Bei G110 bleiben oder noch mal wechseln?

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10191
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Bei G110 bleiben oder noch mal wechseln?

Beitrag von j73 » Montag 2. Oktober 2023, 13:58

Polly-Marie hat geschrieben:
Montag 2. Oktober 2023, 13:32
Jörg, genau. Deshalb war das eigentlich auch keine von mir bevorzugte Lösung. Aber man muss solche Sachen ja mal zu Ende durchdenken, um Fakten zu haben. Sonst bleibt das alles nur bei einem, "ich denke", "ich glaube", "ich finde" .....

Wobei, wenn ich die R10 "nur" für das Telezoom nutzen würde, dann wäre das mit dem Wetterschutz nicht so wichtig, weil ich bei Schietwetter keine langen Touren mache, um Wild zu fotografieren. Da der Stabi des Tamron unfassbar stark ist und das Bild geradezu festtackert, ginge es auch ohne IBIS bei dem Objektiv.
Dann musst Du aber auch das 100-300er zu Ende denken ... Meine Tochter hatte das 100-300er eine zeitlang an ihrer GX800 (ohne internene IBIS) im Einsatz ... ging auch ... Im Telebereich ist der Objektivstabi wichtiger als der Kamerastabi.

Das 100-300er ist ein echter Preis-Leistungs-Star. Eine Linse in der Qualität und Kompaktheit, die 200-600mm KB-äquivalente Brennweite bietet, musst Du erst mal woanders finden.
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Polly-Marie
Beiträge: 3899
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: Bei G110 bleiben oder noch mal wechseln?

Beitrag von Polly-Marie » Montag 2. Oktober 2023, 14:01

BerndP hat geschrieben:
Montag 2. Oktober 2023, 13:51
Du denkst auch an den kleinen Body für Deine Hände??
Genau, daran denke ich. Dazu hatte ich gerade was geschrieben und auf "absenden" geklickt und weg ist der Post. Das nervt. Jetzt kann ich das alles noch mal schreiben.

Wieso passiert das, dass Beiträge verschwinden?

Zum Thema: Ich habe gerade die Abmessungen meiner 650D mit denen der G91 verglichen. Die sind fast gleich. Sind nur Millimenter Unterschied. Da muss ich wirklich mal eine G91 in die Hand nehmen um zu sehen, wie ich sie halten und auch mit den Fingern an die Knöpfe und Räder komme.

Evtl. ist eine OM-5 doch die bessere Wahl. Aber sie ist echt teuer. Selbst gebraucht bei Händlern nicht gerade ein Schnäppchen. Und dann hätte ich das Problem, mein 14-140 nicht mehr so gut gebrauchen zu können, weil Stabi und IBIS nicht zusammenarbeiten. Wobei ich immer noch nicht weiß, ob ich dann auswählen könnte, was davon aktiv sein soll.

Ich muss mal in einen Fotoladen. Aber nicht heute. Am Brückentag ist bestimmt der Laden voll.

Jetzt geh ich erstmal eine Runde raus. Ich brauch frische Luft.
VG Polly

thueringer80
Beiträge: 532
Registriert: Freitag 27. Mai 2022, 12:32

Re: Bei G110 bleiben oder noch mal wechseln?

Beitrag von thueringer80 » Montag 2. Oktober 2023, 14:48

Hallo Polly-Marie,

ich habe die Oly EM 10 Mk II. Vielleicht wäre die Mk IV etwas für dich? Sie ist nicht größer als die G 110 meiner Frau und ein Stabi ist auch eingebaut. Wir sind mit unseren Kameras alle beide zufrieden, obwohl Gebrauchtkäufe.

Gruß Martin
Lumix G 81, Fuji S 1, ,Olympus EM 10 II.
BS Linuxmint-22.1 cinnamon 64bit, Firefox
https://www.flickr.com/photos/196671190@N03/

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13259
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Bei G110 bleiben oder noch mal wechseln?

Beitrag von Horka » Montag 2. Oktober 2023, 15:07

Polly-Marie, der Kauf der OM-5 folgte keinen logischen Gründen. Eigentlich reicht mir die G110. Aber ich habe weniger Fotografieren zum Hobby als kleine Fotoapparate und bevor sich meine Erben eine Hasselblad kaufen...

Martins Idee der EM-10 Mark 4 finde ich für Dich überlegenswert. Sie ist klein und hat einen IBIS. Ihr fehlt der Phasen-AF, aber da Du wohl selten BIF fotografierst, wird der Kontrast-AF ausreichen. Der Preis ist ok. Wenn Du Dir ein Buch dazu kaufst, bist Du schnell eingearbeitet.

