Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
MehrLicht!
Beiträge: 189
Registriert: Freitag 13. Oktober 2023, 21:27

Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II

Beitrag von MehrLicht! » Dienstag 16. Juli 2024, 08:34

Jock-l hat geschrieben:
Montag 15. Juli 2024, 17:52
Merkwürdig ist aber schon, wenn ich etwas auf "on" stelle möchte ich etwas aktivieren, hier ist es genau anders herum... Wer hat den Hersteller beraten, irgendeine KI ?!? :oops:
Schön das es klappt. Panasonic ist immer streng logisch (habe ich auch schon oft erst missverstanden): Wenn Du möchtest, dass der Auslöser schon beim halb Drücken auslöst, dann stellst Du "Auslöser halb drücken" auf ON, sonst eben OFF (was Standard ist).
FZ1000ii und G9M2 mit PL100-400 oder OMSy90

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 23664
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II

Beitrag von Jock-l » Dienstag 16. Juli 2024, 17:01

... und ich hielt es für Übersetzungsfehler :lol:

Morgen bin ich etwas in Tempelhof unterwegs, da kann ich weiter testen/ probieren... z.B. HHHR (Handheld HighRes) und anderes. Wenn ich mich bei diesem Wetter richtig verausgabt habe, gehts zum Italiener, ein kleines Treffen mit Macusern ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 23664
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II

Beitrag von Jock-l » Samstag 20. Juli 2024, 22:14

Es wird besser, an das neue Erscheinungsbild beim Blick durch den Sucher habe ich mich gewöhnt, die Frage des möglichen internen Schärfens bei den ooc-jpeg-Dateien muß ich noch nachlesen ob man da etwas einstellen kann, aber insgesamt verläuft der Wechsel von G9 auf G9 II reibungsarm.

Heute hatte ich ein bisschen mit Freistellung weiter hinten mit Tele herumgespielt, das kommt in der verkleinerten Bildversion vielleicht nicht so rüber, in der größeren Datei gefällt es ...

Bild

Bild
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

MehrLicht!
Beiträge: 189
Registriert: Freitag 13. Oktober 2023, 21:27

Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II

Beitrag von MehrLicht! » Sonntag 21. Juli 2024, 10:49

Hallo Jürgen,

für ooc-jpg kannst Du Schärfung und Rauschreduzierung in den Bildstilen einstellen, neben Kontrast, Farbsättigung und so.

Ich hatte anfangs Schärfung und NR auf -5 (Minimum) gesetzt und dann mit Topaz das erledigt, weil einige das empfohlen hatten - wohl wegen Erfahrungen mit anderen Kameras. Ich bin davon weg und nehme jetzt Standardeinstellungen und oft auch Bildstil vivid - das kann ich meist nicht unterscheiden von dem, was ich mit den RAW zustande bekomme. Nur bei kritischen Situationen lohnen sich die RAW für mich. Bei Video gilt das übrigens noch mehr. Panasonic hat da echt was Gutes hinbekommen!
Viele Grüße, Jens
FZ1000ii und G9M2 mit PL100-400 oder OMSy90

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 23664
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II

Beitrag von Jock-l » Sonntag 21. Juli 2024, 18:56

Scheint mir auch so- wobei mich die ersten Dateien überraschten (Einiges sah zu "glattgebügelt" aus) - aber das sind die Grundeinstellungen aus Kamera, das bleibt so nicht ... ;)

Erstes Probieren HighRes aus der Hand (HHHR- HandHeldHighRes) klappte nicht, ich ahnte ... Vorlaufzeit, die auf "off" und es passte.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35074
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II

Beitrag von lomix » Samstag 10. August 2024, 15:19

Beim letzten Spaghettieis hat sie "Ja" gesagt😁aber ganz schnell zum besten Fotoladen, den ich kenne,nach Andernach und die G9II bestellt, heute war sie schon da und nun steht sie 3m entfernt und tankt Strom.
Ich bin gerade mal (bisschen) glücklich.😊👍
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Thorsten_K
Beiträge: 2300
Registriert: Dienstag 17. Juli 2018, 08:51
Wohnort: Nürnberg/Rosenau

Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II

Beitrag von Thorsten_K » Samstag 10. August 2024, 15:41

lomix hat geschrieben:
Samstag 10. August 2024, 15:19
Beim letzten Spaghettieis hat sie "Ja" gesagt😁aber ganz schnell zum besten Fotoladen, den ich kenne,nach Andernach und die G9II bestellt, heute war sie schon da und nun steht sie 3m entfernt und tankt Strom.
Ich bin gerade mal (bisschen) glücklich.😊👍
Gratulation... da sieht man es wieder das Spaghettieis immer eine gute Investition ist :D :D :D

Thorsten
--
So einiges an Equipment...

Benutzeravatar
Gamma-Ray
Moderator
Beiträge: 6862
Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
Wohnort: Kempen
Kontaktdaten:

Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II

Beitrag von Gamma-Ray » Samstag 10. August 2024, 15:47

lomix hat geschrieben:
Samstag 10. August 2024, 15:19
Beim letzten Spaghettieis hat sie "Ja" gesagt😁aber ganz schnell zum besten Fotoladen, den ich kenne,nach Andernach und die G9II bestellt, heute war sie schon da und nun steht sie 3m entfernt und tankt Strom.
Ich bin gerade mal (bisschen) glücklich.😊👍
Hart erarbeitet Lothar! :D
Beste Grüße von Roland

Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.

Die schnelle Selbsthilfe

G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr

===Wegweiser für das Lumix-Forum===

Benutzeravatar
cani#68
Beiträge: 6773
Registriert: Freitag 7. August 2015, 18:27

Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II

Beitrag von cani#68 » Samstag 10. August 2024, 16:03

lomix hat geschrieben:
Samstag 10. August 2024, 15:19
Beim letzten Spaghettieis hat sie "Ja" gesagt
2 Fliegen mit einer Klappe, gutes Eis und G9 II
Glückwunsch dazu und viel Spaß damit.
______________
Schöne Jrooß
Uwe


Mein Flickr Fotostream

Panasonic S5 & G9 & FZ1000

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35074
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II

Beitrag von lomix » Samstag 10. August 2024, 17:24

hahaha danke Euch.👍
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Lumix4Video
Beiträge: 895
Registriert: Samstag 8. Oktober 2022, 09:31
Wohnort: Gifhorn

Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II

Beitrag von Lumix4Video » Samstag 10. August 2024, 17:35

Glückwunsch, da wirst Du sehr viel Spass mit haben.

BerndP
Beiträge: 16071
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II

Beitrag von BerndP » Samstag 10. August 2024, 17:44

Herzlichen Glückwunsch zu deiner neuen Kamera, Lothar!
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
Holger R.
Beiträge: 5577
Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
Wohnort: bei Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II

Beitrag von Holger R. » Samstag 10. August 2024, 17:59

Glückwunsch
Gruß Holger

Flickr-Best-of

-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35074
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II

Beitrag von lomix » Samstag 10. August 2024, 18:20

Danke, die alte GX8 ist in Rendsburg verschrottet worden , Reparatur teurer wie eine gute gebrauchte GX8.
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
magle
Ehrenmitglied
Beiträge: 2946
Registriert: Montag 12. Januar 2015, 12:05
Wohnort: Bayerischer Untermain

Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II

Beitrag von magle » Samstag 10. August 2024, 19:15

Glückwunsch zur Neuen, Lothar :) .
Viel Spaß damit und viele schöne Bilder.
Viele Grüße,
Martin

Lumix S5 II, TZ202
Lumix S 18, S 50, S 85, S 20-60, S 70-300
Sigma 35

Bilder gibt es hier

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“