2.8, 12-100 mm 4.0
Panasonic Lumix G 9mm 1.7, 25mm 1.4, 45-200mm II, 100-300mm II
- mikesch0815
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9157
- Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
- Wohnort: Schotten
- Kontaktdaten:
Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II
Ich schalte Kameras während einer Fototour eigentlich nicht aus. Die gehen in den Ruhezustand und gut isses.
Manchmal liegen die so noch einige Tage in der Tasche, das geht alles.
so weit
Maico

so weit
Maico
S5II, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!
Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II
Schön, dann sehen wir ja Deine tollen Bilder hier ab Anfang November

Liebe Grüße von ...............
Panasonic FZ1000II
Nikon Z 8 + Objektive
Panasonic FZ1000II
Nikon Z 8 + Objektive
Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II
Du meinst MF?Prosecutor hat geschrieben: ↑Mittwoch 13. September 2023, 06:19Eine deutlich Steigerung gibt es erst zwei Stufen höher.![]()
Danke, hab´ ich schon


Liebe Grüße von ...............
Panasonic FZ1000II
Nikon Z 8 + Objektive
Panasonic FZ1000II
Nikon Z 8 + Objektive
- Prosecutor
- Beiträge: 5006
- Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II
MFT - APSC - KB
APSC ist m.E. überflüssig, da unwesentlich besser als MFT.
Lumix S und G
- j73
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9825
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
- Wohnort: Raum HN
- Kontaktdaten:
Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II
Frank, wirds zur G9II ein Buch von dir geben?Frank Spaeth hat geschrieben: ↑Dienstag 12. September 2023, 15:02
Hier die erste News bei PHOTOGRAPHIE: https://photographie.de/news-szene/mft- ... phasen-af/
Ich bin gerade an einem ersten Test eines Vorserienmodells und kann auf jeden Fall schon so viel sagen, dass der AF in Sachen Objekt-Erkennung und -Verfolgung einen großen Sprung nach vorne gemacht hat.
- Gamma-Ray
- Moderator
- Beiträge: 6861
- Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
- Wohnort: Kempen
- Kontaktdaten:
Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II
Frank hat ein Buch zum Meilenstein der G9 I geschrieben und ich vermute, dass es bei dem neuen Meilenstein nicht anders sein wird.
Die meisten Medien sind entsprechend euphorisch in die Berichterstattung gegangen und wenn diese Euphorie auch bei Frank angekommen ist als Tester, dann sehe ich das Buch nächstes Jahr auf dem Ladentisch liegen.
Die meisten Medien sind entsprechend euphorisch in die Berichterstattung gegangen und wenn diese Euphorie auch bei Frank angekommen ist als Tester, dann sehe ich das Buch nächstes Jahr auf dem Ladentisch liegen.

Beste Grüße von Roland
Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.
Die schnelle Selbsthilfe
G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr
===Wegweiser für das Lumix-Forum===
Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.
Die schnelle Selbsthilfe
G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr
===Wegweiser für das Lumix-Forum===
Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II
Denke auch er war im falschen AF Modus, hab in nem anderen Video gesehen das man wählen kann/muss zwischen Mensch / Tier / Auto / MotrradHolger R. hat geschrieben: ↑Mittwoch 13. September 2023, 05:18Hier mal das was MICH an der Kamera interessiert, nämlich der AF
https://youtu.be/m031CZQUBeg?si=-trYJ-sAbp7-vLv0&t=646
Das Video finde ich interessant zum Thema AF und Wildlife
https://www.youtube.com/watch?v=ndzRIV644Xs