Ich habe keinen Vergleich mit G91 und Co. über die Features (Suchergröße, Geschwindigkeit...), weil mir letztere wegen der Größe nicht liegen.

Horst
Handliche Kameras

Benutzeravatar
Gamma-Ray
Moderator
Beiträge: 7013
Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
Wohnort: Kempen
Kontaktdaten:

Re: Bei G110 bleiben oder noch mal wechseln?

Beitrag von Gamma-Ray » Montag 2. Oktober 2023, 15:41

Ergänzung: Stabi der OM funktioniert nicht als Dualstabi mit Panasonicobjektiven und umgekehrt.
Beste Grüße von Roland

Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.

Die schnelle Selbsthilfe

G9; GX9; G91+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr

===Wegweiser für das Lumix-Forum===

Benutzeravatar
Philipp51
Beiträge: 174
Registriert: Montag 25. Januar 2021, 12:23

Re: Bei G110 bleiben oder noch mal wechseln?

Beitrag von Philipp51 » Montag 2. Oktober 2023, 15:58

Polly-Marie hat geschrieben:
Montag 2. Oktober 2023, 13:17
Philip, du hast das nun zweimal gepostet. I
Tut mir leid. Aber plötzlich kam die Meldung, ich hätte zuwenig Rechte, musste neu einsteigen und alles war weg.
So habe ich es nochmals gemacht, da ich meinen Post nicht gesehen habe.

Ein paar Millimeter Brennweite machen im Telebereich nicht mehr soviel aus.
Die grosse Reserve liegt in den 30MP. Mit Ausschnitt kannst du da noch wesentlich mehr rausholen.

Aber die "elwms" gibt es einfach nicht. Diese Suche habe ich aufgegeben.
Ich habe mehrere Systeme und nehme das zur Hand, von dem ich mir am meisten verspreche.

Viel Glück bei der Suche.
Grüess Philipp
Meine Themen sind alle offen, ausser im Titel steht "nicht offen"
(Forumsbilder sind für Vieles geeignet, aber nicht für Qualitätsvergleiche !
Meine Bilder dürfen bearbeitet, aber nur hier wieder eingestellt werden.)

Polly-Marie
Beiträge: 3899
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: Bei G110 bleiben oder noch mal wechseln?

Beitrag von Polly-Marie » Montag 2. Oktober 2023, 20:01

Die EM 10 Mk IV hatte ich schon mal in der Hand und zwar vor meinem Kauf der G110 Anfang des Jahres. Mir gefiel, dass die Kamera ein Kipp- und kein Schwenkdisplay hatte. Den IBIS habe ich damals als unwichtig angesehen (ein Fehler), da ich an meiner Canon fast alle Objektive mit IS hatte und darum dachte, das wäre immer und überall so. Inzwischen habe ich dazugelernt, dass das nicht der Fall ist und man z.B. bei Panasonic und Olympus mit einem IBIS besser aufgestellt ist, weil es viele Objektive ohne Stabi gibt. Der kleinere Sucher gefiel mir nicht so gut und das total verwirrende Menü auch nicht. Außerdem fand ich das Touch Display, das nicht wirklich ein Touch Display ist, rückständig und umständlich. Manches lässt sich per Touch ansteuern und vieles nicht. Selbst meine alte Canon 650D aus dem Jahr 2012 ist da schon weiterentwickelt.

Wie kommt ihr mit dem Display zurecht? Wie oft müsst ihr für Aufnahmen ins Menü eintauchen, um Einstellungen vorzunehmen?

Die OM-5 hat im Vergleich zur EM 10 Mk IV einen besseren Sucher. Das ist für mich wichtig! Allerdings immer noch kleiner als der der G110. Das Menü soll wohl noch schlechter sein, als das der EM 10 Mk IV. Und an der Touch Fähigkeit des Displays hat sich wohl auch nichts geändert. Der IBIS dagegen soll besser sein als der der EM 10 Mk IV. Wenn ich also mein 14-140 weiter verwenden möchte, dann ist das sicherlich nicht verkehrt, einen besseren IBIS zu haben.

Ich hab mal bei Flickr geguckt, was du für Objektive verwendest. Du hast ein UWW-Zoom und das 14-150er. Beide von Olympus. Da passt dann natürlich alles. UWW ist nicht meine Welt. Aber 12 mm hätte ich schon ganz gern. Für mich wäre darum eine einfache Kitlinse mit 12 mm am Anfang ganz gut. Bei Panasonic gibts die auch ganz preisgünstig. Bei Olympus ist das gleich etwas teurer. Und dazu kommt die Frage nach dem Telezoom bis 300. Da liest man eben, dass das von Panasonic einfach besser sei.

