zu einer etwas ungewöhnlichen Thematik frage ich nach euren Erfahrungen:
# in der Abbildung von kräftigen/breiten Gesichtern bei Portraits / Headshots.
# mit welchem MFT Objektiv / Hersteller habt ihr "schlanke"
 Erfahrungen gemacht ?
 Erfahrungen gemacht ? Ich nutze liebend gern eine G9 + mit einem Leica 12-60. Die Kombi mit dem kontrastreichen Leica ist über jeden Zweifel erhaben. Nur mein subjektiver Eindruck ist, dass das Leica 12-60 > bei Portraits > kräftige/breite Gesichter > in der Abbildung mindestens genauso breit oder gar breiter abbildet bzw. komprimiert. Insbesondere in den höheren Brennweiten ab ca. 60 mm.
# gibt es in der Kombi G9 + Leica12-60 irgendwelche Einstellungen, in der ich die Verzerrung des Gesichts beeinflussen kann ? (Unabhängig von der Brennweite)
# bspw. hat die GX800/880 im Selfie/Portrait-Modus eine "Beauty-Funktion" (wie man es vom Smartphone kennt) zur Veränderung der Gesichtsform bzw. der Hauttöne. Was sehr gut ! "out of camera" bei jpgs funktioniert.
Es soll jetzt nicht um die Gegebenheiten bzw. um die Verzerrung der einzelnen Brennweiten gehen. Gleichfalls nicht um die physikalischen Vor-/ Nachteile von Festbrennweiten zu Zoom-Objektiven. Außer Betracht soll auch Software basierte Nachbearbeitung bleiben. Sondern rein das Objektiv selbst. Bilder > out of camera.
Danke für eure Rückmeldung ++
Vorweihnachtliche Grüße in alle Richtungen
 
	




 Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!
 Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!! Trotzdem nehme ich mittlerweile lieber das Smartphone !! Geht schneller, das Audio/Ton sitzt ohne großes Setup, die Hauttöne, Gesichtsformen lassen sich im Smartphone ruckzuck mit dem Regler anpassen. Klar Bildstil, Qualität, Auflösung, etc. ginge alles besser in der Kamera. Meines Erachtes sollten die Kamera Hersteller KI baldmöglichst ebenfalls integrieren.
 Trotzdem nehme ich mittlerweile lieber das Smartphone !! Geht schneller, das Audio/Ton sitzt ohne großes Setup, die Hauttöne, Gesichtsformen lassen sich im Smartphone ruckzuck mit dem Regler anpassen. Klar Bildstil, Qualität, Auflösung, etc. ginge alles besser in der Kamera. Meines Erachtes sollten die Kamera Hersteller KI baldmöglichst ebenfalls integrieren.

