... und sind bei mir etwa drei Sekunden. Aber ganz ehrlich, das war bei mir noch nie ein Punkt zur Beurteilung einer KameraLumix4Video hat geschrieben: ↑Montag 25. Dezember 2023, 10:08(...) In Benutzung startet die Kamera dann schnell.
(...)

... und sind bei mir etwa drei Sekunden. Aber ganz ehrlich, das war bei mir noch nie ein Punkt zur Beurteilung einer KameraLumix4Video hat geschrieben: ↑Montag 25. Dezember 2023, 10:08(...) In Benutzung startet die Kamera dann schnell.
(...)
Stimmt, das erste Einschalten dauert besonders lang. Hab jetzt keine qualifizierte Messung vorgenommen, sondern nur die Sekunden jeweils "mitgezählt", aber die G9II braucht fürs Ersteinschalten und fürs Wiedereinschalten ungefähr jeweils doppelt so lange, wie die G9Lumix4Video hat geschrieben: ↑Montag 25. Dezember 2023, 10:08Das Einschaltverhalten hat Panasonic mit einem neuen Energiesparmodus kommentiert, der die Batterie schon, wenn die Kamera gelagert wird. Das haben alle neueren Panasonic Kameras.
Nur nach längerer Lagerung dauert das erste Einschalten etwas länger. In Benutzung startet die Kamera dann schnell.
Bei der G9 hat es m ich auch nicht gestört. bei der G9II dagegen fällts schon auf, dass es langsam ist.
Da hat jeder andere Anforderungen. Zu einer sonst so ultraschnellen Kamera passt diese Trägheit halt überhaupt nicht. Die schnelle Betriebsbereitschaft nach Einschalten hat schon ne gewisse Praxisrelevanz, wenn man draußen unterwegs ist und Wildlife fotografiert. Habe die Kamera ja nicht die ganze Zeit an. Und die schnelle Bildkontrolle per Wiedergabeknopf ist auch wichtig.
Das finde ich auch. Die Verzögerungszeiten sind einer hochmodernen Kamera mit entsprechend leistungsfähigem Computer unwürdig.j73 hat geschrieben: ↑Montag 25. Dezember 2023, 15:07Da hat jeder andere Anforderungen. Zu einer sonst so ultraschnellen Kamera passt diese Trägheit halt überhaupt nicht. Die schnelle Betriebsbereitschaft nach Einschalten hat schon ne gewisse Praxisrelevanz, wenn man draußen unterwegs ist und Wildlife fotografiert. Habe die Kamera ja nicht die ganze Zeit an. Und die schnelle Bildkontrolle per Wiedergabeknopf ist auch wichtig.
Stimmt, auch das Belegen des Knopfes FN4 (früher lag dort in Analogzeiten die Abblendtaste) mit der Funktion "Bildanzeige" was sich als Bildkontrolle bei Einhandbedienung gut anläßt ist das öfter irritierend, weil ich dann nicht weiß ob ich den Druckpunkt zur Auslösung Bildanzeige richtig gedrückt hatte oder nicht...
Richtig, Meine Sony aus der Vor-Lumix-Zeit hatte auch ihre Macken. Das heißt ja nivht dass die G9II ne schlechte Kamera wäre .... ganz im Gegenteil. Aber ich finde, man muss solche Punkte auch ansprechen, wenn man nicht "betriebsblind" sein will.
Interessant, dass euch so was auffällt.
Für mich auch nicht, an der G9II ist es aber so langsam, dass es auffällt.
Ich ein weiteres Mal
Danke. Damit passt meine "Faktor 2" Schätzung doch ganz gut.Hobbyfilm hat geschrieben: ↑Mittwoch 27. Dezember 2023, 08:40Hi.j73 hat geschrieben: ↑Dienstag 26. Dezember 2023, 21:26"Hansi, erstes Einschalten nach längerer Pause, oder Wiederholeinschalten? Da gibts nämlich gewaltige Unterschiede.""Du darfst auch gerne deine KI mal befragen wie die vergleichbaren Zeiten bei der G9 ausfallen, das ist nämlich die Referenz."
- Vor Test ca. eine Stunde nicht eingeschaltet,
So schnell hätte ich die G9 nicht am Auge
- Einschaltzeit der Digitalkamera G9 bis zur vollständigen Bereitschaft des Displays 0,92 Sekunden
Angaben ohne Gewähr![]()
So unterschiedlich sind die Herangehensweisen ... Standardmäßig hat die G9II bei mir das 100-400(II) drauf, der passende Custom-Mode für BIF ist eingestellt. Wenn ich auf dem (Fuß-) Weg ins Naturschutzgebiet was Interessantes am Himmel sehe, muss es schnell gehen, da kann ich nicht noch Objektiv wechseln und Einstellungen überlegen.NoaH hat geschrieben: ↑Freitag 29. Dezember 2023, 15:01Aber wenn ich fotografieren gehen möchte wähle ich erstmal das Objektiv dafür aus und schau mir dann mal die Grundeinstellungen an. Welcher Modus (A, S, M), Serienbilder oder Einzelbild, Blende und Verschlusszeit. Wenn man dann vor Ort ist, startet sie schneller.