Tja, die eierlegende Wollmilchsau ....

Donnerstag habe ich einen Termin in der Stadt. Das kann ich dann gleich mal mit dem Besuch eines Kameraladens verbinden. Ich muss unbedingt mal die einzelnen Kameras von Pansonic und Olympus in die Hand nehmen.
VG Polly

Polly-Marie
Beiträge: 3899
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: Bei G110 bleiben oder noch mal wechseln?

Beitrag von Polly-Marie » Montag 2. Oktober 2023, 20:04

Gamma-Ray hat geschrieben:
Montag 2. Oktober 2023, 15:41
Ergänzung: Stabi der OM funktioniert nicht als Dualstabi mit Panasonicobjektiven und umgekehrt.
Ich weiß. Nur weiß ich nicht, ob man wählen kann, welcher Stabi funktionieren soll. Kann ich an der Olympus, egal welches Modell, wählen, dass bei längeren Brennweiten der Objektivstabi arbeiten soll und der IBIS abgeschaltet ist und umgekehrt? Oder schaltet der IBIS sich automatisch aus, wenn ein Fremdfabrikat mit Stabi angeschraubt ist?
VG Polly

Polly-Marie
Beiträge: 3899
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: Bei G110 bleiben oder noch mal wechseln?

Beitrag von Polly-Marie » Montag 2. Oktober 2023, 20:21

Philipp, das Problem hatte ich heute auch zweimal. Allerdings ohne eine Meldung. Mein Post war nur zweimal weg. Und zwar völlig weg. Bei dir war es ja so, dass dein Post erschienen ist, nur offensichtlich bei dir eine Fehlermeldung kam.

Zur Kamerafrage: Zwei Systeme möchte ich eigentlich vermeiden, jedenfalls für den häufigen Gebrauch. Ich habe ja auch noch eine kleine superleichte Canon M10. Und es gibt auch noch ein paar ältlere kompakte. Aber das zählt nicht. Mir wäre es am liebsten eine Kamera für alles zu haben.

Natürlich kann man aus 30 MP mit croppen noch richtig viel rausholen. Aber man muss auch bedenken, dass ich nicht hauptsächlich mit dem großen Objektiv durch Wiesen und Wälder renne, sondern die meisten Fotos wahrscheinlich unterwegs bei Ausflügen und Reisen entstehen werden. So war es in der Vergangenheit und ich denke, das bleibt so, wenn nicht andere Faktoren das behindern. Hin wieder Touren durch die Gegend mit dem Makro, um Schmetterlinge, Libellen usw aufzunehmen. Ich habe auch Festbrennweiten für meine Canon, die sich gut für Street eignen oder auf Familien- und Gemeindefesten gut zum Einsatz kommen. Aber Festbrennweite geht ja letztendlich an jeder Kamera. Das ist für die Planung erstmal zweitrangig.
VG Polly

Polly-Marie
Beiträge: 3899
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: Bei G110 bleiben oder noch mal wechseln?

Beitrag von Polly-Marie » Montag 2. Oktober 2023, 20:28

Vielen Dank euch allen erstmal für eure konstruktiven Ideen. Das hat mir in meinen Überlegungen sehr weitergeholfen. Nicht, dass ich jetzt wüsste, welche Kamera ich will. Aber ich hab jetzt einen Plan.

Außerdem werde ich Donnerstag einen Kameraladen aufsuchen und mal die einzelnen Exemplare in die Hand nehmen, um ein Gefühl dafür zu bekommen. Den Verkäufer kann ich ja auch noch mit Fragen löchern. Und dann komme ich mit meinen Ergebnissen hier wieder zu euch.

Am Ende des ganzen Prozesses hoffe ich, dir richtige Entscheidung zu treffen. Da Ende November um Black Friday herum ja immer tolle Angebote zu finden sind, hoffe ich, dabei vielleicht auch ein Schnäppchen zu machen. Dazu muss ich natürlich vorher wissen, was ich will.
VG Polly

Benutzeravatar
Gamma-Ray
Moderator
Beiträge: 7013
Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
Wohnort: Kempen
Kontaktdaten:

Re: Bei G110 bleiben oder noch mal wechseln?

Beitrag von Gamma-Ray » Montag 2. Oktober 2023, 21:25

Polly-Marie hat geschrieben:
Montag 2. Oktober 2023, 20:04
Gamma-Ray hat geschrieben:
Montag 2. Oktober 2023, 15:41
Ergänzung: Stabi der OM funktioniert nicht als Dualstabi mit Panasonicobjektiven und umgekehrt.
Ich weiß. Nur weiß ich nicht, ob man wählen kann, welcher Stabi funktionieren soll. Kann ich an der Olympus, egal welches Modell, wählen, dass bei längeren Brennweiten der Objektivstabi arbeiten soll und der IBIS abgeschaltet ist und umgekehrt? Oder schaltet der IBIS sich automatisch aus, wenn ein Fremdfabrikat mit Stabi angeschraubt ist?
Die langen Brennweiten sind bei mir Panasonic an Panasonic und die anderen Olympus-Objektive
funktionieren auch an den Panasonics ohne Probleme. Hatte sogar das Oly 12-200 an der DC-G9
und der Stabi der G9 hat das locker erledigt, nur bis zu welcher Zeit das noch klappt ist individuell.

Aber ich habe keine OM-Kamera und weiß daher nicht, wie die Qualität ist, wenn nur der Stabi eines
Panasonic-Objektivs greift. Dürfte so nicht viel anders sein.

Ich würde auch empfehlen, nicht nur die Gewichte der Kameras zu vergleichen, denn ein Objektiv
kann noch mal bedeutend mehr Unterschied ausmachen.
Die Menüs der neueren OM 1 und OM 5 sind besser, aber die Einsteigermodelle finde ich sehr
gewöhnungsbedürftig als Panasonicbenutzer und wenn es mal fix gehen muss und man sucht
dann eine Einstellung, das wäre nicht mein Ding. Aber ist natürlich deine Entscheidung und du
musst damit klar kommen. ;)
Beste Grüße von Roland

Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.

Die schnelle Selbsthilfe

G9; GX9; G91+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr

===Wegweiser für das Lumix-Forum===

BerndP
Beiträge: 16826
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Bei G110 bleiben oder noch mal wechseln?

Beitrag von BerndP » Montag 2. Oktober 2023, 22:11

PM, wenn ich lese, was Du schreibst, dreht sich mir der Kopf, dreht sich alles im Kreise. So viele kluge Gedanken, Listen, Tabellen. Und trotzdem keine Entscheidung. Weil es keine Kamera / Objektiv Kombi gibt, die alles kann!!!

Ich merke an: Die Entscheidung wird der Bauch treffen (müssen). In die Hand nehmen, fühlen und anschauen.

Ab hier bin ich raus!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13259
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Bei G110 bleiben oder noch mal wechseln?

Beitrag von Horka » Dienstag 3. Oktober 2023, 08:07

BerndP hat geschrieben:
Montag 2. Oktober 2023, 22:11
!

Ich merke an: Die Entscheidung wird der Bauch treffen (müssen). In die Hand nehmen, fühlen und anschauen.
Das denke ich auch!

Aber vorher überlegen, was Du tatsächlich benötigst und was lediglich unter "haben wollen" fällt. Das erleichtert die Entscheidung. Brauchst Du z. B. wirklich den Dual-Stabil? Wie oft machst Du Aufnahmen damit?

Horst
Handliche Kameras

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10191
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Bei G110 bleiben oder noch mal wechseln?

Beitrag von j73 » Dienstag 3. Oktober 2023, 08:21

BerndP hat geschrieben:
Montag 2. Oktober 2023, 22:11
In die Hand nehmen, fühlen und anschauen.
Hab ich beim Kauf meiner G9 auch so gemacht ... Technisch auf die (vermutlich bei dir auch wenigen) in Frage kommenden Modelle eingrenzen und dann anfassen & ausprobieren.

Ich hatte per Test&Wow eine E-M1 Mk3 reserviert, der Händler war so freundlich und hat mir parallel noch ne G9 mitgegeben. Zum Schluss wurde es dann die G9, weil die einfach besser mit dem vorhandenen PL100-400mm harmoniert hat und von der Bedienung angenehmer war (Menüstruktur, Knöpfe, ...) wobei die Olympus sogar noch einen Tick besser in der Hand lag.

Bei so ner Entscheidung schwingt auch ganz viel Subjektivität mit.
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
cani#68
Beiträge: 6773
Registriert: Freitag 7. August 2015, 18:27

Re: Bei G110 bleiben oder noch mal wechseln?

Beitrag von cani#68 » Dienstag 3. Oktober 2023, 11:44

Polly-Marie hat geschrieben:
Montag 2. Oktober 2023, 13:26
Duschhaube? Gibt es sowas noch? Hab ich zuletzt vor 5 Jahrzehnten bei meiner Oma gesehen. Aber gut, muss ich mir vielleicht eine Tüte zurechtschneiden.
Da ich beruflich bedingt regelmäßig in Hotels nächtige, kann / konnte ich meinen Vorrat dort gut auffüllen. ;)
______________
Schöne Jrooß
Uwe


Mein Flickr Fotostream

Panasonic S5 & G9 & FZ1000

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“